Straßen in den Anfängen des motorisierten Verkehres

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Straßen in den Anfängen des motorisierten Verkehres

Beitragvon Norbert Kloss » Mo, 16. Aug 2010, 22:03

Guten Abend zusammen,

ich zitiere einmal aus der Rubrik Historische Bilder:
"Viel hat sich seit damals verändert. Straßen ersetzen schmale Schotterwege, kühn geschwungene Brücken überspannen die tiefgrünen Fjorde. Und doch erkennen wir so manchen Ort erfreut und auch ein bisschen erstaunt wieder...."

Mich interessiert der Verkehr der frühen Jahre der automobilen Zeit. Mich interessieren Bilder von alten Straßen und Streckenabschnitten in Norwegen, die man gegebenenfalls sogar wiedererkennt. Vielleicht kramt ihr mal in euren alten Fotoarchiven und bringt noch ein wenig mehr zutage, als das mir die Bilder in der o. g. Rubrik zeigen. Und vielleicht eignen die Bilder sich ja dann auch zur Veröffentlichung, die Admins haben doch bestimmt auch noch Interesse an historischem Material. Also, gibt es noch mehr Bilder wie diese aus der vierten, historischen Galerie?

Hilsen fra Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Straßen in den Anfängen des motorisierten Verkehres

Beitragvon Mietzekatze » Mo, 16. Aug 2010, 22:58

[quote="Norbert Kloss"]
ich zitiere einmal aus der Rubrik Historische Bilder:

Sollte Dich sowas intressieren?
Dann Bitteschön

http://www.hole.no/gamle_holebilder/psb1.htm

Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause

Re: Straßen in den Anfängen des motorisierten Verkehres

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Di, 17. Aug 2010, 8:03

Hei Norbert,

habe mal vor einiger Zeit ein bischen "rumgegoogelt" und dann folgende Seiten gefunden. Wollte mal erfahren wie es hier frueher ausgesehen hat...vor gut 100. Jahren.

Schau mal hier: http://www.flickr.com/photos/library_of ... gs/norway/
http://chr-nessetint.blogspot.com/2009/ ... gedal.html
http://www.ub.uib.no/avdeling/billed/

Fuer historische Fotos - Norwegen suche mal bei Google...nach Knud Knudsen, ein bekannter norwegischer Fotograf.


hilsen Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Straßen in den Anfängen des motorisierten Verkehres

Beitragvon Norbert Kloss » Fr, 20. Aug 2010, 20:51

Guten Abend,

danke, da waren ja schon ein paar brauchbare Links dabei. Faszinierend finde ich persönlich die Bilder aus Odda, dem Låtefossen und dem Buer- bzw. auch dem Bondhusbreen. Wenn man selbst schon da war und die Gegend noch deutlich in Erinnerung hat, dann sind solche Vergleiche immer wieder interessant anzusehen. Ich hatte mir zwar mehr Bilder aus der mobilen Welt des Norwegen von damals gewünscht, die "Ansichtskarten"bilder von Gletschern und Wasserfällen sind aber dennoch interessant.
Nochmal Danke und wenn ihr noch was aus persönlichen Archiven habt, ich würde mir das gerne auch noch ansehen.

Grüße aus Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Straßen in den Anfängen des motorisierten Verkehres

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 21. Aug 2010, 14:11

Hallo Norbert.
Eventuell meinst du ja so etwas.
Ich habe ein Bild von 1960 gefunden. Es zeigt einen Buss an der Jøl bru, die sich meines Wissens in Sogn og Fordane befindet. Auf diesem Bild kæmpft sich der Buss auf dem heutigen RV15 durch das Hjelledalen in Richtung Strynefjellet hinauf.

Bild
Quelle: Fjord1
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste