Kohl

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.

Kohl

Beitragvon kokkmarko » Di, 18. Sep 2007, 19:13

Hallo Leute,
weiß jemand ob es in Norge Wirsingkohl gibt,wenn ja wie heißt der hier?

Ich weiß,selten doofe Frage............. :roll: ,muß es aber trotzdem wissen.

hilsen
Marko
Wer sich auf andere verlässt ist verlassen.
kokkmarko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 14:48
Wohnort: Gütersloh NRW

Re: Kohl

Beitragvon Mietzekatze » Di, 18. Sep 2007, 19:22

Gibs es verschiedendlich bei Meny oder auch Ultra und heisst Savoykål,

ist aber selten.Scheint nicht sehr beliebt zu sein.

Viel Glück beim suchen.
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause

Re: Kohl

Beitragvon uteligger » Di, 18. Sep 2007, 23:06

Moin.

Der wichtige Helfer zur Bereicherung des Küchenplanes und ausfüllen des Einkaufzettels.
Oder:
Wasisndat ? Wie kaufe ich in Norwegen unfallfrei Grünzeugs ein.

http://www.frukt.no/
.
Dort einfach die Bananen, Möhren, Erdbeeren oder Kartoffeln anklicken.
Falls man/frau die Möhrchen anklickt, kommt das nächste Menü mit z.B. kålvekster.
und siehe da…….alles Kohl. Und der Savoy ist auch dabei. Dort erfährt man auch,
dass nur 100 Gramm hvitkål den Tagesbedarf an Vitamin C deckt.
( Ist aber nicht so wasserlöslich..)

Viel Spaß beim stöbern!

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Kohl

Beitragvon kokkmarko » Do, 20. Sep 2007, 16:11

Besten Dank für den Tip!
:D
Wer sich auf andere verlässt ist verlassen.
kokkmarko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 14:48
Wohnort: Gütersloh NRW

Re: Kohl

Beitragvon Lizzy » Do, 20. Sep 2007, 18:23

Hei kokkmarko,

würdest du uns denn auch mal verraten, was du Leckeres aus dem Wirsingkohl machen willst?

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Kohl

Beitragvon kokkmarko » Do, 20. Sep 2007, 20:28

ob du es glaubst oder nicht.................ganz normale wirsingrouladen.nur ich will sie mit lammhack füllen.also sowas wie deutsch/norwegisches roulanden-farikål. :roll:

hab im meny auch tatsache heute n savoykål gefunden,morgen wird gekocht.

hilsen fra molde
Wer sich auf andere verlässt ist verlassen.
kokkmarko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 14:48
Wohnort: Gütersloh NRW

Re: Kohl

Beitragvon Lizzy » Do, 20. Sep 2007, 21:22

Hört sich gut an. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Es geht doch nichts über eine gute Kohlroulade.
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Kohl

Beitragvon Mietzekatze » Do, 20. Sep 2007, 21:23

Hei,
schick ein paar Rouladen rüber
:heulen:
Guten Appetit :lol:
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause

Re: Kohl

Beitragvon rover » Fr, 21. Sep 2007, 9:04

Hei,

wir essen gerne Sahnewirsing:

Würfelchen von geräuchertem Speck in einem Topf sanft ausbraten, Wirsingstreifen dazu, leicht andünsten und mit etwas Sahne aufgiessen, mit Pfeffer und Salz würzen. Nicht zu lange garen, sollte noch einigermassen bissfest sein. Evtl. etwas eindicken.
Passt wunderbar zu Wild, Steaks oder Entenbrust. :D

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Kohl

Beitragvon rover » Fr, 21. Sep 2007, 9:07

Ausserdem habe ich schon mal Wirsingrouladen gemacht mit Lachsfüllung, war auch ein Hit und nicht zu verachten eine Wirsingsuppe mit Lachswürfeln.
Wäre doch was für die Norwegenfreunde :lol:

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Kohl

Beitragvon kokkmarko » Fr, 21. Sep 2007, 13:49

stimmt rover,eigentlich kann man den wirsing richtig vielseitig nutzen,mit fisch schmeckts auch richtig lecker.aber is garnicht so einfach meinen küchenchef von dem leckeren gemüse zu überzeugen.ab er ich arbeite dran :D
Wer sich auf andere verlässt ist verlassen.
kokkmarko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 14:48
Wohnort: Gütersloh NRW

Re: Kohl

Beitragvon rover » Fr, 21. Sep 2007, 13:54

Vielleicht hilft es, wenn du deinem chef erzählst, dass man das in D in einem Restaurant mit Michelinstern essen kann; den Sahnewirsing meine ich, dazu gab es Rehmedaillons mit Weintrauben und Lebkuchensauce, war ein Gedicht. :lol:

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Kohl

Beitragvon Marie » Fr, 21. Sep 2007, 21:57

Haaaaalo!

ich bekomme ja gleich hunger,kann man das rezept

von der wirsingkohlsuppe mit lachs auch per mail bekommen? :roll:

Danke Marie
Marie
 
Beiträge: 74
Registriert: Di, 18. Sep 2007, 17:01
Wohnort: Egersund

Re: Kohl

Beitragvon rover » Sa, 22. Sep 2007, 10:32

Hallo Marie,

hier das Rezept:


Wirsingsuppe mit Lachs und Garnelen

4 Personen

1 EL Butter
1 Schalotte, feingewürfelt
1 Knoblauchzehe, feingewürfelt
30 gr Rauchspeck, feingewürfelt
150 gr Wirsing
1 dl Weiswein
6 dl Hühnerbrühe
1 mittelgrosse Kartoffel, festkochend
1 Eigelb
3 EL Sahne
4 Riesengarnelen
100 gr Lachs, in Würfeln
1 EL Butter
Salz
Pfeffer
Kerbel- oder Petersilie

Butter in einem Topf erhitzen und Schalotte, Knoblauch und Speck andünsten.
Die Wirsingblätter von der Mittelrippe befreien und in feinen Streifen schneiden.
Das Gemüse in den Topf geben und bei sanfter Hitze mitdünsten, nicht braun werden lassen!
Mit Wein ablöschen, mit der Brühe auffüllen und köcheln lassen, bis der Wirsing fast weich ist.
Die Kartoffel schälen und in kleinen Würfel schneiden, zu dem Gemüse geben und weiterkochen,
bis sie gar sind, aber noch etwas Biss haben.
Mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen* und mit der Eigelb-Sahne-Mischung binden.
Jetzt nicht mehr kochen lassen.

Die Garnelen evtl. schälen und den Darm entfernen.
Längs halbieren und mit den Lachswürfeln in der Butter kurz anbraten.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Lachswürfel in vorgeheizten Suppentellern verteilen, mit der Suppe übergiessen
und je zwei halbe Garnelen darauflegen.
Mit etwas Kerbel garnieren.



* Die Suppe bis hier vorbereiten, kurz vor dem Servieren aufwärmen und erst dann binden.



Guten Appetit :P

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Kohl

Beitragvon Marie » Sa, 22. Sep 2007, 12:45

Mmmmmmm lecker! :P

Danke für das rezept, werde es bald mal

ausprobieren, nach dem einkauf.

aber meine kinder haben erst mal iiiiiiiiiii gesagt.

ist aber glaube ich normal bei den kids.

lg marie
Marie
 
Beiträge: 74
Registriert: Di, 18. Sep 2007, 17:01
Wohnort: Egersund


Zurück zu Gatekjøkken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste