Moms Satz?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Moms Satz?

Beitragvon Hovin » Fr, 08. Mai 2009, 19:59

Hallo

Ich mache gerade die Buchhaltung und bin auf einen Punkt gekommen, wo ich ein kleines Problem mit dem Steuersatz habe:

Es geht um die Miete von einem Geschaeftslokal. Ist die Moms 25% oder 8 %? Mein Steuerberater ist sich auch nicht sicher, und will mir "irgendwann" bescheid geben... so lange will ich jetzt aber auch nicht abwarten.

P.S. Wenn ich Huetten an Touristen vermiete, sind 8 % moms faellig, das weiss ich, aber bei einem Geschaeftslokal?

Eventuell ist auch von bedeutung, das der Vermieter ebenfalls eine Firma ist.

Danke im vorraus.
Hovin
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 20. Mär 2009, 13:14
Wohnort: Hovin i Telemark

Re: Moms Satz?

Beitragvon Schnettel » Fr, 08. Mai 2009, 21:40

Hovin hat geschrieben:Es geht um die Miete von einem Geschaeftslokal. Ist die Moms 25% oder 8 %?

Wie wær's mit "gar keine"? ;-)

Im Momsguide bei Bedin findest du aufgefuehrt, was avgiftspliktig ist.

Nicht mva-pflichtig ist zum Beispiel "Omsetning og utleie av fast eiendom og rettigheter til fast eiendom."
Es sei denn, Grundstuecke, Hauser, Lokale usw. werden genutzt fuer:
1. utleie av parkeringsplasser i parkeringsvirksomhet,
2. omsetning av romutleie i hotellvirksomhet og lignende virksomhet, utleie av fast eiendom til camping samt utleie av hytter, ferieleiligheter og annen fritidseiendom,
3. utleie av selskapslokaler i forbindelse med servering og hotellers mv. utleie av lokaler til konferanser og møter mv.
4. omsetning av rett til å disponere plass for reklame,
5. utleie av oppbevaringsbokser,
....

(siehe auch §5a im Merverdiavgiftsloven)

Von diesen dann wiederum mva-pflichtigen Vermietungen sind dann folgende zum "lav sats" mit 8%:

§ 3. Fra 1. januar 2008 skal det betales 8 % avgift etter bestemmelsene i lov 19. juni 1969 nr. 66 om merverdiavgift for:
....
c) utleie av rom, herunder utleie av konferanse- og møtelokaler mv., i hotellvirksomhet og lignende virksomhet, utleie av fast eiendom til camping samt utleie av hytter, ferieleiligheter og annen fritidseiendom,
....

(Quelle: Vorschrift zur Ænderung der MVA-Sætze ab 2008)

Also, wenn du ein ganz normales Buero mietest, duerfte entsprechend des MVA-Gesetzes und der Vorschriften keine Mva. anfallen.
Ich wundere mich doch aber sehr, dass das dein Steuerberater nicht aus dem Handgelenk weiss. :shock:
Also entweder bist du ein sehr spezieller Fall oder du hast ihn gerade bei "was wichtigem" gestørt, dass er dir nicht antworten wollte.....

Aber mal ganz abgesehen davon - in deinem Beleg zur Miete der Geschæftslokale (Mietvertrag, Rechnungen u.a.) muss das auch drin stehen.
Du darfst eh nur das an mva. buchen (und als Vorsteuer absetzen), was auf dem Beleg registriert ist...
Wenn du also Belege hast, auf denen keine mva aufgefuehrt ist, darfst du auch keine absetzen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Moms Satz?

Beitragvon Hovin » Fr, 08. Mai 2009, 22:05

Schnettel hat geschrieben:

Aber mal ganz abgesehen davon - in deinem Beleg zur Miete der Geschæftslokale (Mietvertrag, Rechnungen u.a.) muss das auch drin stehen.
Du darfst eh nur das an mva. buchen (und als Vorsteuer absetzen), was auf dem Beleg registriert ist...
Wenn du also Belege hast, auf denen keine mva aufgefuehrt ist, darfst du auch keine absetzen.


Herylichen Dank.

Nun, hab es ebenfalls etwas merkwuerdig empfunden, das ich heute keine konkrete Antwort erhalten habe.

In meinen Fall waeren dann 8% Moms faellig, da es sich um ein Gasthaus, mit Campingplaty und Blockhuetten handelt...

Ebenfalls ist in der Rechnung vom Vermieter keine Moms angegeben, also werde ich, um sicher zu gehen, auch keine Moms abschreiben.

Sollte an dieser Sache etwas nicht richtig sein, bin ich ja auf jedenfall auf der sicheren Seite? Oder bin ich dazu verpflichtet, yu kontrolieren, ob auf jeder rechnung auch dir moms ordentlich angegeben ist?
Hovin
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 20. Mär 2009, 13:14
Wohnort: Hovin i Telemark

Re: Moms Satz?

Beitragvon Schnettel » Fr, 08. Mai 2009, 22:35

Hmmm, also das ist schon seltsam - zum einen, dass dein Steuerberater das nicht weiss....
Zum anderen, dass auf der Rechnung nix steht....
Also, wenn der Vermieter mva berechnet, dann muss diese auch deutlich auf der Rechnung ausgewiesen sein.

Guck auch mal bei dem MVA-Wegweiser von Skatteetaten. Da ist das auch nochmal erklært.
Det er en forutsetning at selgeren har beregnet merverdiavgift av den varen eller tjenesten som anskaffes. Inngående merverdiavgift som ikke kan legitimeres ved salgsdokument er ikke fradragsberettiget.


Es ist aber nicht deine Pflicht, zu kontrollieren, ob der Rechnungsaussteller korrekt MVA berechnet.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Moms Satz?

Beitragvon kwierny » Sa, 09. Mai 2009, 13:31

@ Hovin
kleiner Tipp: wenn du die Tastatur auf "norwegisch" umgestellt hast, findest du das "Z" dort wo das "Y" ist und umgekehrt :wink:
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron