Tatort online aufnehmen oder streamen?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Tatort online aufnehmen oder streamen?

Beitragvon Jools » Di, 08. Dez 2009, 11:08

Hei,

weiß einer von Euch, ob es eine Möglichkeit gibt, den Tatort im Netz zu schauen oder dort aufzunehmen?
Und nein, ich habe weder Fernseher noch DVD-Recorder, also muss es schon übers Internet sein.

Wäre SUUUUPER, wenn mir einer weiterhelfen kann!!

Habe gehört, dass einige Webseiten nur mit deutscher IP nutzbar sind, insofern fallen die dann leider raus. :-(

Schönen Tag!

whatever_happens
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Tatort online aufnehmen oder streamen?

Beitragvon Schnettel » Di, 08. Dez 2009, 11:40

Hei. :winkewinke:
http://www.save.tv ist ein online-Videorecorder und kostet im Jahr knapp 60 Euro, super Fernsehprogramm-Uebersicht inklusive.
Die aufgezeichneten TV-Beitræge kønnen dann ganz einfach runtergeladen werden (oder im Streaming anschauen).
Man muss aber, um sich da anmelden zu kønnen, eine deutsche Anschrift haben. Aber das Nutzen von save.tv funzt auch mit norwegischer IP.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Tatort online aufnehmen oder streamen?

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Di, 08. Dez 2009, 15:48

Hei,
wir nehmen Sachen wie Tatort, oder auch mal einen guten Film im deutschen Fernsehen über http://www.onlinetvrecorder.com auf. Die habern dort alle deutschen Fernsehprogramme, es ist kostenlos und wir sind zufrieden damit. Du kannst deine programmierten Sendungen entweder in der Nacht oder den nächsten Tag runterladen. Klappt auch mit norwegischer IP.

Livestreaming gibt es zum Beispiel über http://www3.ndr.de/programm/livestream144.html, viele Sachen auch über http://www.ZDF.de (Mediathek).

Meine Frau hat diese Sachen im Netz gefunden, da wir nicht so gut deutsches Fernsehen empfangen können.

Gruß Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Tatort online aufnehmen oder streamen?

Beitragvon Schnettel » Di, 08. Dez 2009, 20:36

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:http://www.ZDF.de (Mediathek).
Da schauen wir auch gern (weil man's nicht extra aufnehmen braucht). Und die Mediathek wird immer besser.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Tatort online aufnehmen oder streamen?

Beitragvon Jools » Di, 08. Dez 2009, 22:37

Lieben Dank Euch beiden, das probier' ich dann Sonntag direkt mal aus!

Gut's Nächtle,

whatever_happens...

...die heute tatsächlich von einem Norsk-Prüfer gefragt wurde, ob sie mal Dänisch gelernt hat :shock: :roll: :twisted:
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Tatort online aufnehmen oder streamen?

Beitragvon Jools » Mo, 28. Dez 2009, 18:45

Ab sofort kann man den Tatort 7 Tage nach Aussendung in der ARD-Mediathek anschauen!! (Jeweils ab dem nächsten Abend, WIMRE).

Viel Spaß,

whatever_happens
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste