Am 22.07.2013 verlassen wir den Prekestolen-Campingplatz wieder und nehmen das letzte Mal eine Inladsfähre von Oanes nach Lauvvik und fahren über die RV 45 Richtung Sinnes/Svartevatn, um weiter zu fahren ins Setesdal. Eine enge, aber landschaftlich schöne Strecke mit vielen Schafen auf der Hochebene nach Sinnes. Bei einer kurzen Pause sind uns die Schafe fast ins unser Womo gesprungen, weil unsere Enkeltochter sie mit Brot angelockt hat. Unser richtige Mittagspause machen wir auf einem tollem Rastplatz in herrlicher Lage an einem kleinen See.



Weiter geht es durch eine wunderschöne Landschaft mit Felsen, Seen, Hochmoore, Wollgras, Moos und eben Schafe runter nach Nomeland/Rysstad, wo wir auch unsere Essensvorräte wieder auffüllen. Am schönen Byglandsfjord vorbei fahren wir weiter Richtung Evje, die Campingplätze bisher hatten uns nicht sonderlich gefallen. Dann haben wir aber im kleinen Ort Hornnes bei Evje einen tollen und sauberen Camingplatz gefunden, wo wir uns in einem kleinen Fichtenwald einen schönen Stellplatz ausgesucht haben, direkt am Fluss Otra, der sich hier quasi zu einem See verbreitert hat. Wir gehen sofort nach Ankunft baden und wissen, dass wir hier ein paar Tage bleiben werden. An den nächsten Tagen ist neben Fahrradfahren und einer Kanutour (als Gast des Platzes kann man sich Kanus und Boote inkl. Schwimmwesten kostenlos ausleihen) viel relaxen und lesen angesagt. Das Sanitärgebäude ist noch relativ neu und alles sehr sauber, der Platzbesitzer spricht übrigens gut Deutsch. Unsere Enkeltochter findet auch hier schnell wieder eine deutsche Freundin, die aber mit ihren Eltern schon viele Jahre in Norwegen lebt.
So vergehen die Tage in Hornnes bei bestem Wetter wie im Flug und am 25.07.2013 brechen wir nach einem gemütlichen Frühstück direkt am Strand zu Evje Mineralsti auf, um Mineralien zu suchen und aus dem Stein zu schlagen. Der Platzwart bestätigt uns nach ca. 2 Std., dass wir tatsächlich diverse Mineralien gefunden haben. War insbesondere für unsere Enkeltochter ein tolles Erlebnis...

Weiter geht es zu unserer letzten Station in die Nähe von Kristiansand. In Lillesand haben wir unterwegs einen Stopp eingelegt und sind weiter gefahren zum Kristiansand Feriecenter im Ort Dvergnestangen, wo wir noch mit Blick auf die Schären einen schönen Stellplatz bekommen haben.

An den nächsten beiden Tagen stand eine Stadtbesichtigung mit kleinen Hindernissen auf dem Programm (Busfahrt in die Innenstadt mit Linie 17 oder 18, für die Rückfahrt haben wir erst nicht den richtigen Abfahrtspunkt gefunden und weil uns der Ort Dvergnestangen nicht mehr einfiel) und am letzten Tag eine tolle Schärenrundfahrt ab Hollen bis Ny-Hellesund und wieder zurück. An div. Haltestellen steigen Leute aus und ein und es macht unheimlich viel Spaß, den Norwegern bei ihrem lässigen Somerleben zuzuschauen mit ihren Motor-, Segel-, Schlauchbooten, Jetski-Aktivitäten...



War ein super Abschluss unseres diesjährigen Sommerurlaubs, denn am 28.07.2013 ging die Colorline Superspeed Faähre ab nach Hirtshals in Dänemark. Nach einer problemlosen Fahrt sind wir gegen 18.00 Uhr wieder zu Hause angekommen. Etwas wissen wir schon jetzt: unser nächster Norwegenurlaub wird nicht erst wieder in 10 Jahren sein, sondern viel früher ...

Vielen Dank nochmal an alle, die die tollen Reiseberichte hier einstellen, hat uns super in der Vorbereitung geholfen

M.fr.Gr. Okki