Internet auf Smartphone

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Internet auf Smartphone

Beitragvon Norgemax » Mi, 13. Mai 2015, 17:26

Hallo, ich fahre im Juni über Schweden nach Tromsö und dann an der Küste nach Süden. In Schweden habe ich zum Thema vernommen, man kauft sich in einem TELIA-Laden eine SIM-Karte und die Leute richten einem das ein. Kostenpunkt ca. 150 SEK für 1 GB. Funktioniert die auch in Norwegen, oder muss man da ähnlich verfahren?

Muss noch erwähnen, dass ich in dieser Hinsicht ziemlich "unbelastet" bin. Es kommen also nur Verfahren in Frage, die einfachst zu bewerkstelligen sind. Bin in Norwegen ca. 20 Tage unterwegs (Wohnmobil) und benötige das Smartphone nur für vielleicht 10 Telefonate, Whats App und für Google Maps und eine Wetterkarte.

Danke im Voraus
Max
Norgemax
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 06. Feb 2015, 15:26

Re: Internet auf Smartphone

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 13. Mai 2015, 17:34

Moin,

wenn du es nur für diese erähnten Sachen benötigst würde ich mir den Stress mit Fremdkarten nicht antun.

Dein hiesiger Mobilfunkanbieter hat sicherlich ein Auslandspaket. Sowas wie EUR 5,- für 7 Tage und 100MB oder ähnliches.
Mit diesem Beispiel kostet das EUR 15,-
Mit 100MB kann man schon einiges per Whatsapp verschicken und auch das Wetter mit der Norwegen Wetter App abfragen. :-)

Google Maps ist auch nicht allzu Datenhungrig wenn du damit nicht navigieren willst. Da würde sich eine Offlinenavigation sicherlich eher empfehlen.

Jedenfalls erspart dir das die Sucherei nach Telefonläden, du bist unter deiner altbekannten Nummer ereichbar und musst nicht mühselig Weiterleitungen usw. einrichten.

Grüße
Thorsten ......der sich mit den höheren Telefonkosten im Ausland nicht mehr belastet, der Mehrpreis ist erträglich!
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Internet auf Smartphone

Beitragvon Knallfrosch » Mi, 13. Mai 2015, 19:10

Und noch schnell ein Nachtrag:

Wenn man sich doch für eine Prepaidkarte aus Norge entscheiden sollte, sollte man darauf achten in das D-Netz zu kommen.
Viele nutzen das E-Netz und das ist ähnlich wie bei uns eher "schlecht(er)".

Ich hatte mal im Urlaub eine E-Netz Karte dabei um das Guthaben für das Roaming zu verbrauchen, das war eher eine Qual.

Mit Vodafone oder T-Mobile bzw. deren Ableger ist man meist schneller unterwegs, auch an abgelegenen Orten. Zumindest sind das meine Erfahrungen.
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Internet auf Smartphone

Beitragvon Norgemax » Fr, 15. Mai 2015, 15:13

Danke, das hilft

Gruß
Max
Norgemax
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 06. Feb 2015, 15:26

Re: Internet auf Smartphone

Beitragvon Dixi » Fr, 15. Mai 2015, 22:10

Hallo,
kann die Antwort von Knallfrosch nicht unbedigt bestätigen.
Privat reise ich seit zig Jahren mit E Plus.
Dienstlich bis vor 2 Jahren mit T-Mobil, jetzt mit Vodafone.
Wenn ich denn mal beide Handys nebeneinader lege und die gleichen Seiten aufrufe und dann surfe, dann ist ( fast ) kein Unterschied fest zustellen.
Es sind auch nahezu die gleichen Handys.

Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste