Telefon mit Prepaid Card

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Telefon mit Prepaid Card

Beitragvon Det22 » Mo, 13. Apr 2009, 13:56

oil9 hat geschrieben:.........Lebara AS Ladekort NORGE

nachdem was hier so steht dann doch problemlos überall zu kaufen und auch zu registieren ohne p-nummer und wohnsitz, oder?


Ja, kein Problem, musst nur darauf achten, dass der Händler das Fax zur Freischaltung abschickt. Dauert dann ein paar Stunden bis du die Karte nutzen kannst.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Telefon mit Prepaid Card

Beitragvon Karsten » Mo, 13. Apr 2009, 14:00

Lebara-Karten kannst Du problemlos nahezu überall erstehen (Mix, 7eleven, Narvesen...).

Man wird sich eine Kopie Deiner Ausweispapiere machen und die an Lebara faxen. In der Regel kannst Du ca. 2-3h nach Erwerb der Karte anfangen zu telefonieren.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Telefon mit Prepaid Card

Beitragvon meister-matze » Mo, 29. Mär 2010, 16:10

Hallo,
wie an anderer Stelle im Forum bereits berichtet, geht es dieses Jahr wieder nach Norwegen. Da wir vier Wochen dort sein werden, denke ich darüber nach mir vorher eine Prepaidkarte zu besorgen. Am liebsten möchte ich diese schon vorher kaufen, damit ich die Rufnummer unter der sie mich dann im Urlaub erreichen Familie und Bekannten geben kann. Wichtig wäre mir das man mit der Karte günstig mit Handy und/oder Laptop via UMTS/GPRS surfen kann um ab und zu mal Mails abzufragen und Fotos hochzuladen und zu bloggen. Die Preise zum Raustelefonieren sind mir relativ schnuppe.
Hat jemand gute Tipps?
Kann man sich irgendwo so eine Karte bestellen und nach Deutschland schicken lassen?
Danke im voraus!
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg

Re: Telefon mit Prepaid Card

Beitragvon Gudrun » Mo, 29. Mär 2010, 16:43

Wir hatten 2006 ein Prepaid-Handy von O2. Wir konnten angerufen werden und SMS verschicken, aber nicht selbst anrufen. Wir trafen an einem Rastplatz Deutsche, denen es mit ihrem Prepaid-Handy auch so ging. Unsere Freunde, mit denen wir unterwegs waren, konnten mit Ihrem normalen Handy problemlos telefonieren.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Telefon mit Prepaid Card

Beitragvon Steve » Mo, 29. Mär 2010, 21:47

Ich habe mir die Karte von Telenor geholt (am Bahnhof in Oslo in einer Telebutikk gekauft, nur der Ausweis war erforderlich).
Ob sie billig beim Telefonieren ist weiß ich nicht, aber man kann für maximal 10 NOK/Tag im Internet surfen. Ab einem Datenvolumen von 200 MB/Monat wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Funktioniert wunderbar mit dem Handy.
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Telefon mit Prepaid Card

Beitragvon Jools » Di, 30. Mär 2010, 0:23

Gudrun hat geschrieben:Wir hatten 2006 ein Prepaid-Handy von O2. Wir konnten angerufen werden und SMS verschicken, aber nicht selbst anrufen. Wir trafen an einem Rastplatz Deutsche, denen es mit ihrem Prepaid-Handy auch so ging. Unsere Freunde, mit denen wir unterwegs waren, konnten mit Ihrem normalen Handy problemlos telefonieren. Grüße Gudrun

Na da ist wohl nicht Prepaid gleich Prepaid - mit meinem Vodafone-Handy (ja, Prepaid) geht Tel, SMS, MMS problemlos. Aber norwegische SIM ist um einiges billiger.
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste