bestellung AMAZON

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

bestellung AMAZON

Beitragvon cla7707 » Fr, 01. Mai 2009, 9:15

Hallo ihr Lieben,

sag mal, weisst jemand vielleicht wie das mit einer bestellung bei Amazon Deutschland aussieht?

Muss das auch verzollt und versteuert werden???

ich habe neulich mal bei eBay was bestellt und mir nach Norwegen schicken lassen, Fakt war das das Paket erst 4 wochen später ankam, weil der Zoll das erstmal einbehalten hat um rauszufinden wie teuer der Inhalt wohl war... und ich musste dann tatsächlich 360 NOK bezahlen, obwohl der Ihnhalt grade mal 90 Euro wert war.

Ist das bei Amazon auch so? oder kommt das problemlos durch?

Vielen Dank schonmal.

Claudia
cla7707
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 11:10
Wohnort: Oslo

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon Karsten » Fr, 01. Mai 2009, 9:36

cla7707 hat geschrieben:sag mal, weisst jemand vielleicht wie das mit einer bestellung bei Amazon Deutschland aussieht?

Muss das auch verzollt und versteuert werden???

Ich habe mir erst kürzlich ein Buch nach Norwegen schicken lassen, der deutsche Preis war 49,90 € inkl. MwSt.
Habe dann die norw. Adresse angegeben und sofort wurde die dt. MwSt. rausgerechnet. Dazu kommen (sehr günstige) 6,- € Versandkosten und fertig.

Du wirst beim Abschicken der Bestellung darauf hingewiesen, dass Zollgebühren & ausländische MwSt. anfallen können. Bei mir war es nicht der Fall - wohl auch, weil es sich um die typische Buchverpackung von Amazon gehandelt hat. Aber: Es kann durchaus passieren und ist mMn auch sehr wahrscheinlich, wenn Du etwas anderes (in deutlich größerer Verpackung) bestellst.

Grüße
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon cla7707 » Fr, 01. Mai 2009, 9:46

ich dachte an bücher und dvds, also nichts im grossen stil...

ich seh nur häufig das der Postbote hier bei uns amazon-pakete dabei hat... die norweger bestellen ja gerne bei amazon.co.uk...

ich werds einfach mal versuchen... glaub ich... mal sehen was passiert.

Danke erstmal
cla7707
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 11:10
Wohnort: Oslo

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon Hubi59 » Fr, 01. Mai 2009, 10:09

ich gebe immer eine deutsche Adresse ( Freunde, Bekannte) an, die schicken mir es dann, bis jetzt habe ich noch keine MS draufgezahlt, waren CDs ( natuerlich immer in der Originalverpackung) und sogar ein paar Paeckchen Zigaretten dabei. :oops:

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon Susanne » Fr, 01. Mai 2009, 10:13

cla7707 hat geschrieben:...sag mal, weisst jemand vielleicht wie das mit einer bestellung bei Amazon Deutschland aussieht?

Muss das auch verzollt und versteuert werden???...

Hei,

Bücher sind hier in Norwegen grundsätzlich ohne Mehrwertsteuer.
Wenn man bei Amazon im Ausland Bücher bestellt, bezahlt man also nichts. Keinen Zoll, keine Steuern.
Allerdings kosten z. B. DVD Zoll, dazu noch diverse Gebühren...
Bei Bestellungen mit nur Büchern, habe ich noch nie etwas bezahlt... die kommen auch immer sehr schnell an, oft schon nach einer Woche - mit einem Aufkleber "Ikke tollpliktig".

Hilsen
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon Kerstin i Norge » Fr, 01. Mai 2009, 10:19

Also wenn ich bei Amazon direkt für Norwegen bestellt habe, bekam ich immer 17 Euro Fracht draufgedonnert. Und wenn die Bücher nicht mal so teuer sind......... Daher lasse ich meistens die Bücher zu Familie oder Freunden in Deutschland schicken, wenn ich weiss dass sie mich demnächst besuchen werden.

Wenn Du bei Amazon bestellst - mach Bücher und DVDs Bestellungen getrennt. Auf die Bücher zahlst Du keinen Zoll , aber wenn Bestellungen dann mit DVDs (auf die Du Zoll zahlen musst) gemischt sind, wird vom Totalwert ausgegangen.

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon muheijo » Fr, 01. Mai 2009, 10:24

Hubi59 hat geschrieben:... waren CDs ( natuerlich immer in der Originalverpackung) und sogar ein paar Paeckchen Zigaretten dabei. :oops:


Das mit den Kippen tæt ich lassen, ist einzig eine Zeitfrage, wann sie dich erwischen. Geht ne zeitlang gut, bis....

Buecher sind Mehrwertsteuerfrei, CD und DVD nicht. Einfach mal bei toll.no nachgucken, auch wegen der Wertgrenzen.
Grundsætzlich ist es auch immer ein Unterschied, ob man eine Sendung von privat oder von einer Firma bekommt.
Von Privat: keine Mehrwertsteuer, wenn (realistische) Wertangabe unter der Wertgrenze
Von Firma: (ausser Buecher) immer + Mwst, ausgehend von der beiliegenden Rechnung. Fehlt diese, wird eben geschætzt.
Achtung: Buch und DVD = alles wird verzollt, das Buch muss alleine in der Sendung sein.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon Hubi59 » Fr, 01. Mai 2009, 11:07

muheijo, aber ich weiss doch nicht was die in D in die Paeckchen tun, man kann mich doch in N nicht davuer verantwortlich machen wenn der Fehler von D begangen wurde.
Stell dir vor, jemand der dich in D nicht so gut leiden kann schickt dir ein Packet mit 3 Stangen Zigaretten und ner Flasche 90%igen, was kommt dann auf mich zu?? Wie komme ich dann raus aus der Kiste?

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon Susanne » Fr, 01. Mai 2009, 13:07

Kerstin i Norge hat geschrieben:Also wenn ich bei Amazon direkt für Norwegen bestellt habe, bekam ich immer 17 Euro Fracht draufgedonnert. Und wenn die Bücher nicht mal so teuer sind.........

Das war mal so. Da waren es - wenn ich mich recht erinnere - 9 Euro + irgendwas pro Buch / Artikel.
Jetzt sind es 6 Euro, wohl unabhängig von der Menge - ich habe schon mehr als 10 Bücher in einer Sendung gehabt, Porto war 6 Euro!
Dadurch, dass bei Lieferung ins Ausland gleich die deutsche Mehrwertsteuer abgezogen wird (8 oder 9 %?), werden die Bücher günstiger, als wenn ich sie in Deutschland kaufe. Und bei 6 Euro Versand ist es allemal günstiger Bücher direkt bei Amazon zu bestellen, als diese über andere hierher schicken zu lassen! Empfehlung: Ausprobieren!
Deutlich teurer ist allerdings das Schickenlassen von Amazon aus England! Aber Amazon.de schickt ja auch englishe Bücher...

Hilsen
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon Kerstin i Norge » Fr, 01. Mai 2009, 14:54

@Susanne
das war bei mir letztes Jahr noch so - mit den 17 Euro. Wenn es jetzt 6 Euro sind, kann ich mir die Bücher auch wieder direkt schicken lassen. Danke für den Tipp.

@Hubi
In Sachen "was bin ich dafür verantwortlich, wenn man mir was schickt, was verzollt, nicht erlaubt etc ist". Ganz einfach. Wenn der Brief kommt, dass ein Paket/Päckchen beim Zoll liegt und Du soundsoviel zahlen musst - einfach anrufen und Annahme verweigern. Dann wird das Päckchen wieder zurückgeschickt. Abhängig wie es verschickt wurde, geht es gratis an den Sender zurück oder dieser muss für die Rücksendung zahlen.

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon Savannah77 » Fr, 01. Mai 2009, 16:26

cla7707 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

sag mal, weisst jemand vielleicht wie das mit einer bestellung bei Amazon Deutschland aussieht?

Muss das auch verzollt und versteuert werden???

ich habe neulich mal bei eBay was bestellt und mir nach Norwegen schicken lassen, Fakt war das das Paket erst 4 wochen später ankam, weil der Zoll das erstmal einbehalten hat um rauszufinden wie teuer der Inhalt wohl war... und ich musste dann tatsächlich 360 NOK bezahlen, obwohl der Ihnhalt grade mal 90 Euro wert war.

Ist das bei Amazon auch so? oder kommt das problemlos durch?

Vielen Dank schonmal.

Claudia


Hi,

Also hab auch in der letzten Zeit viel bei Amazon.de bestellt und das ging ohne Probleme und nur 6 € Porto.
Andere Sachen, die im Ausland bestellt werden, unterliegen allerdings einer gewissen zollfreien Einfuhrgrenze, und die liegt bei 200 Kr. exkl. Porto. Da hast Du eben mit deinem ebay-Paket erheblich drüber gelegen. :(
Infos dazu findest Du hier: http://www.toll.no/templates_TAD/Article.aspx?id=131803&epslanguage=NO#avgiftsfri
Da steht auch, dass Bücher zum Privatgebrauch unabhängig vom Wert immer zollfrei sind.

LG und noch einen schönen Feiertag
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon Löwin » Fr, 01. Mai 2009, 17:19

Hallo, ich bestelle immer bei Amazon, Bücher kosten egal wieviele 6Euro Porto. Aber für CDs habe ich Zoll bezahlt hier in Norwegen und nicht wenig.
DVDs schicken die nicht nach Norwegen von Amazon, habe ich schon probiert.
Habe mir auch schon ein Handy aus D. schicken lassen von privat, war im normalen Karton, aber neu. Hat der Zoll aber doch gemerkt, musste ich hier auch Zoll bezahlen. Pech gehabt.
Liebe Grüße Löwin :D
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 719
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:40
Wohnort: Bergen

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon muheijo » Fr, 01. Mai 2009, 19:01

Hubi59 hat geschrieben: Wie komme ich dann raus aus der Kiste?


Da wir das schon durchexerziert haben: :wink:
Du nimmst die Sendung einfach nicht an.

Kerstin i Norge hat geschrieben: Dann wird das Päckchen wieder zurückgeschickt.


Nicht unbedingt, Kippen bleiben mit Sicherheit beim Zoll, Alk wahrscheinlich auch.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon Morfie » Fr, 01. Mai 2009, 21:53

Kerstin i Norge hat geschrieben:das war bei mir letztes Jahr noch so - mit den 17 Euro. Wenn es jetzt 6 Euro sind, kann ich mir die Bücher auch wieder direkt schicken lassen. Danke für den Tipp.


Kerstin


Hallo Kerstin,

das wundert mich wirklich, mit den 17 Euro. Ich bestelle seit wir 2007 hierhin gezogen sind, Bücher bei Amazon und ich habe immer nur 6 Euro bezahlt. Bei CD's war es so, das, wenn ich sie mit Büchern bestellt hatte, rutschten sie immer so durch.

LG, Kirsten.
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: bestellung AMAZON

Beitragvon Kerstin i Norge » Fr, 01. Mai 2009, 22:49

Muheijo : Es ist ja nicht illegal, Zigaretten zu schicken. Du musst aber -wenn der Zoll das Päckchen findet- den Wert als Zoll zuzahlen, den das Päckchen in Norwegen kosten würde. Und dann lohnt es sich ja in keinster Weise. Meine Mutter wollte mir vor ein paar Jahren -als ich noch rauchte- eine Stange Marlboro schicken. Tja, der Zoll fand das Päckchen und ich sollte einige hundert Kronen zahlen, damit es sozusagen den norwegischen Marktwert hatte. Daraufhin sagte ich zum Zoll : zurück nach Deutschland schicken und das haben sie auch gemacht. Wenn meine Eltern mir jetzt "Gras" geschickt hätten :wink:, da hätte sie es wohl eingezogen.

lg

kerstin

In Sachen Amazon : bei mir wurden 17 Euro (oder sollten 17 Euro berechnet werden, aber dann hab ich es eben an jemanden in D geschickt -gratis Fracht) als Preis veranschlagt. Wenn dann die Bücher die Hälfte kosteten, war das schon frustrierend. Aber wie gesagt - wenn dem nicht mehr so ist, kaufe ich mit Freude wieder mit Direktversand ein.

Wenn man von einer Qigong DVD oder so mal absehen würde, fallen bei mir DVDs sowieso weg. Die kaufe ich in Norwegen. Ich bevorzuge Originalsprache mit Untertitel.

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste