Liebe Svenni, lieber Dennis!
Vielen Dank noch einmal für diesen sehr persönlichen und informativen Reisebericht. Gefühle, Informationen, Pannen,... - all das gehört zu einer Reise und nichts davon kam zu kurz in Eurer Beschreibung. Ihr habt mich mitgenommen, Euch auf Eurer Reise zu begleiten und ich habe herzhaft gelacht, ganz oft zustimmend genickt und ebenso oft geseufzt. Eure Fotos sind richtig klasse und bei dem Schlusswort kriegt man doch fast nen kleinen Kloß im Hals...
Ihr habt es geschafft, Orte oder Situationen, die für mich (inzwischen?) irgendwie normal und gar nicht mehr sowas Besonderes sind (z.B. die Fahrt zum Briksdalsbreen oder die Fahrt durch den Odda-Fjord) mit einer Begeisterung zu beschreiben, dass man sich fragt, ob man wirklich am selben Ort war. Und sich vornimmt, nichts in Norwegen als normal und gewöhnlich hinzunehmen.
Übrigens kenne ich auch das Drama mit Nutella-ist-alle - und Töchterchen frühstückte nicht mehr...
Zu Eurer Reiseform und dem Vorwort: Ich finde nicht, dass Ihr nur Kilometer abgefahren habt. Ihr habt Euch Zeit gelassen und alles so sehr bewusst aufgenommen, das habt Ihr mit dem Bericht bewiesen. Freut Euch, dass Ihr die Freiheit dieser Reiseform habt
Ich sehne mich auch ein wenig danach. Aber mit kleinen Kindern muss man ganz anders Reisen (zumindes haben wir das für uns so entschieden), Kinder können nichts damit anfangen, stundenlang durch wunderschöne Landschaft zu fahren und einfach nur zu gucken. Und trotzdem kann man Norwegen ebenso intensiv erleben - nur viel langsamer. Und sie bleiben ja nicht ewig klein

Bis dahin, begnüge (besser: vergnüge) ich mich mit dem Lesen solcher Berichte.
Ganz sicher werde ich demnächst nochmal den gesamten Bericht lesen - er macht einfach gute Laune.
Euch wünsche ich alles Gute - und hoffe, wie alle anderen auch - bald wieder von Euch zu lesen.
Ha det bra!
Andrea
PS: Wenn hier jemand schreibt, "Lesezeichen ist gesetzt" - meint Ihr ne Funktion im Forum oder einfach die Lesezeichen des Browsers?