Folgende Vorgehensweise würde ich Dir raten (wie muhejo schon sagte):
1. Kopiere alle Papiere, Police, Überweisungsträger der Prämienzahlung
2. Geh zur Werkstatt, vorlegen und damit beweisen, dass Du unverschuldet in diese Misere geraten bist
3. Ratenzahlung vereinbaren (Das wird klappen)
4. Papiere wie og. und die Rechnung der Werkstatt an den Insolvenzverwalter schicken mit einem Anschreiben, wo du Deine Ansprüche gelztend machst.
5. Da es sich um eine Pleite eines Deutschen Versicherers handeln soll, kann es sich nur um Linea (Ladycaronline) handeln. Eine anderer Versicherer ist in dieser Form noch nicht über den Bach gegangen. Erwähnt sei noch, das es sich um eine holländische Gesellschaft handelt mit deutschem Vertrieb. Schicke die genannten Papiere schnellstmöglich an:
Insolvenzverwalter: M. Pannevis und P.H.M. Versteeg, Aachener Straße 1053-1055, 50858 Köln.
6. Falls noch ein Haftpflichtschaden bei einem evtl. Unfallgegner entstanden sein sollte und die gegenerische Versicherung ebenfalls auf Dich zu kommt (weil diese Ihren Schaden von der Lineas ebenfalls nicht erstattet bekommt und für Ihren Versicherten in Vorkasse gehen muss), verweise auf die Verkehropferhilfe in Deutschland. Die kommt für Schäden auf, wo keine Haftpflichtversicherung bestanden hat, ob mit Vorsatz oder ohne!
Dann heißt es Daumen drücken! Wobei, mach Dir nicht die großen Hoffnungen. Es sieht nicht gut aus. Wenn jedoch ein Qote ausgeworfen werden sollte, bekommst Du wenigstens einen Teil zurück.Ich weiß allerdings, dass die Sparkasse Direkt Versicherungen die Anschlußverträge gekauft hat. Hier wird noch eine Summe fließen, die in die Insolvenzmasse gehen wird.
Gruß