angeln im Rondane NP

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

angeln im Rondane NP

Beitragvon elli07 » Mi, 17. Feb 2010, 21:19

Hallo
sehr lange schon lese ich regelmäßig in diesem Forum und konnte mit diesen vielen Informationen unseren fast jährlichen Urlaub in Norwegen vorbereiten.
Jetzt habe ich es endlich geschafft mich auch anzumelden.
Im September diesen Jahres wollen wir für zwei Wochen in den RondaneNP.
Wir sind sonst immer an der Westküste gelandet weil mein Mann, wenn in Norge dann auch angeln möchte.
In diesem Jahr habe ich es endlich geschafft den ganzen Urlaub in den Bergen zu buchen. Nun meine Frage, wenn ich meinen Mann sage in den vielen Bergseen und Flüssen dort im NP wird er immer eine Forelle fangen bzw. auch angeln können, ist das richtig?
Ich möchte gern wissen ob vielleicht jemand dort schon geangelt hat und entspr.Erfahrung hat.

mit freundlichen Grüßen
Monika
elli07
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 16. Feb 2010, 10:44

Re: angeln im Rondane NP

Beitragvon Paps » Fr, 19. Feb 2010, 14:17

Hallo Monika,

kann Deinen Mann verstehen, wenn er Angler ist. Wenn er angeln möchte, hier ein Link zum Nationalpark Rondane.
http://www.dirnat.no/attachment.ap?id=7091
Grundsätzlich muß sich Dein Mann vor Ort die Staatliche Lizenz zum Binnenfischen kaufen, gibt es meines Wissen in alle Postämtern und dann noch die regionale Lizenz bei Grundbesitzer oder der Gemeinde.
Diese gibt manchmal in Angel- oder Sportgeschäften und mitunter in einigen regionalen Supermärkten.
Da ich in Nationalpark Rondane noch nie war, kann ich Dir, bzw. Deinem Mann hinsichtlich der Lizenzbeschaffung nicht weiter helfen. Am besten vor Ort schlau machen. :x
Die Meeresangelausrüstung kann er aber zu Hause lassen, leichtes Gerät ist diesem Fall angesagt.

Gruß, Rainer
Paps
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 24. Aug 2009, 13:12
Wohnort: Baden-Würtemberg

Re: angeln im Rondane NP

Beitragvon nordfjord » Mo, 22. Feb 2010, 17:33

Hallo Monika,
hallo Paps,

soweit ich weiß, benötigt man keine staatliche Lizenz für das Angeln in Binnengewässern, Ausnahme: Lachsangeln.
Lediglich die Abgabe an den örtlichen Grundstückseigentümer/die Genossenschaft ist zu zahlen.

Wir hatten im letzten Jahr keinen Erfolg (Furusjøen/Vålåsjøen) mit dem Angeln vom Ufer aus. So weit konnte man gar nicht werfen, dass man auch nur in die Nähe der Stellen kam, an denen sich Fische in Speise-Größe aufhielten.
Die Einheimischen haben vom Boot entweder mit oter oder Netz geangelt.
Uns war die Bootsmiete aber zu teuer.
Die Forellen aus dem Supermarkt haben auch geschmeckt... (Die gab´s mit Erfolgsgarantie zu kaufen ;-))

Zum Angeln IN Rondane kann ich allerdings nichts sagen!

Und in Norwegen gibt es ja auch genug "zu tun", ohne dass man angelt...
Superschöne Gegend da, leider hatten wir Pech mit dem Wetter.

Gruß,
Iwen
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 15:15
Wohnort: Essen

Re: angeln im Rondane NP

Beitragvon arippich » Mo, 22. Feb 2010, 20:06

Nordfjord hat Recht, für's Forellenangeln ist keine staatliche Erlaubnis nötig (nur für Lachs-, Meerforelle und Meersaibling braucht man die).
Die Scheine für das Angeln in den Nationalparks kann man auch online kaufen: http://www.inatur.no. Ich habe das z.B. für unsere letztjärige Tour ins Saltfjell so gemacht. Für den Rago NP haben wir den Schein per SMS kaufen können, geht wahrscheinlich generell für Nationalparks (siehe z.B. hier: http://www.inatur.no/innlandsfiske/artiklerinnlandsfiske/7396302.o2.html).
Ich habe schon oft in den Binnengewässern (im Süden wie im Norden) geangelt und muß Nordfjord zustimmen, vor allem in größeren Seen ist es ohne Boot oft sehr schwierig in Fischnähe zu kommen.
Ich habe mir für die Tour letztes Jahr dafür ein paar relativ leichte Watstrümpfe (3-Lagenmaterial) gekauft, die auch im Rucksack noch tragbar sind.
Damit kommt man zumindest bis Oberschenkeltiefe:

Bild

In Flüssen habe ich schon schöne Forellen gefangen (- 50cm), die Ausbeute ist aber nicht vergleichbar mit dem Meer - Spaß machts trotzdem und eine frisch gefangene Forelle stellt die aus dem Supermarkt in den Schatten, soviel ist sicher :D.
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: angeln im Rondane NP

Beitragvon nordfjord » Di, 23. Feb 2010, 9:11

]...und eine frisch gefangene Forelle stellt die aus dem Supermarkt in den Schatten, soviel ist sicher .


Da stimme ich selbstverständlich uneingeschränkt zu!!
Zumal man beim Einkauf noch schauen muss, woher das gute Stück kommt: der nächstgelegene Supermarkt führte zeitweise Forellen aus Übersee...
Die wollten wir dann doch auch nicht!
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 15:15
Wohnort: Essen


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste