Wen es also interessiert, der kann ein wenig mitreisen...
Tag 1 - Sonntag, 19.06.2022
Am Sonntag sind wir also losgefahren, wie (fast) immer von Kiel.
Nach dem doch sehr warmen Samstag zu Hause mit bei uns "nur" 30° schwitzen fast alle in Deutschland weiter, aber in Kiel sind nur etwa 15° und leichter Nieselregen und so ist auch von der Kieler Woche nicht so viel zu sehen. Ein altes Schiff räuchert den Hafen aber ziemlich ein. Vermutlich wird das mit Kohle betrieben.



Da es an Deck ziemlich ungemütlich ist, verkrümeln wir uns schnell wieder in die Kabine und machen etwas Mittagsruhe.
Gegen 18 Uhr kommt dann aber doch noch die Sonne raus und die Große-Belt-Brücke kommt in Sicht.


An Deck bleibe ich dann aber doch nicht, weil der Mittelteil wegen Reinigungsarbeiten ganz gesperrt wurde und sich an den anderen Stellen alle drängten. So haben wir die Brücke lieber von der Kabine aus beguckt, was aber den Nachteil hat, dass durch das Kabinenfenster mit seinen Wassertropfenflecken nur schwierig Fotos zu machen sind.


Irgendwann nach 20 Uhr beginnt dann ein großes Wolken-"Kino". Die Sonne hat sich hinter eine Wolke verzogen, beleuchtet aber den Himmel und das Wasser immer wieder strahlen- oder flächenweise. Alle paar Minuten gibt es neue Eindrücke und ich mache eine Unmenge Fotos.








Nach über einer Stunde ist der Effekt dann weg und die Sonne kommt unter den Wolken wieder hervor und geht dann etwa 22 Uhr unter.
