Brennholzpreise

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Brennholzpreise

Beitragvon Hubi59 » So, 08. Mär 2009, 11:32

Hei Leute, habe gestern 1 favn (0,6m x 2m x 2m) trockenes gemischtes gehacktes Brennholz vom Bauern aus der Nachbarschaft für 1800nk gekauft.
Hab keine Ahnung ob der Preis ok war.
Was kostet es bei euch?

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Schnettel » So, 08. Mär 2009, 11:50

Hallo Hubi.
Kommt auch darauf an, WAS FUER Holz. Da sind die Preise auch recht verschieden.
Wenns schøne trockene Birke ist, dann ist der Preis (um diese Zeit jetzt) ok, denke ich.
Hab mir im Herbst auch trockene Birke gekauft.
Da kostete der Kubikmeter (kann auch bissi mehr gewesen sein...) kr 700. Hab fuer 3 Kubikmeter inkl. Anlieferung kr 2.000 bezahlt - mit Rabatt fuer "gute Bekannte" ;-)
Umgerechnet auf ein favn wære das kr 1.600.
Im Winter sind die Preise normal høher... Im Spætsommer, Herbst guenstiger (weil es auch mehr Leute gibt, die ihr Holz da verkaufen).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Brennholzpreise

Beitragvon kwierny » So, 08. Mär 2009, 12:14

Und wieviel verbrauch man davon in einem normalen Winter?
Dieses Jahr müssen wir uns nämlich auch mit Holz eindecken!
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Brennholzpreise

Beitragvon the-sun » So, 08. Mär 2009, 12:21

kwierny hat geschrieben:Und wieviel verbrauch man davon in einem normalen Winter?
Dieses Jahr müssen wir uns nämlich auch mit Holz eindecken!
Hilsen Kathrin


Wir beheizen täglich ca. 90qm 70er-Jahre-Haus mit Holz, 4 Außenwände, wenig geheizter Keller unten drunter und kommen so mit 1 kbm Kiefer-Meranti-Mischung aus. Kiefer-Meranti deswegen, weil es Kapp aus meinr alten Tischlerei ist, :-) Also 4-kant-Reste aus der Türenproduktion.
Zusätzlich haben wir elektr. Fußbodenheizung auf dem Flur, die steht auf 23° Bodentemp und einen Wandheizkörper am Essplatz, wo es morgens einfach zu lange dauert bis die Ofenwärme umme Ecke gekommen ist.

Aber sowas lässt sich wirklich nicht pauschal beantworten, jedes Haus ist anders, jeder findet eine andere Temperatur erträglich, jeder Holzofen ist anders im Verbrauch/Bedienung.

Lg, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Ulrike44 » So, 08. Mär 2009, 12:22

kwierny hat geschrieben:Und wieviel verbrauch man davon in einem normalen Winter?
Dieses Jahr müssen wir uns nämlich auch mit Holz eindecken!
Hilsen Kathrin


Ich brauche in einem durchschnittlich kalten Winter 4,5 favner für ca. 40 qm und bezahle pro favn blandingsved 800 kr, darin ist die Lieferung enthalten.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Hubi59 » So, 08. Mär 2009, 12:25

kwierny hat geschrieben:Und wieviel verbrauch man davon in einem normalen Winter?
Dieses Jahr müssen wir uns nämlich auch mit Holz eindecken!
Hilsen Kathrin


Also ich heize recht viel mit Holz, früh und abends, brauche ca 2-3 favn 5-7 m³.
Rechnet sich aber trotzdem, denn mit Strom bist du gleich pro Monat bei 1500- 2000nk.
Mit einem Ofen heize ich die ganze Wohnung.

und ist ne angenehmere Wärme.

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Hubi59 » So, 08. Mär 2009, 12:28

Ulrike44 hat geschrieben:
kwierny hat geschrieben:Und wieviel verbrauch man davon in einem normalen Winter?
Dieses Jahr müssen wir uns nämlich auch mit Holz eindecken!
Hilsen Kathrin


Ich brauche in einem durchschnittlich kalten Winter 4,5 favner für ca. 40 qm und bezahle pro favn blandingsved 800 kr, darin ist die Lieferung enthalten.


das ist ein geiler Preis da würd ich ja gleich mit nem LKW vorbeikommen :shocked!: :shocked!:
bist du echt sicher das das ein favn ist und nicht m³

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Tammo » So, 08. Mär 2009, 14:35

Hei,
wir heizen nahezu ausschließlich mit Holz und das hat natürlich diesen Winter ganz gut reingehauen, mussten also trotz Wald des Vermieters zukaufen. Wir können ja beim Eindecken für den nächsten Winter Restposteneinkäufe von Holzbrikettes bei "europris" und/oder "plantasjen" empfehlen. Die werden im Frühjahr sehr günstig angeboten und haben ein super Heizleistung und halten die Wärme auch mal über einen längeren Zeitraum. Ist nur oft ein Problem der Lagerung...
Viele Grüße Tammo
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 12:02
Wohnort: Bergen

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Ulrike44 » So, 08. Mär 2009, 14:40

Hubi59 hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:
kwierny hat geschrieben:Und wieviel verbrauch man davon in einem normalen Winter?
Dieses Jahr müssen wir uns nämlich auch mit Holz eindecken!
Hilsen Kathrin


Ich brauche in einem durchschnittlich kalten Winter 4,5 favner für ca. 40 qm und bezahle pro favn blandingsved 800 kr, darin ist die Lieferung enthalten.


das ist ein geiler Preis da würd ich ja gleich mit nem LKW vorbeikommen :shocked!: :shocked!:
bist du echt sicher das das ein favn ist und nicht m³

Gruß Hubi


Ja, ich kenne den Unterschied. Käme außerdem bei ausschließlichem Heizen mit Holz mit 4,5 m3 bei weitem nicht aus, ich habe keine andere Wärmequelle.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Det22 » So, 08. Mär 2009, 14:56

Tammo hat geschrieben:.............. Restposteneinkäufe von Holzbrikettes bei "europris" .......... Die werden im Frühjahr sehr günstig angeboten ........


Gab es dieses Jahr bisher noch nicht, letztes Jahr gab es das Sonderangebot im Januar.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Brennholzpreise

Beitragvon muheijo » So, 08. Mär 2009, 23:20

Det22 hat geschrieben:
Tammo hat geschrieben:.............. Restposteneinkäufe von Holzbrikettes bei "europris" .......... Die werden im Frühjahr sehr günstig angeboten ........


Gab es dieses Jahr bisher noch nicht, letztes Jahr gab es das Sonderangebot im Januar.


Brikettes kann ich auch nur empfehlen - wir verkaufen Sie... :wink:
Im Ernst, wer keinen guten/guenstigen Zugang zu Holz hat, sollte sich zumindest teilweise mit den Dingern eindecken. Besonders zur Nacht empfehlenswert, weil sie die Glut/Wærme længer halten als normales Holz.
Die nehmen auch nicht so viel Platz weg, wie eine vom Brennwert vergleichbare Menge Holz.

Rema1000 oder Coop fæhrt glaube ich grad ne Kampagne...Kann man bedenkenlos kaufen wenn "Ulf Mediaas" als Importeuer angegeben ist, gute Qualitæt.
Die bei Europris duerften auch o.k. sein. Mehr als 30 NOK pro 10kg Packung darf's aber nicht kosten!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Det22 » So, 08. Mär 2009, 23:26

muheijo hat geschrieben:............Die bei Europris duerften auch o.k. sein. Mehr als 30 NOK pro 10kg Packung darf's aber nicht kosten!

Gruss, muheijo


Kr 29,90 ist der Normalpreis. Letztes Jahr gab es die bei Europris im Sonderangebot für kr 19,90.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Christoph » Mo, 09. Mär 2009, 1:03

Und was haltet Ihr von peiskubber?

Eine gute Nacht wünscht...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Brennholzpreise

Beitragvon the-sun » Mo, 09. Mär 2009, 11:34

Christoph hat geschrieben:Und was haltet Ihr von peiskubber?

Eine gute Nacht wünscht...
Christoph


Wird bei uns in der Firma als 'jukseved' bezeichnet, also 'Schummelholz'/ 'Ich tu so als wäre ich Holz'. Ist mehr für den Spaß an Orten, wo man kein richtiges Holz verfeuern kann oder darf. Findet sich oft auch in Ferienwohnungen. Macht keine Asche, ist aber mehr für 'peiskos' also die Gemütlichkeit, weniger für allegemeines Heizen.

Lg, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Tammo » Mo, 09. Mär 2009, 17:44

...also optimal sind ja gewöhnliche Kohlebrikettes, die hatten wir vor 2 Jahren bei COOP gefunden (leider dieses Jahr nicht mehr, sie wurden auch als Neuheit angepriesen, wenn ich das im Ruhrgebiet erzähle... :lol: ). Die eignen sich vor allem für die Leute, die ausschließlich mit dem Ofen heizen, abends mit feuchten Zeitungen umwickelt halten sie die Glut bis zum Morgen.
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 12:02
Wohnort: Bergen

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste