Hallo,
ich hab mal eine Frage zu den Husfliden-Läden.
Hatte vor unserer Reise gelesen, dass man in diesen Läden Handwerksarbeiten der Norweger kaufen kann. Sind zwar dann evt. teurer als typische Souvenirs an "Ramschständen", aber das sollte egal sein.
Ist das denn wirklich so? Oder findet man da auch irgendwelche eingekauften Massenware?
Mein Freund hat letztes Jahr in einem dieser Läden so nen kleinen Elch aus Holz für seine Eltern gekauft.
Und wenn wir nicht ganz blind waren, hätten wir die selbe Figur auch auf dem Striezelmarkt in Dresden letzten Monat kaufen können. Laut der Beschreibung auf der Bude waren das aber Handwerkssachen aus dem Erzgebirge oder so.... leider war es da so voll, dass wir nicht direkt nachgefragt haben.
Könnten wir jetzt trotzdem davon ausgehen, dass die Figur aus Norwegen auch in Norwegen produziert wurde? Oder sollten wir davon ausgehen, dass wir einfach ein Massenprodukt gekauft haben, dass man auch überall anders hätte kaufen können?
LG
kami