Hallo Marika Anna L,
es ist nicht ganz mein Fachgebiet aber ich arbeite zufällig in der Behörde, die hier in Brandenburg fachlich zuständig ist. Wie Panther richtig schrieb gibt es dafür Abstandsleitlinien. Man kann auch Messungen durchführen und prüfen, ob die Grenzwerte eingehalten sind. Das wird aber schwierig. Es sei denn, dass ich eine Dienstreise erhalte. dann komme ich selbst messen
Es bleibt dir also nur, abzufragen wieviel kv dort anliegen. Die üblichen Elektrosmogdiskussionen, wie sie bei Funkmasten und Handys geführt werden, spielen hier keine Rolle. Der siknifikante Faktor ist das Magnetfeld, dass sich um die Leitung herum befindet. Der Mast selbst ist unerheblich. Die elektrische Feldkomponente wird durch Baumaterialen völlig abgeschirmt und tritt im Inneren von Gebäuden gar nicht in Erscheinung. Gemeint ist das elektrische Feld der Hochspannungsleitung. Wenn du also genauere Angaben hättest, könnte ich mal 2 Zimmer weiter gehen und mich bei den Kollegen kundig machen.
Ob man einen Hochspannungsmast auf dem Grundstück haben will, hängt sicher nicht zuletzt von den eigenen Vorstellungen ab. Das muss dann jeder für sich ausmachen.
Gruß Felki