Hauskauf in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon wuppertaler » Di, 23. Dez 2008, 12:49

Das ist eine sehr wichtige Information!

tusen takk!!!
wuppertaler
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 21. Dez 2008, 22:25

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon Erika » Mi, 24. Dez 2008, 22:54

kHallo,
wir haben ein Haus gekauft, das fest bopflikt hatte. Wir haben bei der Gemeinde eine Nutzungsänderung für Ferienhaus beantragt. das war dann kein Problem. So zahlen wir auch nur die Häflfte der Komunalen Abgaben.

Vor Kauf fragen ob dies genehmgit wird.

Aufpassen, wenn etwas nicht ganz in Ordnung ist, ist es möglich, dass du keine Konzession bekommst.

Grüße Erika
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon will wieder hin » So, 01. Nov 2009, 21:38

Hallo,
ich habe eine Frage zur D-Nummer.
Darüber habe ich schon einiges über die Suchfunktion erfahren, nicht aber, ob ich die schon für das Gebot für ein Objekt benötige.
Und wenn, habe ich auch gelesen, dass ich die Nummer in der Komune beantragen muss, in der sich das Haus befindet. Ich bin aber nicht auf eine Region angewiesen, da ich ein Ferienhaus kaufen möchte und eventuell ja woanders auch ein Gebot abgeben möchte.
liebe Grüße
will wieder hin
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 05. Dez 2007, 13:35
Wohnort: Großraum Nürnberg und hoffentlich in einigen Jahren irgendwo auf den Lofoten

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon Ulrike44 » So, 01. Nov 2009, 22:49

will wieder hin hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine Frage zur D-Nummer.
Darüber habe ich schon einiges über die Suchfunktion erfahren, nicht aber, ob ich die schon für das Gebot für ein Objekt benötige.
Und wenn, habe ich auch gelesen, dass ich die Nummer in der Komune beantragen muss, in der sich das Haus befindet. Ich bin aber nicht auf eine Region angewiesen, da ich ein Ferienhaus kaufen möchte und eventuell ja woanders auch ein Gebot abgeben möchte.
liebe Grüße


Nee, die brauchste dafür nicht. Später, wenn du gekauft hast, bekommst du die sogar automatisch, wenn ich mich recht erinnere. Aber nicht vorher, es würde da ja auch keine Grundlage dafür bestehen, die kriegste nur, wenn du z. B. per Grundbesitz mit dem Land verbunden bist.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon Erika » Mo, 02. Nov 2009, 20:53

Hallo
stimmt für ein Gebot braucht du die Nummer nicht.
Beim Kauf über Makler besorgt er die Nummer. Das geht unproblematisch.
Grüße und viel Erfolg
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon will wieder hin » Mi, 04. Nov 2009, 18:46

Klasse- vielen Dank,
ich habe nämlich dein Objekt gefunden, das ich mir heuer schon mal angesehen habe und so kann ich von D aus ein Gebot abgeben. Ist zwar unwahrscheinlich, dass ich den Zuschlag bekomme, aber immerhin eine kleine Chance besteht ja.
schöne Grüße
will wieder hin
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 05. Dez 2007, 13:35
Wohnort: Großraum Nürnberg und hoffentlich in einigen Jahren irgendwo auf den Lofoten

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon Erika » Do, 05. Nov 2009, 14:01

Hei,
du kannst auch vor Ende der Gebotszeit, den Makler fragen welche Gebote vorliegen.
Dann kannst du evtl. dein Gebaot auch noch erhöhen.
Wir hatten damals ein Gebot abgegeben sonst niemand. Der Makler erklärte uns dann, dass das Objekt zu dem Preis nicht raus geht. Er sagte uns auch den Mindestpreis. Wir haben knapp darüber erhöht und das Haus bekommen.
Viel Glück
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon Jürgen Wulf » Do, 05. Nov 2009, 17:12

Das mit der "d-Nummer nicht brauchen" stimmt nicht ganz so. Viele Makler verlangen sie mittlerweile bei Gebotsabgabe. Daher habe ich mir eine D-Nummer von Deutschland aus besorgt, damit ich bei bestimmten objekten mietbieten konnte! Auf dem Budskjema mancher Makler ist diese ausdrücklich einzutragen!

Gruß Jogi
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon Ulrike44 » Do, 05. Nov 2009, 17:27

Jürgen Wulf hat geschrieben:Das mit der "d-Nummer nicht brauchen" stimmt nicht ganz so. Viele Makler verlangen sie mittlerweile bei Gebotsabgabe. Daher habe ich mir eine D-Nummer von Deutschland aus besorgt, damit ich bei bestimmten objekten mietbieten konnte! Auf dem Budskjema mancher Makler ist diese ausdrücklich einzutragen!

Gruß Jogi


Aha, dann hat sich das seit vor 13 Jahren geändert, ich bekam sie erst nach Kaufabschluss. Aber auf welcher Grundlage bekommt man diese dann? Kann jeder Ausländer einfach in N eine D-Nummer beantragen?
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon Schnettel » Do, 05. Nov 2009, 17:40

Steht hier.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon Ulrike44 » Do, 05. Nov 2009, 17:51

Schnettel hat geschrieben:Steht hier.

:super: Dankeschön!
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon will wieder hin » Do, 05. Nov 2009, 21:49

also leider doch nicht so einfach
Ich begreife jetzt leider die Beschreibung nicht ganz. Ich verstehe es so, dass ich nur Kopien meiner Dokumente dem Antrag beifügen darf, die aber wiederum von einem der angegebenen norwegischen Instituten beglaubigt sein müssen.
Wie kann ich dann von D aus die Nummer beantragen? Und ist die bearbeitende Stelle zufällig in Hammerfest oder gilt die D- Nummer dann nur für nordlandet?
vielen vielen Dank nochmals
will wieder hin
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 05. Dez 2007, 13:35
Wohnort: Großraum Nürnberg und hoffentlich in einigen Jahren irgendwo auf den Lofoten

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon Ulrike44 » Do, 05. Nov 2009, 22:08

will wieder hin hat geschrieben:also leider doch nicht so einfach
Ich begreife jetzt leider die Beschreibung nicht ganz. Ich verstehe es so, dass ich nur Kopien meiner Dokumente dem Antrag beifügen darf, die aber wiederum von einem der angegebenen norwegischen Instituten beglaubigt sein müssen.
Wie kann ich dann von D aus die Nummer beantragen? Und ist die bearbeitende Stelle zufällig in Hammerfest oder gilt die D- Nummer dann nur für nordlandet?
vielen vielen Dank nochmals


Die musst du mit allen erforderlichen Unterlagen schicken an:

Det er utarbeidet et eget skjema for rekvisisjon av D-nr RF-1450.
Fullstendig utfylt skjema i to eksemplarer med vedlagt bekreftet kopi av legitimasjonen (fra rekvirentene 3-7) sendes:

Skatt nord - Hammerfest
Personregisteret,
9613 HAMMERFEST.

Kannst du norwegisch? Wenn nicht, übersetz ich dir, was du hierfür brauchst, steht alles in Schnettels Link drin.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon will wieder hin » Fr, 06. Nov 2009, 17:59

Hallo Ulrike
Ja etwas norsk kann ich (von 1986-1989 VHS und wollte 1990 eigentlich auswandern- jetzt möchte ich gerne meine Rentnertage in Norge verbringen), daher habe ich ja das geschrieben, was ich nicht klar übersetzen kann. Denn ich verstehe den Text so wie im meinem letzten Posting!? Es wäre lieb, wenn du mir die Sache mit den Kopien nochmal übersetzten könntest.
liebe Grüße
will wieder hin
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 05. Dez 2007, 13:35
Wohnort: Großraum Nürnberg und hoffentlich in einigen Jahren irgendwo auf den Lofoten

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 06. Nov 2009, 18:24

Ulrike44 hat geschrieben:Det er utarbeidet et eget skjema for rekvisisjon av D-nr RF-1450.
Fullstendig utfylt skjema i to eksemplarer med vedlagt bekreftet kopi av legitimasjonen (fra rekvirentene 3-7) sendes:

Skatt nord - Hammerfest
Personregisteret,
9613 HAMMERFEST.


Es wurde ein eigenes Formular für die Anforderung einer D-Nr. entwickelt - RF-1450. Das vollständig ausgefüllte Formular soll in doppelter Ausfertigung zusammen mit einer beglaubigten Kopie des Personalausweises des Antragsstellers geschickt werden an

Skatt nord - Hammerfest
Personregisteret
9613 Hammerfest


Das war's doch, was du wissen wolltest? Hab gerade keine Zeit, mich nochmal durch den ganzen Thread durchzulesen. Wenn noch was unklar ist, kannst du ja gezielt fragen.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste