Hurtigrute-welches Forum?

Wünsche, Anregungen und Beschwerden zum Forum sowie zur WebSeite der Norwegen-Freunde sowie Fragen zur Bedienung des Forums

Hurtigrute-welches Forum?

Beitragvon Nordstjernen » Mo, 10. Nov 2003, 19:17

Hej, bin neu im Forum, und wollte Fragen, eh ich drauf los schreibe, in welchem Forum ich über die Hurtigrute schreiben kann?
Und, habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, der Hurtigrute eine eigenes Forum zu geben?
Gruß Noobi.
Nordstjernen
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 10. Nov 2003, 18:48
Wohnort: Rheinhessen

Re: Hurtigrute-welches Forum?

Beitragvon gitta » Mo, 10. Nov 2003, 19:23

Nordstjernen hat geschrieben:in welchem Forum ich über die Hurtigrute schreiben kann?
.


Hei,

da ist vermutlich unsere Forumsrubrik "Reise" die richtige fuer dich. Im Menue auf http://www.norwegen-freunde.com/main.htm findest du ausserdem unter "Reise" und dann "Hurtigruten" Infos zur Strecke und zu den Schiffen. Besonders ansprechbar und engagiert ist bei diesem Thema unser Mitglied Thomas Weidner.

Gruss
Gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Hurtigrute-welches Forum?

Beitragvon Christian König » Di, 11. Nov 2003, 13:52

Hallo!

Thomas Müller heist der Gute ;-).

Schöne Grüße,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Hurtigrute-welches Forum?

Beitragvon gitta » Di, 11. Nov 2003, 20:27

Christian König hat geschrieben:
Müller


Oh,

faux pas! Sorry, Thomas! Wenn frau nun nicht mal mehr die eigenen NFs kennt....geht es wohl bergab!

:oops: :oops:
Gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Hurtigrute-welches Forum?

Beitragvon Fjellwanderer » Di, 11. Nov 2003, 22:41

Hallo Noobi,


Für die Hurtigrute ein eigenes Forum, das wär zuviel des Guten, da diese Linie nur einen geringen Anteil am Fragenaufkommen im Forum hat (im Vergleich zu den anderen Themen).
Die Rubrik Reise ist, wie bereits erwähnt, die beste Wahl hierfür.

Neben der Hurtigrutenseite im Rahmen der NF gibt es auch die Möglichkeit, auf meiner Internetseite Informationen zur Route zu bekommen.

http://www.wildnis-des-nordens.de/hurtigruten.htm

Diese Seite wird nur noch wenige Wochen bestehen, dann wird der Hurtigrutenteil offline gesetzt und gelöscht.
Anschließend geht eine völlig neu gestaltete Seite zur Linie, mit eigener Domain (http://www.hurtigruten-online.de), online.
Zuvor muss ich noch einige Dinge mit der NSA wegen des Names und anderer rechtlicher Sachen klären.
Das Grundgerüst der Seite steht schon und ist unter .... aufrufbar.

http://www.wildnis-des-nordens.de/hr_start_1.htm

Desweiteren gibt ein Forum zur Hurtigruten, das aber nur auf Dänisch.
Den Link findest Du auf meiner Seite, unter Info/Foren.

Solltest Du Fragen haben, ich beantworte diese gern, denn diese Linie ist mein Hobby.


Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Re: Hurtigrute-welches Forum?

Beitragvon Nordstjernen » So, 16. Nov 2003, 14:12

Hallo Thomas.Ich werde sehr gerne Deine Seite besuchen. Denn, in der Tat, suche ich schon längere Zeit ein Forum, das sich mit der Hurtigruten befasst. Wir sind schon zwei mal gefahren, einmal mit der Nordstjernen im April 02 und mit der Lofoten im Februar 03.(ein Orkan verhinderte in Kjöllefjord die Weiterfahrt nach Kirkenes).Wir sind süchtig, und wollten uns mit anderen "Leidensgenossen" austauchen.
Im Augenblick ärgere ich mich aber über die Preispolitik der NSA.
Auf jeden Fall ist das hier ein tolles Forum, werde öfters vorbeischauen.
Gruß Noobi, der es nicht gegreifen kann, warum sich die Menschen immer mehr Komfort und Luxus auf Schiffen wünschen, und auch bekommen und ihn bezahlen(können).
Nordstjernen
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 10. Nov 2003, 18:48
Wohnort: Rheinhessen


Zurück zu Norwegen-Freunde: WebSeite und Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste