sgm hat geschrieben:Um schonmal vorzubeugen, das blosse Scannen des Netzes ist nicht illegal

Ich darf auch schauen, wer auf den Rechnern angemeldet ist usw. Ich werde erst dann illegal, wenn ich versuche Passwörter zu knacken um an geschützte Bereiche ranzukommen.
Hei!
Na klar, ist das Scannen nicht illegal, wber wer tut dies einfach nur so?
Ich denke Dein angeführter Hintergedanke trifft es da schon ganz gut.
Ich wollte an sich ja auch nur wissen, ob es jetzt mehrmals Zufall war, oder ob jemand auch schon etwas ähnliches bemerkt hat.
Die Vermutung das es ein Portscanner ist, liegt nahe, da die Pings vom gleichen DNS-Server kamen und mehrere Pings in der Sekunde verzeichnet wurden. Normale Pings durch FileSharing o.ä. haben nicht diese häufigkeit.
Aber vielleicht irre ich mich ja wirklich, kann ich ja nicht ausschließen.
Bemerkt habe ich dieses übrigens vor 3 Wochen, seitdem ca. 6x.
P.S.: PING ist ein textorientiertes Tool, um die Erreichbarkeit von Servern im Internet oder lokalen Netzwerken (LANs) zu testen.
Und zum Portscanner: Das Portscanning dient einem Angreifer oftmals zur Vorbereitung seines Angriffes. Hierbei überprüft er mit einem Tool, ob und wenn welche IP-Ports auf dem Zielrechner offen sind. Sind beim Zielrechner offene Ports gefunden worden, so versucht der Angreifer anschließend über diese den Zielrechner anzugreifen.
Gruß ihmotep