kennt man in Norwegen eigentlich schwüle Wetterlagen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

kennt man in Norwegen eigentlich schwüle Wetterlagen

Beitragvon Guido QQ » Sa, 12. Jul 2014, 14:03

Hallo, Norwegenfreunde!

Da ich bei meinen drei Norwegenbesuchen jedes Mal Glück mit dem Wetter hatte und Norwegen nur bei angenehmen Temperaturen und niederschlagsfrei erlebt habe, interessiert mich folgende Frage:

Kennt man in Norwegen eigentlich schwüle Wetterlagen? So richtig fies dampfig, 103% Luftfeuchtigkeit, alles klebt, sogar das Gewitter in der Luft?

Wir hier im Münsterland werden im Sommer ja regelmässig davon heimgesucht. Die Tage war es so heftig, dass mein Auto VON AUSSEN beschlug, als ich es aus der Garage holte. Paradoxer geht kaum: Scheibenwischer an, Klimaanlage an, Heizbare Heckscheibe an... ich hätte sonst nix mehr gesehen.

Wenn ich hingegen an meine Wochen in Norwegen denke, wenn ich hingegen die Wetterberichte für Norwegen sehe, wenn ich Webcambilder gucke - von Schwüle ist da nie die Rede.

Würde mich mal interessieren.

Vielen Dank im Voraus!

Gruss
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: kennt man in Norwegen eigentlich schwüle Wetterlagen

Beitragvon Ronald » Sa, 12. Jul 2014, 14:46

Hallo Guido,
sicherlich hatten wir auch in Soerlandet bei Grimstad das eine oder andere Mal schwüles Wetter, allerdings nicht so heftig wie bei Euch in Westfalen oder auch manches Mal hier in Hamburg. Allerdings war das selten in all den fas 20 Jahren Norwegen-Aufenthalte und Urlaube.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: kennt man in Norwegen eigentlich schwüle Wetterlagen

Beitragvon inesmstaedt » Mo, 14. Jul 2014, 12:31

Hi Guido,

einmal hatten wir sehr schwüles Wetter am Hardangerfjord im Juni 2008. Das hielt einige Tage an und löste sich dann in gewaltigen Gewittern auf.
An einem dieser Tage ist mein Mann mit unserem Sohn zu einer Angeltour aufgebrochen; eigentlich wollten sie von morgens bis nachmittags auf dem Fjord bleiben. Sie kamen aber schon nach einer Stunde zurück, beide mit Kopfweh (trotz Kopfbedeckung und Sonnenschutz und obwohl sie schattige Stellen in Ufernähe gefunden hatten). Wir sind dann einfach "geflüchtet" zum Folgefonna Sommerskizentrum, da oben war es recht angenehm... :wink:
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: kennt man in Norwegen eigentlich schwüle Wetterlagen

Beitragvon Birgit i Norge » Di, 15. Jul 2014, 14:01

Gestern war es soweit, extrem schwül, das erste Mal seit ich hier lebe, glücklichweise gab es bald ein erfrischendes Gewitter, heute ist es dafür sehr fußkühl bei nur 13 Grad, 20 Grad weniger als in der letzten Woche :wink:
Birgit i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 21. Nov 2010, 20:40
Wohnort: 5 Jahre Dänemark waren gut, aber hier auf Hitra ist es defintiv besser ;-)


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste