Wareneinfuhr / Baumaterial

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Wareneinfuhr / Baumaterial

Beitragvon Grenzgänger » Mi, 31. Mär 2010, 13:02

Hallo,

ich bin begeisterter Norwegenfan.

Seit einiger Zeit stellt sich mir die Frage, ob ich in Norwegen ein Ferienhaus baue. D.h. eigentlich möchte ich es hier in Deutschland bauen und dann in Norwegen endmontieren.

Habe schon bei etlichen Speditionen angefragt. Auf den Internetseiten kennen sich alle bestens aus. Jedoch habe ich bis heute, ich suche schon seit 5 Monaten, keine feste Auskunft erhalten, was Kosten, Zölle etc. betrifft.

Auch beim Zoll selbst vermag mir keiner eine Auskunft zu geben. Diese verweisen auf Speditionen.

Das Grundstück in Norwegen habe ich in Aussicht. Außerdem habe ich mir bereits beim letzten Urlaub eine P-Nr. im Bürgerbüro geholt, um für den Kauf gerüstet zu sein.

Hat hier jemand Erfahrungen bei der Einfuhr von Baumaterialien? Wie erfolgte die Abwicklung? Sollte ich besser ein norwegisches Unternehmen beauftragen?

Ich bin gespannt!
Grenzgänger
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 31. Mär 2010, 12:51

Re: Wareneinfuhr / Baumaterial

Beitragvon the-sun » Mi, 31. Mär 2010, 22:17

Wo ist das Problem? Entweder von einer Spedition hochfahren lassen, die können dann auch gleich die Verzollung vornehmen gegen eine überschaubare Summe (meine wir haben sowas bei 650 NOK bezahlt, wenn wir Waren aus D bekommen hatten).
Oder halt selber verzollen, bei Landeseintritt an die rote Zone fahren, vorher alle nötigen Papiere klar machen (entweder alle Rechnungen parat oder bei toll.no die notwendigen Formulare ausfüllen, da steht auch genau beschrieben wie serlbst verzollen funktioniert.)

Du musst nur die norwegische MwsT zahlen, das ist alles. Zoll fällt keiner an auf Baumaterialien.

Lg, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Wareneinfuhr / Baumaterial

Beitragvon Grenzgänger » Do, 15. Apr 2010, 16:17

the-sun hat geschrieben:Wo ist das Problem? Entweder von einer Spedition hochfahren lassen, die können dann auch gleich die Verzollung vornehmen gegen eine überschaubare Summe (meine wir haben sowas bei 650 NOK bezahlt, wenn wir Waren aus D bekommen hatten).
Oder halt selber verzollen, bei Landeseintritt an die rote Zone fahren, vorher alle nötigen Papiere klar machen (entweder alle Rechnungen parat oder bei toll.no die notwendigen Formulare ausfüllen, da steht auch genau beschrieben wie serlbst verzollen funktioniert.)

Du musst nur die norwegische MwsT zahlen, das ist alles. Zoll fällt keiner an auf Baumaterialien.

Lg, Britta



Hallo Britta,

leider ist es bei toll.no für mich nicht rauszukriegen. Wenn ich die Seite auf Englisch oder Deutsch ansehe, gibt es meines Erachtens keine Möglichkeit, hier etwas über die Einführbedingungen zu erfahren. Mein Norwegisch ist leider noch nicht so gut, daß ich die Bedingungen auf der Seite finden könnte. :( Sollte es dennoch möglich sein, würde ich mich über einen Link unheimlich freuen!!!!

Baumaterialien unterliegen keinen Zöllen. Wenn ich nun in Deutschland das Haus komplett selbst vorfertige, habe ich lediglich die Rechnungen für die Baumaterialien. Und hier habe alles Speditionen mit denen ich gesprochen habe die Selgel gestrichen. Wird meine Eigenleistung berücksichtigt?

Jedoch möchte ich mich auch nicht auf ein finanzielles Abenteuer einlassen, indem ich es einfach probiere und am Ende vielleicht steuerlich geschätzt werde.

Hattest Du eine norwegische Spedition beauftragt?

Danke
Grenzgänger
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 31. Mär 2010, 12:51

Re: Wareneinfuhr / Baumaterial

Beitragvon the-sun » Fr, 16. Apr 2010, 19:07

Das kam immer drauf an, wer für den Transport gesorgt hat.
Der Händler in D, dann z.B: Schenker (die ja sowieso auch in N ansässig sind über Aufkauf einer anderen Gesellschaft) oder eben wir, dann norwegische Spedi.

Was hast du denn den norwegischen Zoll gefragt, wenn sie dich an die Speditionen abgeschoben haben?

Wenn du ihnen sagst, ich bringe von D nach N einen Fertigbausatz für ein Ferienhaus. Diesen Bausatz fertige ich selbst an.
Ist es ausreichend, wenn ich eine Aufstellung der Baumaterialien mitbringe und auf diesen die MwST entrichte?

Dann kriegst du die Antwort die du willst (wie ich mal stark vermute), die du dir am besten gleich schriftlich geben lässt. ;-)

Lg, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste