EU-Beitritt Norwegens

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon Christoph » Fr, 11. Nov 2011, 18:42

Nur, falls wir irgendwann mal rückwirkend Zahlen nachgucken wollen: Nach einer mehr oder weniger zutreffenden Meinungsumfrage von Nordstat (für NRK), sind im Moment rund 78% der Norweger gegen einen Beitritt und rund 14% dafür.

Das nur mal zum Stand der Dinge per November 2011..., diskutieren müssen wir das Thema nicht schon wieder und wenn dann doch, dann bitte sachlich :!:

Allen ein schönes WE...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon bayer45 » Fr, 11. Nov 2011, 19:38

wen wundert es
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon Helmut01 » Fr, 11. Nov 2011, 20:27

Wusste doch das Norweger gescheite Menschen sind :P
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 16:54
Wohnort: NRW

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon muheijo » Fr, 11. Nov 2011, 21:28

Helmut01 hat geschrieben:Wusste doch das Norweger gescheite Menschen sind :P


Warum?

Norwegen ist lediglich formell nicht dabei, de facto aber doch - nur ohne Mitbestimmungsrecht. Richtig gut hingekriegt.
Konsequent fænde ich dann die Kuendigung der EØS-Avtale, und dann wird's richtig spannend.

Was die EU fuer D z.B. bedeutet, hat Helmut Schmidt gestern sehr schøn dargelegt, als er seinen Ehren-Bambi bekam.
Nur leider stirbt die Generation, die 1 - 2 Weltkriege erlebt hat, und denen die damaligen Zeiten noch gegenwærtig sind, aus.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 11. Nov 2011, 21:54

Norwegen minus Erdöl = EU? :twisted:
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon Dixi » Fr, 11. Nov 2011, 22:10

Als Norweger wäre ich auch gegen einen Eintritt in die EU. Bezgl. weiterer Kommentare äussere ich mich nicht :|
Hilsen DIxi :|
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon bluecombo » Fr, 11. Nov 2011, 22:27

Dixi hat geschrieben:Als Norweger wäre ich auch gegen einen Eintritt in die EU. Bezgl. weiterer Kommentare äussere ich mich nicht :|
Hilsen DIxi :|

DU bist kein Norweger (in) ! und hast auch keinen Kommentar dazu ? -ALSO.?
Was soll dann dieser Beitrag dazu .? ?
bluecombo
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 29. Sep 2010, 19:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon Dixi » Fr, 11. Nov 2011, 23:30

bluecombo hat geschrieben:
Dixi hat geschrieben:Als Norweger wäre ich auch gegen einen Eintritt in die EU. Bezgl. weiterer Kommentare äussere ich mich nicht :|
Hilsen DIxi :|

DU bist kein Norweger (in) ! und hast auch keinen Kommentar dazu ? -ALSO.?
Was soll dann dieser Beitrag dazu .? ?

Meine Meinung wenn ich Norweger wäre und dann....
Zu Themen wie Deutschland / EU /Euro / ... kein Kommentar
gehört dann auch nicht in dieses Thema .
Gruss Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon Wick1e » Di, 15. Nov 2011, 1:51

Die EWR Mitgliedschaft Norwegen ist nicht durch die freie Entscheidung des norw. Folkes geschehen.

Es gab keine Folksabstimmung, wie z.B. in der Sveits (Ergebnis: Abgelehnt).

Wie das ganze abgelaufen ist kann man hier nachlesen
(ganz "sauber" war da wohl nicht alles!):

http://www.nyhetsspeilet.no/2010/05/glo ... ste-agent/
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon electribus » Sa, 19. Nov 2011, 23:48

Interessant finde ich die Überschrift in dem NRK Artikel "Rekorddårlig oppslutning om EU". Will man die Bürger in Norwegen verarschen und denen Angst machen?

Wenn man mal zusammenführt: Warum geht es den Norwegern eigentlich so gut, was "war und ist" das eigentliche Ziel der "EU" oder "der Welt" und warum ist das Folk in Norwegen skeptisch gegenüber der EU?

Nennt mir doch mal bitte einer mindestens einen Grund warum Norwegen in die EU eintreten soll. Welchen tatsächlichen Nutzen hat das für den einzelnen Bürger wirklich? Wem nutzt die EU? Denen die am Ruder sitzen und sich die Taschen noch voller stopfen oder den Bürger?

Ich bin auch skeptisch und dafür muss ich kein Norweger sein.
electribus
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo, 24. Mai 2010, 19:56
Wohnort: Berlin

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon Mietzekatze » Sa, 19. Nov 2011, 23:55

electribus hat geschrieben:Nennt mir doch mal bitte einer mindestens einen Grund warum Norwegen in die EU eintreten soll. .

Frage die Banken,die sind dafür
Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon muheijo » So, 20. Nov 2011, 4:10

electribus hat geschrieben:Wenn man mal zusammenführt:

Warum geht es den Norwegern eigentlich so gut,.


Bestimmt nicht, weil sie nicht in der EU sind. Der Grund ist einzig und allein das Öl + Gas.
Ohne diese Funde wære Norwegen ein relativ armes Land geblieben und schon længst der EU beigetreten. (Weil man ja dann was bekommen hætte, statt evtl. abgeben zu muessen)

electribus hat geschrieben: was "war und ist" das eigentliche Ziel der "EU" ... Welchen tatsächlichen Nutzen hat das für den einzelnen Bürger wirklich? Wem nutzt die EU?


Ein Ziel hat man inzwischen fuer einen sehr langen Zeitraum erreicht, und zwar friedliche Nachbarschaft untereinander.
Das wird gerne vergessen, dass das in allen Jahrhunderten zuvor keine Selbstverstændlichkeit war. Da hat sich in vielen Kriegen ganz Europa gegenseitig die Køpfe eingeschlagen.
Und dann die Erkenntnis, dass die Welt kleiner geworden ist, und einzelne Lænder weniger erreichen kønnen, als ein Verbund.
Ein endgueltiges Ziel wie z.B. "die vereinigten Staaten von Europa" ist nicht definiert (ich weiss auch nicht, ob das wuenschenswert ist) - das wird die Zukunft weisen.
In jedem Fall hat es wirtschafltiche Vorteile fuer alle Mitgliedstaaten, wenn Zollgrenzen fallen, Reiseverkehr und Wirtschaft frei ist.

electribus hat geschrieben:Nennt mir doch mal bitte einer mindestens einen Grund warum Norwegen in die EU eintreten soll. .


Ganz einfach, weil sie eigentlich schon "drin" sind. Nur mitbestimmen ueber die Gesetze und Direktiven aus Bruessel kønnen sie nicht, uebernehmen muessen sie's aber dennoch - aufgrund des EØS-Vertrages.
Ansonsten gibt es noch so einen Begriff wie "Solidaritæt", aber das ist ja nicht mehr modern in der heutigen Zeit.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: EU-Beitritt Norwegens

Beitragvon bayer45 » So, 20. Nov 2011, 9:08

Sehr gut beschrieben.
EU ist doch für Norwegen nur noch eine Formalität.
Sie handeln doch schon als wären sie dabei mit natürlich einigen Ausnahmen.
Allerdings sind die Norweger der Meinung, daß sie dann nicht selbst frei bestimmen dürfen, was auch teilweise richtig ist.

Das Ergebnis ist das Gleiche, ob EU-Beitritt oder nicht.

Reich durch Bodenschätze. Relativ genügsam leben gibt den derzeitigen Stand.


PS
Ich fahre heute noch in das schöne Land.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste