Lesezeit: 1 min

So 12.02.2023 Aarhus – Hahnstätten
9 Std. 26 Min. (867 km) Karte Google Maps
1 – Routenbeschreibung
Die wichtigste Aufgabe heute, Erlegung einer Palette Karrysild, gerne auch mehr, dankende Abnehmer gibt es einige. Letzte Gelegenheit scheint mir Padborg zu sein, unmittelbar an der Grenze. Im Zentrum von Padborg gibt es einen „SuperBrugsen“ und einen „Netto“. Aber Halt! Es ist Sonntag. Hilfääää. Der SuperBrugsen hat an allen Wochentagen von 07.00 - 19.45 geöffnet. Der Netto hat auch offen, zwischen 7 und 22 Uhr.
Von der Autobahnabfahrt hält man sich zunächst in Richtung Stadtmitte bzw. Bahnhof. Von der Nørregade biegt man dann rechts ab in die Torvegade, direkt rechts liegt der SuperBrugsen und links der Netto. Der Parkplatz des SuperBrugsen liegt hinter dem Gebäude, an einer Tankstelle. Der Parkplatz des Netto liegt vor dem Gebäude, noch an der Nørregade.
Stand 05.01.2023 sind die Spritpreise in DK leicht niedriger als in D, da lohnt es sich zu vergleichen und evtl. noch mal den Tank zu füllen.
2 – Unterkunft
Zuhause
3 – Wetteraussichten
Værvarsel for Aarhus / Værvarsel for Hahnstätten
4 – „Ziemlich gut gelaufen.“
Das Frühstück kurz und knapp. Rechtzeitig zum Ende der freien Parkzeit Abfahrt in Aarhus. Ich hatte keine Gelegenheit gefunden wie man dort das (virtuelle) Parkschwein hätte füttern können. Ich sah keinen Automaten, noch nicht mal ein Hinweisschild mit welcher App man hätte die Gebühr entrichten sollen. Den Karrysild habe ich bekommen, der Tag ist gerettet. Die Heimfahrt mit Tempomat tiefenentspannt und ohne Stockungen.

12.02.2023 14:33 | Aarhus – Hahnstätten | Motorrad mit Beiwagen und Skiern im Gepäck!
__________________________________________________________________
Zusammenfassung
Sonnenauf- und Untergang
- | - | Sonnen-aufgang | - | Sonnen-untergang | - | - | Goldene Stunde | - | Sonnen-höchststand |
Datum | Ort | von | bis | von | bis | Dauer | bis | von | um |
28.01.2023 | Hahnstätten | 08:09:44 | 08:13:33 | 17:10:02 | 17:13:50 | 09:04:05 | 09:01:00 | 16:22:34 | 12:41:47 |
28.01.2023 | Helsingør | 08:14:03 | 08:18:37 | 16:28:33 | 16:33:07 | 08:19:03 | 09:17:29 | 15:29:41 | 12:23:35 |
29.01.2023 | Sunne | 08:29:58 | 08:35:17 | 16:08:04 | 16:13:23 | 07:43:25 | 09:46:56 | 14:56:25 | 12:21:40 |
30.01.2023 | Östersund | 08:43:21 | 08:49:37 | 15:42:08 | 15:48:24 | 07:05:02 | 10:21:03 | 14:10:42 | 12:15:53 |
31.01.2023 | Vuollerim | 08:45:00 | 08:52:48 | 14:51:34 | 14:59:22 | 06:14:21 | 11:33:55 | 12:10:27 | 11:52:11 |
01.02.2023 | Tromsø | 09:28:20 | 09:39:10 | 14:18:44 | 14:29:34 | 05:01:14 | NA | NA | 11:58:57 |
02.02.2023 | Longyearbyen | NA | NA | NA | NA | NA | NA | NA | 12:12:22 |
03.02.2023 | Longyearbyen | NA | NA | NA | NA | NA | NA | NA | 12:12:30 |
04.02.2023 | Longyearbyen | NA | NA | NA | NA | NA | NA | NA | 12:12:38 |
05.02.2023 | Tromsø | 09:07:42 | 09:17:17 | 14:41:38 | 14:51:13 | 05:43:31 | NA | NA | 11:59:27 |
06.02.2023 | Bodø | 08:53:45 | 09:01:14 | 15:32:33 | 15:40:02 | 06:46:17 | 11:05:23 | 13:28:24 | 12:16:53 |
07.02.2023 | Mosjøen | 08:44:04 | 08:50:46 | 15:54:30 | 16:01:12 | 07:17:07 | 10:29:29 | 14:15:48 | 12:22:38 |
08.02.2023 | Trondheim | 08:35:39 | 08:41:25 | 16:26:25 | 16:32:11 | 07:56:32 | 09:59:48 | 15:08:03 | 12:33:55 |
09.02.2023 | Geilo | 08:26:24 | 08:31:24 | 16:54:07 | 16:59:07 | 08:32:43 | 09:36:25 | 15:49:05 | 12:42:45 |
10.02.2023 | Geilo | 08:23:45 | 08:28:44 | 16:56:52 | 17:01:50 | 08:38:05 | 09:33:02 | 15:52:33 | 12:42:48 |
11.02.2023 | Aarhus | 07:56:31 | 08:00:45 | 17:08:52 | 17:13:05 | 09:16:34 | 08:53:40 | 16:15:56 | 12:34:48 |
12.02.2023 | Hahnstätten | 07:46:44 | 07:50:19 | 17:36:26 | 17:40:01 | 09:53:17 | 08:34:11 | 16:52:33 | 12:43:22 |
Kurz und knackig
- Code: Alles auswählen
+-----------------+-----------------+-----------------+-----------------+
| 11 | 2 | 5 | 0 |
| Hotels | Flüge | Fähren | Hurtigruten |
+-----------------+-----------------+-----------------+-----------------+
| 8.716 | 16 | 12 | -22°C |
| Kilometer | Tage | Konzerte | Temperatur |
+-----------------+-----------------+-----------------+-----------------+
__________________________________________________________________
Epilog
Lesezeit: 2 min
11.02.2023
Genau genommen ist es ja jetzt noch nicht nach der Reise, aber ein wenig schon, ich bin auf der Fähre von Larvik nach Hirtshals, Norge liegt also hinter mir. Und wieder kann die Frage, die ich mir bei der Reiseplanung immer wieder stelle, nämlich, macht das überhaupt Sinn die mehr oder weniger gleiche Tour immer und immer wieder anzutreten, ganz einfach mit „ja“ beantwortet werden. Keine Tagesetappe gleicht der anderen, das Wetter ist so unterschiedlich, ein Tag kann noch so ruhig und unspektakulär anfangen zum Schluss hat man doch einen Schneesturm und strahlend blauen Himmel gesehen, mehrfach, abwechselnd. Hinterher bekommt man mit, dass man nur mit viel Glück irgendwelchen Unwettern vorneweg gefahren ist und einem die viel heftigeren Geschehnisse erspart bleiben. Es gehört also auch eine Menge Glück dazu, bisher war es mir immer hold, toi-toi-toi.
15.02.2023
Erst beim Betrachten der GPS-Logs sehe ich zwischen der Planung und der Realität auf der Tour von Vuollerim nach Tromsø das ich ganz anders gefahren bin, als eigentlich vorgeschlagen. Sei es drum, Grund genug auf der nächsten Fahrt die eigentlich geplante Strecke zu nehmen.
21.02.2023
Meine letzten „Mitbringsel“ flüssiger Natur hatten letztes Jahr etwas länger überlebt, aber heute war dann doch eine Büchse „Gruve 3 Håvar“ fällig. Man kennt das ja häufig, dass Nahrungsmittel oder Getränke aus dem Urlaub zu Hause gar nicht mehr soooo doll schmecken, aber dieses Øl, es ist ein Getränk der Götter, nicht der im Himmel sondern derer in der Tiefe, der Kohlegruben. Es rinnt ultra schwarz ins Glas, rinnt die Kehle hinunter, explodiert mit einer Wucht, <WUSCH>.

Gruve 3 Håvar von der Svalbard Bryggeri
Wer jetzt denkt, 9% für ein Bier, das ist ja viel. Es geht noch mehr: Gruve 3 Stiger
23.02.2023
Beim Stöbern auf den OSM-Karten bin ich unterhalb von Östersund auf eine Straße gestoßen die doch tatsächlich über einen See verläuft. Es ist eine Eisstraße. Die hatte ich gesehen, als ich dieses Jahr am Storsjön entlang fuhr und einen Blick auf den See werfen konnte.
08.03.2023
Ungewöhnlicherweise hat es heute Nacht bei uns geschneit und wenn auch der Schnee sehr pappig ist, blieb er größtenteils liegen. Auch auf draußen geparkten Autos. Bei einem kurzen Marsch sah ich wie jemand sein weiß verschneites Fahrzeug vom Schnee befreite. Und musste schmunzeln, weil es halt mit einem Utensil durchgeführt wurde, wie man es in Skandinavien vermutlich gar nicht kennt. Ein Eiskratzer in der Größe einer Parkscheibe mit angeflanschtem Handschuh, wobei der Handschuh größer war als der Eiskratzer. Das Gerät was ich mir dieses Jahr in Schweden gekauft hatte spielt da in einer ganz anderen Liga.
Eiskratzer für Profis.

__________________________________________________________________
Wieso taucht hier im Album eigentlich das „Spotlight Jazz | The Art of Trombone“ auf? Ganz einfach, Christian Jaksjø (Teil der hr-Bigband) spielte bei Ole Børud in der Band mit.
24.02.2023 18:53 | Höhe: 129 Meter | Land: Deutschland | Stadt: Frankfurt am Main | Bundesland: Hessen | Ortsdetail: Nordend-West | Hr-Bigband | Spotlight Jazz | The Art of Trombone | Spotlight Jazz | The Art of Trombone
24.02.2023 20:45 | Höhe: 129 Meter | Land: Deutschland | Stadt: Frankfurt am Main | Bundesland: Hessen | Ortsdetail: Nordend-West | Hr-Bigband | Spotlight Jazz | The Art of Trombone | Günter Bollmann, Felix Fromm, Christian Jaksjø und Robert Hedemann | Posaune