Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon edelbuchine » So, 16. Mai 2010, 18:57

Hallo an alle,

stehe mal wieder vor einem großen Fragezeichen und hoffe Ihr könnt mir helfen?
Vielleicht gibt es hier im Forum auch schonen einen Link dazu, nur kann ich nichts genaues finden, dann sendet ihn mir bitte.
Mein Mann lebt in Norwegen, ich noch in Deutschland, Ende des Jahres erwarten wir unser kleines Baby.
Nun meine Frage dazu: Da ich hier in Deutschland Kindergeld beantrage, weiß ich nicht, ob mein Mann das in Norwegen ebenfalls tun kann oder ob es da eine Regelung gibt, dass man das nur in einem Land tun kann. Gibt es einen Zuschuss vom Staat zur Geburt? Was brauchen wir an Unterlagen und reicht es diese in englisch zu haben? Kann mein Mann Sonderurlaub beantragen, um zur Geburt hier in Deutschland sein zu können?

Freue mich über jeden Hinweis und Tipp von Euch.

Vielen liebe Dank!
edelbuchine
edelbuchine
 
Beiträge: 6
Registriert: Do, 18. Feb 2010, 20:25

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon Hubi59 » So, 16. Mai 2010, 20:04

edelbuchine hat geschrieben:Nun meine Frage dazu: Da ich hier in Deutschland Kindergeld beantrage, weiß ich nicht, ob mein Mann das in Norwegen ebenfalls tun kann oder ob es da eine Regelung gibt, dass man das nur in einem Land tun kann. Gibt es einen Zuschuss vom Staat zur Geburt?


Warum sollte denn dein Mann in N nochmal Kindergeld bekommen? wenn du es in D bekommst. Du und das Baby lebt doch garnicht in N. Das Gleiche trifft auch auf die Geburt zu, warum sollte Norwegen einen Zuschuss zahlen? das Kind wird in D geboren und hat mit N nichts bzw. garnichts zu tun.
Ich glaub aber deinem Mann steht ein (bin mir nicht sicher wieviel) Tag Urlaub zu.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon Hotte-der-Norweger » So, 16. Mai 2010, 20:08

Hei edlebuchine,

mein Mann hat hier erst allein in Norge gelebt, er hat bei der NAV Kindergeld beantragt... ich habe in Tyskland nicht den vollen Kindergeldsatz fuer meinen Sohn erhalten. Ich glaube das waren 38,- € die ich von der Kindergeldkasse bekommen habe. Mein Mann hat den regulaeren Satz Norwegisches Kindergeld erhalten. Fuer die Beantragung bei der NAV musste er auch noch irgendwelche E-Formulare ausfuellen, leider weis ich nicht mehr genau welche.
Muesste alte Unterlagen noch einmal durchsehen, liegt schon einige Zeit zurueck lebe nun auch schon fast zwei Jahre in Norge.

Gruss Gisela

Habe hier noch eine Seite bei der NAV gefunden...vielleicht hilft die weiter

http://www.nav.no/Familie/Internasjonalt/805383897.cms
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon Hubi59 » So, 16. Mai 2010, 22:30

und was bringt das am Ende?..............................einmal Kindergeld :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon Hotte-der-Norweger » So, 16. Mai 2010, 22:57

@Hubi59, wir haben diese Regelung im Rahmen des Kindergeldes deshalb so gemacht da mein Mann nicht mehr in Deutschland gemeldet war, das Kindergeld aber die ganzen Jahre ueber meinen Mann lief in Deutschland. Zudem war es absehbar das mein Sohn und ich nachfolgen wuerden nach Norge.

Hei edlebuchine,
klar ist wenn du dich mal bei Arbeitsagentur durcharbeitest fuer den Antrag auf Kindergeld, du kannst Kindergeld fuer euer gemeinsames Kind in Deutschland beantragen. Dein Mann kann aber nicht zusetzlich hier das gleiche in Norge tun.

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler- ... rgeld.html
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon Hubi59 » Mo, 17. Mai 2010, 0:47

Hallo Gisela, bei dir kann ich das alles ganz gut nachvollziehen, aber im urspruenglichen Posting von edelbuchine war doch klar zu erkennen das sie doch gern zwei mal Kindergeld kassieren møchte, denn sie hat es ja schon beantragt.

Gruss und nen schønen 17. Mai wuenscht Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon edelbuchine » Mo, 17. Mai 2010, 7:55

Hallo Gisela,

genau das wollte ich wissen, vielen Dank, und nicht hier eine Diskussion entfachen, dass ich etwas doppelt beziehen möchte.

edelbuchine
edelbuchine
 
Beiträge: 6
Registriert: Do, 18. Feb 2010, 20:25

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mo, 17. Mai 2010, 18:37

Hei edelbuchine,

davon bin ich auch nicht ausgegangen das du zweimal Kindergeld haben willst :)! Aber ich denke wenn du weiterhin in Tyskland lebst ist die Variante das du auf deinen Namen Kindergeld beantragst der einfachste, bei uns war das doch ne Rennerei.

Na ja aber bis zur Geburt hast du ja noch einige Monate vor dir...geniesse sie.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon edelbuchine » Mo, 17. Mai 2010, 20:48

Hallo Gisela,

dass war ja grad mein Anliegen. Ich möchte nach der Geburt schon gern zu meinem Mann nach Norwegen ziehen, dass ist ja momentan kein Familienleben, aber es ging nicht anders. Jetzt weiß ich eben nicht, ob er gleich alles komplett in Norwegen beantragen kann, um uns unnötige Behördengänge zu ersparen und ob Deutschland das mitmacht. Ist ja alles nicht so einfach, aber ich suche eben die beste Möglichkeit für uns.
Finde es schon traurig, dass einem dann gleich unterstellt wird, man will beide Staaten prellen. Nicht alle Deutschen sind so...
Danke für deine Informationen, das hilft mir sehr weiter.

Viele Grüße und einen schönen Abend noch :-)
edelbuchine
edelbuchine
 
Beiträge: 6
Registriert: Do, 18. Feb 2010, 20:25

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon Hubi59 » Mo, 17. Mai 2010, 21:28

hallo edelbuchine, möchte mich nun doch noch mal dazu melden. Sag mal warum hast du denn dein erstes Posting nicht genau so geschrieben wie dein letztes? nun schaut das doch alles ganz anders aus. Viele versuchen doch wirklich alles mitzunehmen was mitzunemen geht.
Sorry sorry das ich dich falsch eingeschätzt hab, ich wünsch dir und deiner Familie alles alles Gute und das du bald wider mit deinem Mann zusammen leben kannst.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mo, 17. Mai 2010, 22:06

Hei edelbuchine,

wenn du deinem Mann nach Norge folgen willst...denke nach der Geburt so schnell wie moeglich dann versuche doch evt. die Loesung in Betracht zu ziehen so wie wir es gemacht haben. Obwohl wir erst diesen Verdammten E401 Schein benoetigt haben.

Mir war schon bei deinem Ausgangsposting klar..das du eine fuer euch vernuenftige Loesung finden willst. Ist schon garnicht so einfach wenn mal erstmal so eine Fernbeziehungen fuehren muss, ich kenne das selber habe das 1 1/4 Jahre so gemacht.

Du hast ja noch ein paar Monate...da findest du schon die richtige Loesung mit deinem Mann zusammen raus.

Liebe Gruesse Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon edelbuchine » Sa, 22. Mai 2010, 20:30

Hallo Gisela,

vielen lieben Dank für deine Tipps.
Wir werden sicher den richtigen Weg für uns finden.
Dir ein schönes Pfingstwochenende und liebe Grüße aus Deutschland

edelbuchine


Hallo Hubi,

man sollte nicht immer zuerst das schlechte im Menschen sehen, auch wenn einen die Menschheit dazu prägt, aber genau das ist der Grund, warum ich auch aus Deutschland weg möchte, weil in Norwegen doch eine ganze andere Mentalität herrscht, die mir wesentlich lieber ist.
Auch dir wünsche ich ein schönes Pfingstwochenende.

edelbuchine
edelbuchine
 
Beiträge: 6
Registriert: Do, 18. Feb 2010, 20:25

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon Karen77 » Mi, 25. Aug 2010, 11:40

Hallo! :D
Ich lebe jetzt seit einem Jahr in Norwegen und um Kindergald zubeantragen benøtigt dein Kind erst die Fødselnr. Vorher ging gar nichts. Ausserdem dauert es auch bis du es dann gehnehmigt bekommst, næmlich ca 3 Monate .
Liebe Gruesse Karen
Karen77
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 25. Aug 2010, 10:06
Wohnort: Bjørkelangen / Aurskog-Hølland

Re: Antrag auf Kindergeld in Norwegen

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mi, 25. Aug 2010, 13:37

Hei Karen77,

sorry du musst nicht in Norge leben um Kindergeld zubekommen, siehe hier...

:arrow: (mein Mann hat hier erst allein in Norge gelebt, er hat bei der NAV Kindergeld beantragt... ich habe in Tyskland nicht den vollen Kindergeldsatz fuer meinen Sohn erhalten. Ich glaube das waren 38,- € die ich von der Kindergeldkasse bekommen habe. Mein Mann hat den regulaeren Satz Norwegisches Kindergeld erhalten. Fuer die Beantragung bei der NAV musste er auch noch irgendwelche E-Formulare ausfuellen, leider weis ich nicht mehr genau welche.
Muesste alte Unterlagen noch einmal durchsehen, liegt schon einige Zeit zurueck lebe nun auch schon fast zwei Jahre in Norge.)


so haben wir es gemacht bis meine Frau nach Norge gezogen ist. Nach Umzug und Erhalt der Fødselsnummer fuer unseren Sohnemann ging dann die Sache mit dem Kindergeld hier schnell, nach 6. Wochen hatten wir den Bescheid und das Kindergeld auf dem Konto :) .

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste