Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon Westi_87 » Do, 07. Jul 2016, 11:08

Guten Morgen Norwegenfreunde.

Meine Freundin und ich werden demnächst eine Norwegen-/Schwedenreise antreten. Wir werden mit einem kleinen VW Bus unterwegs sein. Natürlich werden wir etwas Bargeld im Auto versteckt bereit halten, um im Notfall einen Notgroschen bereit liegen zu haben. Unsere Tour wird aber circa 6 Wochen dauern. Es wird also ab und an notwendig sein Geld abzuheben oder wenn möglich bargeldlos zu bezahlen.

Nun zu meiner Frage:
Wie ist denn die Verbreitung der Kreditkartenzahlung dort oben? Hab da schon im Netz etwas recherchiert, aber muss mich halt darauf verlassen können.
Ich selbst besitze eine MasterCard von der Volksbank. Kann ich damit bezahlen? Wo kann ich damit bezahlen und kann ich damit auch Geld abheben? (Geringe, anfallende Gebühren seien mal dahin gestellt. Da muss man dann eben in den sauren Apfel beißen.)
Hat einer wertvolle Erfahrungswerte, die er uns weitergeben kann?

Bin sehr gespannt auf die Antworten.

Grüße
Max und Ina
Westi_87
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 05. Okt 2015, 17:03

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon syltetoy » Do, 07. Jul 2016, 11:14

Hallo, mit der Mastercard kannst du alles und überall bezahlen....sogar einen Kaffee an der Tanke.
Bargeld wenn ihr auf der sicheren Seite sein wollt in Skandinavien tauschen oder mir der normalen Karte (nicht Master-oder Visacard) ab heben.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1996
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon Kumulus » Do, 07. Jul 2016, 11:25

Hallo Max

Norweger bezahlen selbst ein Päckchen Kaugummi im Supermarkt mit der Kreditkarte. Es ist das (fast) weit verbreitete Zahlungsmittel dort. Supermarkt und Tankstellen überhaupt kein Problem. Inlandsfähren und Museen auch nicht.

MasterCard - geht auch fast überall. An einigen Automatentankstellen kann es aber Schwierigkeiten geben; meist wird dann nur die Kreditkarte mit PIN verlangt.

Bargeld geht natürlich auch, ist doch aber altmodisch. Das braucht ihr allerdings auf manchen mautpflichtigen Nebenstraßen. Das Kassieren erfolgt dort nach dem Vertrauensprinzip mit kleinem Zettel und Umschlag.

Bild

Bargeld abheben geht über die Minibanken, die es nahezu in jedem etwas größeren Ort gibt. Wie z. B. auf dem Bild links an der Wand der Sparkasse in Evje.

Bild

Viel Freude bei der Vorfreude und
god tur
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon Westi_87 » Do, 07. Jul 2016, 11:26

syltetoy hat geschrieben:Hallo, mit der Mastercard kannst du alles und überall bezahlen....sogar einen Kaffee an der Tanke.
Bargeld wenn ihr auf der sicheren Seite sein wollt in Skandinavien tauschen oder mir der normalen Karte (nicht Master-oder Visacard) ab heben.


Hey syltetoy.
Das klingt ja mal entspannt. Unser Plan war, hier in Deutschland zuvor noch ein paar Euros in Kronen zu tauschen. Das würde dann den Notgroschen beinhalten. Der Rest dann komplett mit der Kreditkarte.

Wie ist es beim tanken? Sind die Zapfsäulen bemannt oder automatisiert?

Grüße nochmal
Westi_87
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 05. Okt 2015, 17:03

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon Westi_87 » Do, 07. Jul 2016, 11:30

Kumulus hat geschrieben:Hallo Max

Norweger bezahlen selbst ein Päckchen Kaugummi im Supermarkt mit der Kreditkarte. Es ist das (fast) weit verbreitete Zahlungsmittel dort. Supermarkt und Tankstellen überhaupt kein Problem. Inlandsfähren und Museen auch nicht.

MasterCard - geht auch fast überall. An einigen Automatentankstellen kann es aber Schwierigkeiten geben; meist wird dann nur die Kreditkarte mit PIN verlangt.

Bargeld geht natürlich auch, ist doch aber altmodisch. Das braucht ihr allerdings auf manchen mautpflichtigen Nebenstraßen. Das Kassieren erfolgt dort nach dem Vertrauensprinzip mit kleinem Zettel und Umschlag.

Bild

Bargeld abheben geht über die Minibanken, die es nahezu in jedem etwas größeren Ort gibt. Wie z. B. auf dem Bild links an der Wand der Sparkasse in Evje.

Bild

Viel Freude bei der Vorfreude und
god tur
Martin


Hey Kumulus.
Danke für die tolle Antwort. Genial, wenn man nach wenigen Minuten gleich solche Antworten bekommt. Die Vorfreude ist wahnsinnig groß.
Dann werde ich mich entspannt auf die Kreditkarte MasterCard verlassen. Ist natürlich am bequemsten. Aber wir wussten halt nicht, was uns erwarten würde. Lieber vorsichtig planen, als dann ohne Kohle dazustehen.

Grüße
Westi_87
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 05. Okt 2015, 17:03

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon fcelch » Do, 07. Jul 2016, 11:38

Es ist noch einfacher.
Wir zahlen mit der normalen Karte vom Girokonto der Kreissparkasse. Nicht mit Kreditkarte.

Es gab andere hier wo das nicht funktionierte. Ich glaube es sollte MAESTRO draufstehen.
Kreditkarte habe ich nie nutzen müssen.

VG

FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon syltetoy » Do, 07. Jul 2016, 12:28

Bei den kleinen mautpflichtigen Nebenstraßen ist immer weniger mit Bargeld zu bezahlen ....mit Kreditkarte oder per SMS.
Und man sollte auf jeden Fall bezahlen ....es kann sehr teuer werden wenn man erwischt wird.

Nochmals zum Geld tauschen...macht es in Norwegen oder Schweden....der Kurs in Deutschland ist nicht so gut.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1996
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon syltetoy » Do, 07. Jul 2016, 12:31

Zu den Tankstellen....kann sein das ab 17.00 Uhr die ländlichen dicht sind, es ist aber immer eine Säule für das Tanken mir Karte vorhanden.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1996
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon Felki » Do, 07. Jul 2016, 13:04

Hallo Max und Ina,
ich möchte meine "Vorredner" noch einmal unterstützen. Inzwischen kann man den größten Teil der Ausgaben in Schweden und Norwegen mit der Maestro-(EC)Karte begleichen. Die Probleme, die es noch gibt, liegen meist an den unterschiedlichen Zahlungssystemen bei uns Maestro und dort Bankaccept (oder so ähnlich). Deshalb wirst du an einigen Automatentankstellen nur die Kreditkarte mit PIN einsetzen können. Manchmal steht dort auch das Symbol Maestro aber die EC-Karte deiner Bank funktioniert trotzdem nicht. Bargeld ist nur noch selten nötig. Deshalb ziehen wir dort immer noch die nötigen Kronen. Selbst mit Gebühr ist das preiswerter als ein Umtausch in Deutschland.
Ich möchte das mal mit 3 Beispielen veranschaulichen.
Ein Campingplatz in Troms akzeptiert seit einigen Jahren nur NOK nachdem sein Lesegerät defekt war und ein neues wohl zu teuer sei. Dort lassen wir uns die Rechnung geben, fahren zur Minibank und ziehen das Geld. Ein Campingplatz nahe Kiruna akzeptiert nur Bargeld (NOK, SEK, EUR, PLN, DKK... egal). Vor einem kleinen Supermarkt in Südschweden wird Kaffee und Kuchen verkauft. Nach dem wir unseren Kaffee haben, stellen wir fest, dass es sich um 2 Damen handelt die das privat betreiben (ohne Kasse usw.). Da wir noch keine SEK haben, zahlen wir im Supermarkt mit Karte und die Damen erhalten ihr Bargeld. Das klingt vielleicht abenteuerlich. Es ist aber die selbst erlebte Realität. Überwiegend läuft es aber völlig unproblematisch mit Plastikgeld.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon Norge2015 » Do, 07. Jul 2016, 16:37

Da Felki hier ja auch etwas von Schweden und SEK schrieb, erlaube ich mir mal den (Klugscheißer-)Hinweis, dass bei Kreditkartenzahlungen in Schweden übrigens keine Auslandseinsatzentgelt fällig wird. Ist dem ein oder anderen vllt. auf euren Abrechnungen mal aufgefallen. Uns fiel das im letzten Jahr auf, als wir auf der Durchreise nach Norge in Schweden tankten und mit Kreditkarte zahlten. Da können die sonst 1,5% oder 2% schonmal ein paar Euro ausmachen.

Hintergrund ist folgender: Schweden hat aber bei der EU-Preisverordnung ein "Opt-In" für seine Währung erwirkt: http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/gr ... verordnung.

„The Swedish authorities have decided to extend the Regulation's application to Swedish Krona (SEK). [...]

The Regulation applies to cross-border payments in euro in the Internal Market despite the fact that three countries do not have the euro as its currency. The Swedish authorities decision to opt-in for SEK under Article 9 of the Regulation raises the question of the geographical extension of its application. It is clear from the wording of Article 9 that the Regulation shall apply to cross-border payments made in the currency of another Member State when the latter notifies the Commission of its decision to extend the Regulation’s application to its currency. Article 249 of the Treaty stipulates, and the final paragraph of the Regulation repeats, that “Regulation shall have general application. It shall be binding in its entirety and directly applicable in all Member States”. That means that a payment in SEK between Frankfurt and Brussels is now covered under the scope of the Regulation. Therefore the Regulation can be understood by replacing the word “euro” by the words “Swedish Krona” in all Articles. The value underlying the thresholds and ceilings remain, however, in €

Diese EU-Verordnung verbietet es also den Kreditkartengesellschaften, ein Auslandseinsatzentgelt zu verlangen :-)
Norge2015
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 11. Jun 2015, 13:50
Wohnort: Berlin

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon cani#68 » Do, 07. Jul 2016, 17:23

Moin, dann schon einmal viel Spaß auf der Tour.
Mit der Mastercard Kreditkarte haben wir in Norwegen und Schweden keine Probleme gehabt, wurde überall (Hotel, Restaurant, Tankstelle, Supermarkt,...) akzeptiert.
Die meisten Kreditkarten Institute nehmen aber einen Auslandsaufschlag (1-2%)

Ein wenig Bargeld (im Gegenwert von ca. 100€) nehmen wir auch immer in der Landeswährung aus Deutschland mit.
Dazu dann mit der Maestro (=EC) Karte in Norwegen / Schweden Geld abheben - fertig ist die Reisekasse.

Bzgl. der Zahlung mit der Maestro bin ich aktuell etwas unsicher, da ich was von Gebühren im Nicht EU Ausland gehört habe. Da würde ich dann mal explizit bei deiner Bank nach den Gebühren für Norwegen und Schweden fragen.

Am Geldautomaten sollte man vorsichtig sein und nicht direkt umrechnen lassen...
https://www.test.de/Geldabheben-im-Ausland-Touristenfalle-Geldautomat-4702441-0/

Vlt hilft dir das hier weiter:
http://www.kontofinder.de/ratgeber/bezahlen-und-geld-abheben-im-ausland#girocard
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/albums/72157647598018725
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon Dixi » Do, 07. Jul 2016, 19:34

Hallo zusammen,
Die meisten Kreditarten-Institute nehmen eine Aufschlag bei Bezahlung von Dienstleistungen, Einkauf, etc. von 1-2%, je nach Vertrag nachlesen. Das Abheben von Bargeld am Automat kann aber schon mal kostenlos sein.
Die meisten Maestro-Anbieter ( ec-Karte ) nehmen aber auch einen Aufschlag ( 1-2% ) bei Bezahlung von Dienstleistung, Einkauf, etc.
Bei Bargeldabhebungen am Automat noch mehr.

Das kann nun aber bei jeder Sparkasse, Bank, Geldinstitut unerschiedlich sein.
Hier hilft nur detailliertes Nachfragen bei Deinem Geldinstitut für Nicht-€ Länder oder das genaue Lesen der AGB.
Verallgemeinern kann man hier, denke ich mal, kaum etwas.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2123
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon Westi_87 » Do, 07. Jul 2016, 22:36

Nabend.

Somit ist das Thema also für uns klarer. Vielen lieben Dank an alle, die hier so nett und hilfsbereit geantwortet haben.
Ich werd mir das in den kommenden Tagen nochmal genau durch den Kopf gehen lassen.

Die Tour wird sicher der Hammer. Reisen mittels T3 Westi. Wird sicher ein unvergesslicher Trip. Waren dort oben nämlich beide noch nicht.

Die nächsten Fragen folgen sicher in den nächsten Tagen.

Grüße
Max und Ina
Westi_87
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 05. Okt 2015, 17:03

Re: Kreditkarte zum Tanken, Einkaufen und Geld abheben

Beitragvon Dixi » Do, 07. Jul 2016, 22:47

Und ein ganz kleiner Nachtrag noch:
Ich habe 2 KK beide mit PIN, also Mastercard und auch VISA.
Ich bin noch mit keiner Karte gescheitert, auch nicht bei Automaten-Tankstellen.
Irgendwo hat mal die eine nicht funktioniert ( oder ich habe was falsch bedient ) und dann funktionierte die andere Kreditkarte.
EC- Maestro-Karte nutze ich im Ausland kaum noch, aber wie geschrieben, es hängt von den Konditionen Deiner Bank / Sparkasse ab.
Für mich sind die KK die bessere Wahl.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2123
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste