Dirk i norge hat geschrieben:...Und wenn bei meinen Kindern etwas links rein geht und rechts wieder raus, dann liegt es eventuell an der Sprache. ...
Du sagst es "eventuell".
Dirk i norge hat geschrieben:...Für mich ist es wichtig, dass ich das Gefühl habe, von meinen Kindern verstanden zu werden....
Reicht aber leider manchmal nicht. Wichtig war uns, dass unsere Kinder uns verstanden haben. Hat auch nicht immer gereicht.
Dirk i norge hat geschrieben:... und mein persönliches Rezept, Gudrun !
Ich wünsche Dir, dass Dein Rezept bei Dir wirkt. Schön, wenn man weiß, wie das so alles läuft.
PS: Ich bin stolz darauf, wie meine Kinder ihr Leben gestalten. Ein kleines Stück durften wir Eltern dazu tun. Es gab Zeiten, da haben sie das nicht so gesehen. Das ist wohl der Regelfall, jedenfalls in D. Und da damit das Thread nicht mehr sehr norwegen-typisch ist, soll es das meinerseits auch gewesen sein.
Speziell für Norwegen interessiert mich aber, welche Angebote es so für Jugendliche gibt. Ich nehme an, dass das in den Städten ähnlich ist wie in D. Was passiert aber auf dem platten Land? Ich meine, hier in D sind Eltern mit Kindern zwischen 12 und 18 gut damit beschäftigt, ihre Kinder zu Schulveranstaltungen, zu Klubs, zur Musikschule, zum Sportverein oder oder oder zu fahren bzw. wenigstens abzuholen. Wie funktioniert das in N bei den wesentlich weiteren Wegen?
Grüße Gudrun