Nach etwas längerer Zeit jetzt also der nächste Tag:
Tag 10 (23. 8. 2017) - GudvangenKarte der heutigen Tour
Heute war kein Bettenwechsel angesagt. Wir wollten in Gudvangen bleiben, vor allem, um uns das
Viking Valley anzuschauen. Seit letztem Jahr waren einige Leute in Gudvangen dabei, dieses Dorf aufzubauen, als eine Erweiterung de jährlich stattfindenden Vikinger Marktes. Ich hatte den Aufbau bei Facebook verfolgt und war schon sehr gespannt.
Also gaben wir dem am Eingang sitzenden Mönch unser Scherflein (Plastikkarten sind nicht des Teufels) und begaben uns auf Zeitreise





Ein schöner Platz, umrahmt von Bergen.

Es wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet

An einem Haus stürzten sich die Kinder auf die bereitliegenden Trommeln und entwickelten ein erstaunliches Talent. Angeleitet wurden sie hierbei von einer der Dorfbewohnerinnen (wie sie mir später erzählte, ist sie die Freundin vom "Chief", einem der Hauptinitiatoren des Dorfes)
Jetzt kommt der Chief

Er zeigt sich sehr interessiert am Spiel der Kinder und bietet schließlich 15 Schafe für beide

Zur Entspannung eine Runde Vikingerschach

Die Regeln sind folgendermaßen: Ein Spieler hat die weißen Figuren mit dem König, ein anderer Spieler die schwarzen. Ziel für die Weißen ist es, den König auf eins der Eckfelder zu bringen, Ziel der Schwarzen, den König zu fangen. Gezogen werden darf nur gerade (wie der Turm beim Schach).


Im Eintrittspreis inbegriffen ist eine Führung (auf Norwegisch oder Englisch), bei der man allerlei interessantes über das Leben der Vikinger erfuhr.

Und er konnte richtig gut und lebendig erzählen

Geschichten aus dem Götterhain

Der Bootsbauer erzählt

Ein paar Detailimpressionen







Und Impressionen von außen





Fazit: Es hat allen Spaß gemacht, und ich finde, das Dorf ist den Eintrittspreis wert. Wir haben nette Gespräche über das Vikingerleben geführt (und das Leben in Gudvangen - Im Winter ist es wohl ziemlich grausam, da es mehrere Monate keine Sonne gibt und die Bewohner den ersten Sonnenstrahl im Frühling am Fjord feiern). Die Kinder wollten schon, daß wir jetzt den Sommer über als Vikinger dort einziehen.
Das Dorf wird von mehreren Personen bevölkert, die dort im Sommer als Vikinger ihrer Ferien verbringen, als Reenactor. Leider hatte in Norwegen die Schule schon wieder begonnen, und so mußten die meisten wieder abreisen.
Trotzdem ein tolles Projekt, und der Traum vom Chief ist es ja, ein Flotte an Vikingerbooten zu besitzen - Vier Erfolg damit
Wir kauften als Souvenir jedenfalls noch ein Schachspiel


Draußen hatte uns dann der Touristenwahnsinn wieder, der Nærøyfjord ist halt eine Sehenswürdigkeit, und das Hotel am Fähranleger ist ganz auf Tagesgäste ausgerichtet, mit einem riesigen Souvenirshop und überteuertem Essen.
Wir hielten uns mal wieder an Würstchen von der Tankstelle und überlegten, was wir mit dem Nachmittag anfangen sollten. Die Idee war, zum Stegastein zu fahren, um die Aussicht zu genießen, und dann in Udredal am Fjord abend zu Essen (vom Gaskocher) und dabei ein Kreuzfahrtschiff aus Flåm auslaufen zu sehen
Also fuhren wir zunächst durch zwei lange Tunnel Aurland (Obacht am Kreisel am Ortseingang, wer hier falsch abfährt landet im Lærdaltunnel, und da gibt es dann für 25km keine Wendemöglichkeit) und von dort über eine steile und enge Straße (die heftigstem die ich in Norwegen gefahren bin - vor allem wegen des Gegenverkehrs) zum Stegastein.
Der Stegastein ist eine Aussichtsplattform, die "frei" über dem Fjord schwebt und gemeinerweise so gebaut ist, daß man das Gefühl hat, man würde gleich in die Tiefe stürzen)
Aber der Blick ist fantastisch

Da geht es runter

Viel los


Glücklich wieder unten fuhren wir nach Udredal. Leider konnten wir den Weg am Fjord entlang nicht finden, und so hatte Tochter Klein die Idee, daß wir hier doch ein bißchen Schiffe gucken sollten und dann am Campingplatz essen - Was wir dann auch getan haben.
Allerdings gab es als Zwischenmalzeit noch Waffeln im Cafe

Im Cafe gab es auch Ziegenkäse zu kaufen - aber der war uns (obwohl große Geitostliebhaber) doch zu herb

Ein neumodisches Fährschiff fuhr vorbei (ist die Ähnlichkeit mit der Oper in Oslo Absicht?)

Man leistet uns Gesellschaft

Da schiebt sich die MSC Fantasia in den Fjord


Wie ich erfuhr, gibt es eine Schnellbootfahrt von Flåm mit Käseprobe in Undredal

Großer Pott



Nach der Rückkehr gab es dann Abensessen am Campingplatz
Damit ging wieder ein ereignisreicher Tag zu Ende
Und hier die Bilder in voller Auflösung