Berge und Mee(h)r

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon Andrea.t77 » Do, 06. Nov 2025, 10:02

Wie schön, dass es Schlag auf Schlag weiter geht :wink:

Ja, diese Hitze und Norwegen, das passt nicht :lol:

Ich liebe auch die Strecke RV7 über die Hardangervidda...
Bisher ist es wieder so, dass es mir auch gefallen würde, wenn wir den Urlaub genau soo machen würden. Nur Angler sind wir nicht :wink:

syltetoy hat geschrieben:Ich bin schon mein halbes Leben lang Fliegenfischerin und tobe mich in Norwegens Flüssen aus.

Sehr interessant :D :D Hast eine PN 8)

Ich fand an dieser Stelle am interessantesten, dass ich syltetoy immer für einen männlichen Profilnamen gehalten habe :shock: :D

Vielen Dank wieder und liebe Grüße,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1293
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 16:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon syltetoy » Do, 06. Nov 2025, 16:51

Dann haben wir das auch geklärt …..und noch dazu habe ich sogar deinen Vornamen
Andrea.t77 :D
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2009
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 10:26

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon Julindi » Fr, 07. Nov 2025, 9:27

Montag, 21.7.25
Die zweite kurze Nacht… alle werden wir von Fliegen derart genervt, dass wir ab fünf Ihr nicht mehr richtig schlafen können… unglaublich diese Mistviecher! Wie gut, dass wir Urlaub und keine Verpflichtungen haben :-)
Erst mal einen Kaffee auf der Terrasse - bei bereits 25 Grad.

Bild

Gerädert sitzen wir später alle am Frühstückstisch. Nach meiner Hunderunde merke ich schon, dass heute alles sehr langsam von statten gehen wird. Drei von Vieren wollen uns nochmal planschend erfrischen, also bleibt das Prepubertier zu Hause und wir genießen das Schwimmen am Badeplatz. Da es heute immer wieder wolkig ist, fühlt sich das Wasser kälter an. Natürlich schwimmen wir wieder zu den Badeinseln, später suche ich noch nach kleinen Schätzen am Strand, dabei entdecke ich auch viele Krebse, kleine Fische und Riesengarnelen.

Bild

Bevor wir zurück fahren gehen wir noch in den Inselkaufmannsladen. Man merkt sofort, dass der Laden hier aufgrund seiner Lage (Insel mit wenigen Bewohnern) anders sortiert ist. Es gibt natürlich kaum Auswahl und gerade die frischen Lebensmittel sind rar, so liegen da beispielsweise zwei Paprika, ein Brokkoli, eine Packung frisches Fleisch etc. Ich finde das total klasse - da muss man sich nicht ständig zwischen zig Sachen entscheiden und Preise vergleichen, so ist der Einkauf tatsächlich viel schneller erledigt :-)

Auf dem Rückweg halten wir noch bei Laila, sie verkauft das Fleisch der Schlachtung ihrer eigenen Rinder - also mehr superduper-Bio-plusplus-Haltung kann man sich ja nicht vorstellen, so wie diese Tiere dort leben dürfen. Daheim angekommen wird aufgrund der allgemeinen Müdigkeit ziemlich gegammelt, bis ich mal den Vorschlag mache, wenigstens noch ein bissl mit dem Boot raus zu fahren. Gerade als wir dann alle abfahrtbereit am Hafen stehen, beginnt es ein bisschen zu regnen. Also nochmal schnell rein, Jacken geholt und los geht’s. Es ist total angenehm, dass die Temperatur gesunken ist und wir freuen uns über den Regen. Die Fische offensichtlich auch, wir fangen immerhin zwei Rotbarsche.

Bild

Doch heute Abend wird die Lende des Biorinds gegrillt, es schmeckt echt fein.

Nach dem Essen setzen wir uns noch gemeinsam auf das „Chillsofa“ auf der Terrasse. Da es unter einer kleinen Überdachung steht ist es total gemütlich als es wieder leicht zu regnen beginnt. Endlich mal Wetter, wie ich es mir vorgestellt habe ;-) Wir holen noch eine Decke, kuscheln uns alle ganz dicht aneinander, lauschen dem ???-Hörspiel und als dieses vorbei ist, dem Regen… bei dieser Stille hört man jeden einzelnen Tropfen, wie er den Boden berührt… phantastisch!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1557
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon Julindi » Fr, 07. Nov 2025, 9:31

Dienstag, 22.7.25
Heute Nacht war‘s schon besser, die erste Fliege um halb sechs musste ihr Leben lassen, danach war erst mal Ruhe.
Während mein Mann joggen geht, lassen wir es total gemütlich mit einem schönen Brunch angehen. Wir wollen heute den Varden der Insel besteigen: 7,6 km mit 570. Ich hatte die Tour 2018 schon mal alleine gemacht, ich erinnere mich noch, dass es etwas anstrengend war… und jünger wird man ja auch nicht ;-)

Wir parken gegen halb eins unterhalb des Hofes und laufen erst mal den Forstweg bergauf - gleich zu Beginn ist es richtig steil und erst mal auch nicht so schön, da ein ganzer Teil des Waldes hier abgeholzt wurde. Nach 20 Minuten sind wir aber im typisch norwegischen Urwald, laufen über Wurzeln und glitschige Steine, vorbei an Farnen, Blaubeeren und mit Moosen bedeckten Waldböden. Zwischendurch lichtet sich der Wald immer wieder zu sumpfigen Wiesen - leider werden wir die gesamte Wanderung von Bremsen begleitet, sehr nervig. Nach einigem Gemosere seitens meiner Mitwanderer (ein paar „wie weit isses noch“ und ganz viel „oh diese Sch… Bremsen“) sind wir nach 1 Stunde und 20 Minuten am Gipfel, dort kommen gerade kurz vor uns zwei deutsche Familien an, die lustigerweise in den weiter vorne liegenden Häusern bei Laila wohnen.

Bild

Bild

Ein Weilchen bleiben wir hier oben, snacken, trinken, unterhalten uns und tragen uns natürlich ins Gipfelbuch ein. Nach einer halben Stunde Rast machen wir uns auf den Rückweg. Das geht Dank der Bremsen schneller, aber auch ganz schön in die Beine. Wir sind froh, wieder am Auto zu sein und machen noch einen kurzen Abstecher zum Laden, um zucker- und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke zu kaufen, das braucht man jetzt :-)

Daheim angekommen sind wir erst mal bissl platt - die Kinder „dürfen“ was für die Schule machen, um sich das Zocken zu verdienen. Diese Zeit nutzen wir zum Chillen und Regenerieren auf der Terrasse.

Nach dem Abendessen überreden uns die Kinder noch zum Kajak fahren - bzw. zum Üben, sie haben es ja noch nie gemacht. Da nur ein Kajak zur Verfügung steht, legen wir dieses tatsächlich an die Leine, sodass auch wirklich nichts passieren kann. Erst üben die beiden im unserem kleinen Hafen, um dann nach einer knappen Stunde ganz stolz auch kurz auch aus dem Hafen raus zu fahren.

Bild

Es ist ganz schön spät geworden - die Sommerurlaube in Norwegen mit der langen Helligkeit machen uns immer ganz zeitlos, meistens kenne ich auch nicht den Tag oder das Datum… ein schönes Gefühl :-)
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1557
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon Julindi » Fr, 07. Nov 2025, 9:39

Dienstag, 23.7.25
Ich brauche es eigentlich nicht sagen… aber leider weckt mich heute schon wieder eine Fliege kurz vor fünf… das nervt wirklich. Immerhin kann ich dieser Störung doch noch etwas Gutes abgewinnen, denn als ich die Fliegenklatsche hole bietet sich mir ein wunderschöner orange-rosé-farbener Blick von der Terrasse!

Bild

Die restliche Familie gammelt lange herum, nach Hundespaziergang und lang ausgedehntem Frühstück fahren wir heute wieder an den Badeplatz - es ist schon wieder (!) 28 Grad … da wollen wir uns weder bei einer Bootstour, noch auf einer Wanderung die Sonne auf den Kopf bruzzeln lassen. Am „Ferievågen“ kann man gegen VIPS Kanus leihen. Wir haben Laila gebeten, das für uns zu machen und so können wir uns hier heute zwei Kanus, Paddel und Schwimmwesten nehmen und losfahren. Eine knappe Stunde paddeln wir bei schön glatter See umher, es macht richtig Spaß bei diesem Wahnsinns-Panorama!

Bild

Da uns allen dabei so heiß wird, gehen wir natürlich auch nochmal baden. Also so einen Badeurlaub haben wir in Norwegen auch noch nicht gemacht! Wir kommen nachmittags wieder Heim, essen zu Mittag und als bereits dunkle Wolken aufziehen schaffen wir gerade noch einen weiteren Hundespaziergang, denn als wir wieder zu Hause ankommen sehen wir die ersten Blitze gefolgt von Donnergrollen und etwas Regen.

Bild

Mir gefallen die Wolken- und Lichtspiele hier wieder sooo sehr :-) Leider ist dann erst einmal Stromausfall angesagt. Da ich vorläufig nicht kochen kann und es schon wieder aufgeklart ist, gehen Sohn und Mann einfach noch angeln. Zwischenzeitlich kehrt auch der Strom zurück und ich kann die Auflaufform in den Ofen schieben - gegessen wird also entsprechend spät. Bei wunderschönem Abendwetter mag mein Mann noch vom Felsen angeln, während ich daneben auf der Wiese den Hund mit der Frisbee bespaße. Kurz darauf kommt der Sohnemann auch zu uns runter und mag mit Papa angeln, ich spiele mit dem Töchterlein auf der Terrasse noch ein paar Spiele - gemeinsam können wir so ganz nebenbei die schönen Lichtspiele bewundern. Gegen zehn kommt mein Sohn stolz mit einen schönen Dorsch zurück, den mein Mann noch schnell ausnimmt.

Bild

Und schon wieder ist es elf Uhr, als wir in unsere Leserunde starten. Man vergisst hier so sehr die Zeit…
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1557
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Vorherige

Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste