elektrische Geräte funktionieren nicht???

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: elektrische Geräte funktionieren nicht???

Beitragvon Rock Lobster » Sa, 02. Jan 2010, 18:39

Hallo zedd,

Zum Schutzleiter: Natürlich ist es der Sinn des Schutzleiters, im Fehlerfall den Strom über ihn abfliessen zu lassen. Was anderes hab ich auch nicht geschrieben.

Zur Gefährlichkeit bei Gleich- und Wechselspannung ein Auszug aus Wikipedia:
"Die Gefährlichkeit kleiner Wechselströme rührt von der Gefahr des Herzkammerflimmerns: Die Herzmuskulatur wird mit der Frequenz des Wechselstroms angeregt (50 Schläge pro Sekunde), so dass ein Versagen eintritt. Bei Gleichstrom dagegen erfolgt beim Berühren eine Verkrampfung von Arm- bzw. Beinmuskulatur, die ein gewolltes Unterbrechen des Stromflusses verhindert."

So, nun mal Dir aus, was "angenehmer" sein könnte. Bei berühren von Wechselspannung (in Haushalten üblichen Spannungsebenen) , hast Du wenigstens den Chance, von der Stromquelle wieder weg zukommen, bevor das Herzkammerflimmern Dich dahinrafft.
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 12:59

Sv: elektrische Geräte funktionieren nicht???

Beitragvon Kai-Erik » So, 03. Jan 2010, 2:57

Rock Lobster hat geschrieben:Bei berühren von Wechselspannung (in Haushalten üblichen Spannungsebenen) , hast Du wenigstens den Chance, von der Stromquelle wieder weg zukommen, bevor das Herzkammerflimmern Dich dahinrafft.


Komisch nur, dass da Jemand den ich kenne, von der Stromquelle (Steckdose mit in Haushalten ueblichen Spannungsebene) nicht wegkonnte und dort "festhing".

Wer noch Fragen habe sollte, lese bitte das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Stromunfall

Aber ich gehe mal davon aus, dass sich das Thema erledigt hat und die Heizdecke abgebrannt ist.

Hilsen

Kai-Erik, der schon mehrmals Bekanntschaft mit Mr. Wechselstrom & Gleichstrom hatte.
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste