Laufende Kosten PKW

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Laufende Kosten PKW

Beitragvon Jools » Mo, 23. Feb 2009, 17:06

Hei,

hier hat doch bestimmt jemand Erfahrung mit dem laufenden Kosten fuer einen Mittelklasse-PKW (ich dachte so an einen 10 Jahre alten Golf), wie ist das so mit Steuern und Versicherung, wieviel sollte man veranschlagen? (TUEV und Sprit exklusive natuerlich).

Mvh

whatever_happens
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon kwierny » Mo, 23. Feb 2009, 17:57

Also ich habe gerade die Erfahrung gemacht, dass sowohl Steuern als auch Versicherung in unserem Falle
WESENTLICH biller sind als in D.
Steuer:
Toyota Landcruiser Diesel: 3185 NOK war in D 690€
Citröen C 5 : 2,2l Diesel 2740 NOK in D 530 €
Versicherung für beide Wagen Vollkasko: 1016 NOK pro Monat (habe allerdings eine hohe Selbstbeteiligung gewählt)
In D TEILKASKO für den großen alleine ca 1100 € jährlich und der kleine Vollkasko: 540 € im Jahr
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon lajobay » Mo, 23. Feb 2009, 19:04

Naja,Vollkasko wird ja bei einem 10jährigen PKW (wie der Fragesteller angibt) kein vernünftiger Mensch brauchen.Wie sind die die Kosten für Kfz-HAFTPFLICHT? Darum gehts ja wohl eher bei der Frage.Würde mich nebenbei auch sehr interessieren,einfach nur so. Oder ist in der norweg.Vollkasko die Haftpflicht mit drin? Ich weiss aus eigener Erfahrung,dass selbst in den EU-Staaten sehr unterschiedliche Arten von Autoversicherungen bestehen.Nebenbei:fast überall billiger als in D, wo sich die Versicherungen ja vor allem aufs Abzocken verstehen:-) hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Ulrike44 » Mo, 23. Feb 2009, 19:10

lajobay hat geschrieben:Naja,Vollkasko wird ja bei einem 10jährigen PKW (wie der Fragesteller angibt) kein vernünftiger Mensch brauchen.Wie sind die die Kosten für Kfz-HAFTPFLICHT? Darum gehts ja wohl eher bei der Frage.Würde mich nebenbei auch sehr interessieren,einfach nur so. Oder ist in der norweg.Vollkasko die Haftpflicht mit drin? Ich weiss aus eigener Erfahrung,dass selbst in den EU-Staaten sehr unterschiedliche Arten von Autoversicherungen bestehen.Nebenbei:fast überall billiger als in D, wo sich die Versicherungen ja vor allem aufs Abzocken verstehen:-) hilsen,Lars


Also: Die Haftpflichtversicherung (ohne Schnickschnack) ist in etwa gleich hoch wie in D, sie geht allerdings runter auf einen SF-Rabatt von 25%.

Kfz-Steuer (vegavgift, ist nicht ganz dasselbe wie die deutsche Kfz-Steuer) beträgt 2.740 für Benziner, für Diesel ist sie höher (siehe bei Kwierny).

Reparaturen sind teurer als in D.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon lajobay » Mo, 23. Feb 2009, 19:19

Kfz-Haftpflicht in etwas gleich teuer wie in D heisst dann also,sie ist effektiv (für den norweg.Autofahrer an sich) billiger als in D,weil ja ansonsten die allgemeinen Lebenshaltungskosten und das Lohnniveau deutlich höher sind als in D :P Eine Frage noch: Autos ohne Kat kosten -wenn ich recht informiert bin- in N nicht mehr Steuer als gleiches Auto mit Kat,oder? Also keine "Strafsteuer" für alte Autos,oder hat sich das inzwischen evtl.geändert? Immerhin fahren ja in N prozentual sehr viel mehr alte Autos als in D herum, da lacht mein Youngtimer-Herz immer wieder.Achtzigerjahre-Japaner,Peugeot 505 und andere die bei uns nur noch als Liebhaberautos gefahren werden (wie auch von mir) sind in Norge noch ganz normale Alltagskutschen.Halt auch weil die Neuen so elend teuer sind :shock: Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Ulrike44 » Mo, 23. Feb 2009, 19:36

lajobay hat geschrieben:Kfz-Haftpflicht in etwas gleich teuer wie in D heisst dann also,sie ist effektiv (für den norweg.Autofahrer an sich) billiger als in D,weil ja ansonsten die allgemeinen Lebenshaltungskosten und das Lohnniveau deutlich höher sind als in D :P


Wenn du das so siehst - da haste Recht! :lol:

Hinzu kommt, diese Erfahrung hab ich gemacht: Man hat mit Versicherungen wesentlich weniger Schwierigkeiten als in D, sie waren mir gegenüber anständig, korrekt, haben nicht rumgefeilscht - und ich hatte innerhalb von 3 Tagen das Geld auf dem Konto. Gut, weiß natürlich nicht, ob man das verallgemeinern kann, zumal ich alle Formalitäten persönlich vor Ort regelte und von daher die Sachbearbeiter persönlich kenne. Das ist jetzt OT. Aber vlt für manche doch interessant.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon muheijo » Mo, 23. Feb 2009, 20:17

Vollkasko kann u.u. Sinn machen, Wildunfælle sind bei der Teilkasko in N nicht mit dabei.
Hab gerade heute wieder einen Beinahe-Crash mit einem Elch gesehen.

Also, genau nach pers.Umstænden, Wert des Autos und "Elchwahrscheinlichkeit" gehen. Bei meiner Arbeitsstrecke ist z.B. eine Wildkollision vermutl. nicht Frage des "ob", sondern "wann".

Ausserdem empfehle ich einen Automobilclub a la NAF oder Falck oder Viking. Im Graben ist man auch schnell mal, und da ist man Ruck-Zuck mit 2.000 NOK oder so dabei. Aber genau vergleichen, die Angebote sind unterschiedlich!
Es schadet auch nicht, sich zu erkundigen, welcher von denen in der ausgewæhlten Region am Besten vertreten ist. :wink:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Jools » Mo, 23. Feb 2009, 20:58

Hei, danke Euch,

das hört sich ja gar nicht so schlecht an. Ich wohne in Bergen-City und werde zumindest auf meinem Weg zur Arbeit defintiv keinem Elch begegnen. :-) Aber ich will das Auto ja schließlich auch zum "Gegend erkunden" haben.
Danke also für den Tipp mit der Vollkasko für Wildunfälle. Ich wäre sonst wirklich nicht auf die Idee gekommen, ein 10 Jahre altes Auto vollkasko zu versichern.

Mvh

whatever_happens

P.S. (OT) Falck hat ja auch dieses Sykkelregister, macht das Sinn?
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Tammo » Mo, 23. Feb 2009, 21:29

Hei,
...gerade wo du Bergen City sagst, da musst du noch mit piggdekk gebühren rechnen , falls du welche fährst ( sind glaube ich 1200,- im Jahr oder du zahlst jedesmal wenn du in die stadt fährst, zwischen nov. und märz, obwohl es für die Gesamtkommune Bergen zählt, wird es nur/überwiegend in der Stadt kontrolliert) und bompenger 15,-NOK pro Fahrt in die Stadt(-gfls. 30-40% rabatt, wenn du vorher bezahlst und dir ein Mautgerät leihst für 200,-). Hinzu kommen in der Stadt natürlich noch Parkgebühren, wir bezahlen z.Zt. von der Firma aus in Sandviken 100,- pro Tag ( Strafe kostet 300,- und auf einem Behindertenparkplatz 500,-).
Grüße von Tammo aus Arna
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 12:02
Wohnort: Bergen

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon KlaJac » Di, 24. Feb 2009, 11:30

Ulrike44 hat geschrieben:Reparaturen sind teurer als in D.


was aber auch nicht mehr allgemein gilt. Unser 10 Jahre alter Saab hatte eine gebrochene Spannwelle, das kostet in D ca. 300 Euro und wir haben 2600 NOK bezahlt. Man kommt hier langsam auf den Boden der Tatsachen zurück...
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Ulrike44 » Di, 24. Feb 2009, 11:33

KlaJac hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:Reparaturen sind teurer als in D.


was aber auch nicht mehr allgemein gilt. Unser 10 Jahre alter Saab hatte eine gebrochene Spannwelle, das kostet in D ca. 300 Euro und wir haben 2600 NOK bezahlt. Man kommt hier langsam auf den Boden der Tatsachen zurück...


Toll, das lässt ja hoffen!
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon abnachnorwegen » Mi, 25. Feb 2009, 13:20

@whatever_happens

ich wohn nur 70km weg, Anfang SongneFjord und sehe jeden 2. tag hirsche, manchmal auch auf der straße, gibt es die bei euch nicht mehr?

mein chef hat mir gleich empfohlen bei Abschluss einer Kfz-Versicherung an Wild zu denken
hilsen
abnachnorwegen

Es kommt immer wieder vor, daß deutsche Autos ohne Erlaubnis ihrer Besitzer unfreiwillig in ein Nachbarland auswandern.
© Willy Meurer, (-1934)
abnachnorwegen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 137
Registriert: Do, 12. Jul 2007, 7:27
Wohnort: Bergen, Sogne Fjord

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Wick1e » Mi, 25. Feb 2009, 23:18

Jaehrlich kfz-steuer:

1. pkw, lkw bis 7.5t, wohnmobile mit benzinmotor oder dieselmotor mit original/fabrik montierten partikelfilter: kr. 2740,-

2. fahrzeuge wie 1. aber mit dieselmotor: kr. 3185,-

3. oldtimer (min. 30 jahre alt), taxi, mopeds, traktoren: kr. 390,-

4. motorraeder: kr. 1675,-

5. wohnwagen: kr. 1025,-

6. anhaenger u. 3.5t: kr. 0,-


Vollkasko fuer einen zehn jahre alten Golf ist in N durchaus ueblich.
So ein auto kostet hier so kr. 60-80.000,-! Nicht gerade eine summe die jeder so einfach "verlieren" kann.

Fuer meinen 95 Saab 900 und einen 97 Seat Cordoba zahle ich, bei vollem bonus, zusammen ca. kr. 3000,- fuer haftpflicht. Also jeder wagen ca. kr. 1500,-
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Kviknedøle » Di, 02. Jun 2009, 21:50

Wick1e hat geschrieben:1. pkw, lkw bis 7.5t, wohnmobile mit benzinmotor oder dieselmotor mit original/fabrik montierten partikelfilter: kr. 2740,-


Also unabhängig davon ob ich einen SmartForTwo oder einen Renault Kangoo (Varebil) habe?
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Schnettel » Di, 02. Jun 2009, 22:17

Rainer28 hat geschrieben:
Wick1e hat geschrieben:1. pkw, lkw bis 7.5t, wohnmobile mit benzinmotor oder dieselmotor mit original/fabrik montierten partikelfilter: kr. 2740,-


Also unabhängig davon ob ich einen SmartForTwo oder einen Renault Kangoo (Varebil) habe?
Ja.
Guckst du :arrow: hier.

lajobay hat geschrieben:Also keine "Strafsteuer" für alte Autos,oder hat sich das inzwischen evtl.geändert?
Naja - "Strafsteuer" halt fuer Dieselfahrzeuge ohne fabrikmontierten Partikelfilter. Die kosten 3.185 NOK - statt 2.740 NOK fuer Benziner oder Dieselmotoren mit fabrikmontiertem Partikelfilter.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste