Hallo,
ich denke, die Fahrt in den Trollfjord hängt vor allem auch von der Schneehöhe ab. Bei viel Schnee wird im Winter wegen Lawinengefahr sicher nicht hinein gefahren. Allerdings habe ich vor einiger Zeit einen Bericht im Kanumagazin gelesen, wo einigen Kanuten auch im Sommer fast einige Steine auf den Kopf gefallen wären. Seitdem ist es mir ganz lieb, wenn der Abstand zur Felswand etwas größer ist.
MS Lofoten ist auf den Rundreisen letzten Sommer jede Woche gleich zweimal in den Trollfjord gefahren. Am 16. August soll sie sogar längere Zeit im Trollfjord geankert haben, da ein Fernsehteam an Bord war und sie auf die MS Nordnorge gewartet haben.
Ich stand zu dem Zeitpunkt auf der anderen Seite des Raftsundes und habe mich gewundert, warum die Schiffe solange nicht mehr zum Vorschein kamen - hätte ich das vorher geahnt, wäre ich auf der Nordnorge gewesen!
Den Beitrag vom NDR hatte ich schon vorher im Fernsehen gesehen, kam danach irgendwann noch mal eine andere Sendung, evtl. vom Hessischen Rundfunk?
Wird im Trollfjord eigentlich im Sommer gelegentlich ausgebootet? Ich habe gehört, es werden Schlauchbootfahrten zur Beobachtung der Adler durchgeführt?
Am 23. August ist die MS Lofoten zusammen mit der MS Finnmarken im Trollfjord gewesen.
Falls an dem Tag zufällig jemand auf der MS Finnmarken war, würde ich gerne Bilder tauschen!
Da bei uns auch ein Journalist an Bord war, konnte ich beim zweiten Besuch am 24. August ebenfalls kurz mit ausbooten und eine Runde um das Schiff drehen. Das war das Highlight dieser Reise, auf Wunsch der Fotografen hat unser Bootsführer sogar auf der Brücke angerufen, sie möchten mal das Licht anschalten, es wäre so dunkel!

Den Wunsch nach einer Tanzgruppe auf den Oberdeck wollte er dann aber nicht mehr weitergeben.
Leider ist das Licht im Trollfjord für Fotos meistens etwas schwierig, es war auch schon ziemlich spät und die Sonne stand zu tief. Das heißt, die Fotos sind nicht so schön geworden wie erwartet.
Von solchen Späßen abgesehen, finde ich die Fahrt durch den Raftsund aber viel interessanter und schöner als den Abstecher in den Trollfjord. Bei der Vorbeifahrt kann man immerhin einen Blick hineinwerfen und so viel mehr sieht man von drinnen auch nicht.
Leider wird es diesen Sommer wohl kein Meeting im Trollfjord mehr geben. Da MS Lofoten jetzt zusätzlich noch Kabelvag anläuft, wird die Hurtigrute wohl schon durch sein. Der zweite Besuch im Trollfjord am nächsten Tag ist gestrichen worden, dafür findet die Walsafari jetzt am Tage statt und Nyksund wurde auch neu aufgenommen. Das halte ich für eine Verbesserung, morgens gegen 5 Uhr sollen Wale gesichtet worden sein, aber ich war zu faul aufzustehen.
Ich fürchte, ich hätte den Beitrag unter einem neuen Titel "Trollfjord im Sommer" schreiben sollen?
Gute Reise
Sabine