trd hat geschrieben:Es soll ja schon Haushalte geben, die jetzt ihre Butter selbst machen.
Dazu fehlt mir die Milchkuh im Garten

trd hat geschrieben:Es soll ja schon Haushalte geben, die jetzt ihre Butter selbst machen.
hobbitmädchen hat geschrieben:trd hat geschrieben:Es soll ja schon Haushalte geben, die jetzt ihre Butter selbst machen.
Dazu fehlt mir die Milchkuh im Garten
Gudrun hat geschrieben:Man nehme Schlagsahne (süße Sahne), tue etwas Vanillezucker dran und schlage sie so lange, dass sie nicht mehr zum Obstkuchen passt.
Gudrun hat geschrieben:Gibt es süße Sahne in Norwegen?
Gudrun hat geschrieben:Man nehme Schlagsahne (süße Sahne), tue etwas Vanillezucker dran und schlage sie so lange, dass sie nicht mehr zum Obstkuchen passt.![]()
Sahne in die Küchenmaschine oder mit dem Handmixer so lange schlagen, bis sich buttrige Klumpen bilden. Dann mit Hilfe der Hände diese Stückchen zu einem grossen Klumpen formen und kräftig ausdrücken, die Butter in eine Schüssel legen und ab damit in den Kühlschrank. Die Buttermilch, die übrig bleibt, kann man zu Quark verarbeiten oder so trinken, sie schmeckt eher wie normale Milch!
hobbitmädchen hat geschrieben:Gudrun hat geschrieben:Man nehme Schlagsahne (süße Sahne), tue etwas Vanillezucker dran und schlage sie so lange, dass sie nicht mehr zum Obstkuchen passt.
Gudrun hat geschrieben:Gibt es süße Sahne in Norwegen?
Gute Frage... Ich vertrag Sahne nicht so gut, deswegen kauf ich kaum welche. Es gibt kaffefløte, kremfløte und matfløte. Davon wuerde ich als Laie wohl am ehesten die kremfløte als suesse Sahne klassifizieren. Und matfløte als die normale die in Sossen etc. kommt.
Tja, das war dann ein Satz mit x gestern in Bodø - ueberall nur Zettel "utsolgt hos leverandør"Schnettel hat geschrieben:Ich werd am Mittwoch in Bodø kaufen, was ich brauch.
Und sollte es bis dahin auch dort Ebbe sein, dann bring ich mir in 2 Wochen aus Oslo welche mit.
Schnettel hat geschrieben:[Nagut, dann lass ich die meinem Mænne und verzichte (tut mir auch mal gut...)
Ja, Sohnemann hætte es nøtig, mal was auf die Rippen zu kriegen... Aber dazu muesste er erstmal daheim sein. Treibt sich doch in der Weltgeschichte rum mit seinem Boot. Allerdings - die Weihnachtsfahrt nach Dænemark diese Woche wurde abgesagt - wegen des Wetters. Vielleicht fahren sie næchste Woche - wobei es da auch nicht viel besser werden soll?Hubi59 hat geschrieben:Schnettel hat geschrieben:[Nagut, dann lass ich die meinem Mænne und verzichte (tut mir auch mal gut...)
Lasst sie euerem Sohn, tut noch besser
Schnettel hat geschrieben:...Ueber Weihnachten/Neujahr ist er in Dtl. - nach Hause kommt er erst im Februar wieder und bis dahin gibts ja wohl wieder Bremykt & co.
Ja, jetzt bohr noch so schøn in der Wunde......Gudrun hat geschrieben:Schnettel hat geschrieben:...Ueber Weihnachten/Neujahr ist er in Dtl. - nach Hause kommt er erst im Februar wieder und bis dahin gibts ja wohl wieder Bremykt & co.
Und da gibt es ja Butter. Wird gerade von mehreren Discountern preisgesenkt angeboten. War im vergangenen Jahr vor Weihnachten auch so.
Grüße Gudrun
Das wiollte ich nun wirklich nicht. Wollte Dir nur die Sorge um den Sohn abnehmen. "Früher" gab es (in Leipzig und Umgebung) auch "Frische Rahmbutter".Schnettel hat geschrieben:...Ja, jetzt bohr noch so schøn in der Wunde......![]()
![]()
Nee, ich nehm das sportlich. Bin sowas ja von "frueher" gewohnt. Aber Orangen und Bananen gibts...
Schnettel hat geschrieben:...Aber Orangen und Bananen gibts...
Gudrun hat geschrieben:Mein Plätzchenteig ruht gerade.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste