lajobay hat geschrieben:Meine erste Begegnung mit fiskepudding war vor etlichen Jahren an Bord von Colorline.Da war so ein Klacks davon als Beilage zum Smörbröd dabei.Blasses Kartoffelpüree,wie erst von mir vermutet,war es nicht - aber eben fiskepudding.
Huhuuu Lars.
Also ich frage mich immer noch, was du da wohl auf der Colorline gegessen hast. Einen "Klacks" wie "blasses Kartoffelpueree"??? Das war ganz bestimmt kein Fiskepudding. Denn der hat keine Konsistenz von KaPü. Der ist immer schnittfest, egal ob als Stange, Kastenform oder Gugelhupfform oder als Fiskeboller oder Fiskekaker.
Ich hab mich da auch nie wirklich rangetraut. Weils im Laden (gerade das in der "Plastewurst" abgepackte) ausschaut wie...... Nun ja......
Aber mein Sohn hat in der Schule in "mat og helse" jede Woche was gekocht oder gebacken. Und da gabs auch mal fiskepudding. Das fand er so lecker, dass ich es zu Hause auch mal machen "musste". Und ich muss sagen, dass es wirklich gut geschmeckt hat.
Wir braten die auch in Scheiben und dann braun gebratene Zwiebeln dazu. Wirklich lecker!!
Gibts morgen bei uns auch wieder.
Mein allererstes Erlebnis mit Fiskepudding war allerdings etwas ernuechternd....
Beim Lunsj in unserer Konzernzentrale in Oslo hatte ich mich gefreut, dass es Mozarella gab - und die Tomaten lagen gleich daneben.
Ich nahm dann auch ein schønes Stueck von so einer Mozarellascheibe zu mir - und wie das so ist, wenn man in Gedanken eigentlich einen ganz anderen Geschmack erwartet........
Boarrrrr...... Ich hab mir den Bissen irgendwie runtergewuergt, alles andere wære mir peinlich gewesen. Und die restlichen 3 Scheiben hab ich dann entsorgt.
Seitdem war fiskepudding fuer mich tabu.
Bis mein Sohn mal vom Unterricht kam, wo er das zubereitet und gegessen hatte.....
