Doppelte Staatsangehörigkeit

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Hubi59 » Fr, 01. Mai 2009, 23:00

Hei Leute , ich hab mal auf der Seite der Deutschen Botschaft in Oslo

http://www.oslo.diplo.de/Vertretung/osl ... Seite.html

nach "doppelter staatsbuergerschaft" gesucht, leider geht das ja nicht fuer uns, wie ihr sicherlich schon wisst.
Nun ist mir aber im letzten Abschnitt aufgefallen das es Ausnahmen gibt

zitat ; Die deutsche und die norwegische Staatsangehörigkeit werden bei Geburt erworben (Beispiel deutsche Mutter und norwegischer Vater). In diesem Fall ist eine doppelte Staatsangehörigkeit möglich.
zitat ende

nun meine Frage : Was denkt ihr, welche Vor und Nachteile bringt eine "doppelte Staatsangehörigkeit"
fuer unsere Enkel mit sich und haben die Enkelkinder noch das Recht wenn die Eltern (meine Kinder) ihre deutsche Staatsangehörigkeit abgelegt und die norwegische angenommen haben?

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Kerstin i Norge » Fr, 01. Mai 2009, 23:39

Als es bei mir vor einigen Jahren aktuell war, mailte mir die deutsche Botschaft eine Infobroschüre zu, mit genaueren Informationen. Da es aber sichtlich eher um Nachwuchs von deutsch/norwegischen Eltern ging -war es bei mir nicht aktuell. Und so hatte ich dann auch keine Lust 2000 kr dafür zu zahlen, dass ein deutscher Beamter in Berlin zu 99.9% sowieso nein dazu sagt. Somit hab ich meine deutsche Staatsbürgerschaft abgegeben.

Ich würde an Deiner Stelle einfach mal bei der deutschen Botschaft anrufen und nachfragen.

Zu mir sagte vor ein paar Jahren ein deutsch-norwegisches Ehepaar : behalte bloss die deutsche Staatsangehörigkeit. Wenn Ihr mal Kinder habt und diese wollen in Deutschland studieren, dann geht das wesentlich leichter. Nun - wir haben a. keine Kinder und b. gibt es auch genügend ausländische Kids, die in Deutschland z.B. studieren, ganz ohne deutschen Pass. Auch da würde ich mal nachfragen bei der Botschaft. Für irgendwas sind die Herren und Damen ja da. :D

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Tammo » Sa, 02. Mai 2009, 0:05

Hallo Hubi,
ich habe gerade vor kurzem diese Frage mit meinem 7 jährigen Sohn besprochen. Er teilte mir mit, dass er die Entscheidung der Staatsbürgerschaft sehr stark davon abhängig mache, in welcher Fußballnationalmannschaft er denn später spielen könnte. Da er in Deutschland mehr verdienen würde, hat er sich vorerst für den Behalt der deutschen entschieden....
Probleme tauchen natürlich auf, wenn er sich im Zuge seiner bald anstehenden Profikarriere z.B. nach England oder Italien umorientieren muss, dort vielleicht sogar noch ein hübsches Mädchen findet und diese beiden (m)ein angelsportbegeistertes Enkelkind bekommen.
Da ich zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich aufgrund der angehäuften Reichtümer aus dem Management irgendwo im Süden meinen Lebensabend geniesse, werde ich laut aufschreien und sagen "fy faen, warum sind wir nicht damals in Norwegen geblieben".

In diesem Sinne
Tammo
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 12:02
Wohnort: Bergen

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Wick1e » Sa, 02. Mai 2009, 1:06

Hat keine nachteile :lol: .
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Hubi59 » Sa, 02. Mai 2009, 9:32

Die dppelte SB wird also erst fuer unsere Enkel interessant, also meine Maedels sind 9 und 11, bekommen hoffentlich nicht so schnell ein Baby und ihre Babys haben dann mit Geburt die doppelte SB.
@ Tammo
meine Beiden arbeiten derzeit an ihre Supermodel carriere, möglicherweise verliebt sich ja dein Fußballsuperstar in eines von meinen Toppmodels, dann könnten wir ja gemeinsam auf ner 30m Jacht in der Karibik, mit ner Angel und nem Whisky in der Hand unseren Lebensabend genießen. Also Tammo nun muessen wir beide nur noch dafür sorgen das die auch zusammenfinden, „ wo wohnst du?“. Man kann ja nie frueh genug mit den Vorbereitungen beginnen.

Gruß Hubi

PS auf was fuer Maedels steht deiner? Meine sagen immer „ nett muss er sein, gut aussehen muss er und Kohle muss er haben
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Det22 » Sa, 02. Mai 2009, 12:14

Hubi59 hat geschrieben:........ also meine Maedels sind 9 und 11, ..........und ihre Babys haben dann mit Geburt die doppelte SB............


Nicht zwangsläufig:

Erstens dürfen deine Mädels wohl vor der Geburt ihrer Kinder nicht die norwegische Staatsangehörigkeit angenommen haben
und
zweitens muss der Vater Norweger sein.

Und die Auswahl an Nichtnorwegern ist ja durchaus ganz beträchtlich. In unserer kleinen Gemeinde mit ca 2 200 Einwohnern wohnen mindestens 15 verschiedene Nationalitäten (Deutsche, Holländer, Engländer, Russen, Polen, Litauer, Esten, Filipinos, Schweden, Dänen, Tamilen, Ukrainer, Afghanen, Somali, Italiener). :o
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Rehauge » Sa, 02. Mai 2009, 12:33

Hubi59 hat geschrieben:@ Tammo
meine Beiden arbeiten derzeit an ihre Supermodel carriere, möglicherweise verliebt sich ja dein Fußballsuperstar in eines von meinen Toppmodels, dann könnten wir ja gemeinsam auf ner 30m Jacht in der Karibik, mit ner Angel und nem Whisky in der Hand unseren Lebensabend genießen. Also Tammo nun muessen wir beide nur noch dafür sorgen das die auch zusammenfinden, „ wo wohnst du?“. Man kann ja nie frueh genug mit den Vorbereitungen beginnen.

Gruß Hubi

Det22 hat geschrieben:
Erstens dürfen deine Mädels wohl vor der Geburt ihrer Kinder nicht die norwegische Staatsangehörigkeit angenommen haben
und
zweitens muss der Vater Norweger sein.


wenn du dir also eine doppelte staatsbürgerschaft für deine enkel wünschst dann sollten deine mädels also die finger von tammos jungs lassen (die, wie ich annehme, deutsche sind)... :lol:
...oder du verhandelst mit tammo, das er die jungs zum staatsbürgerschaft wechseln überredet 8)
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Hubi59 » Sa, 02. Mai 2009, 13:05

Rehauge hat geschrieben:[Erstens dürfen deine Mädels wohl vor der Geburt ihrer Kinder nicht die norwegische Staatsangehörigkeit angenommen haben
und
zweitens muss der Vater Norweger sein.


wenn du dir also eine doppelte staatsbürgerschaft für deine enkel wünschst dann sollten deine mädels also die finger von tammos jungs lassen (die, wie ich annehme, deutsche sind)... :lol:
...oder du verhandelst mit tammo, das er die jungs zum staatsbürgerschaft wechseln überredet 8)[/quote]



mensch Tammo da sind ja soviele wichtige Punkte die wir beachten muessen :shock:
Danke schon mal fuer euere Hilfe :lol: 8)

@Det22

auf unserer Insel sind wir die einzigen Auslaender (ca 300 Einwohner),bis auf ein paar Ausnahmen wo Norweger Thaifrauen geheiratet haben. Mir geht es in norge echt in keiner Weise schlecht, aber manchmal denke ich das ich nur von Leuten mit ganz viel Kohle umgeben bin. Oder Leuten mit dicken Krediten :?:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Tammo » Sa, 02. Mai 2009, 13:40

... also werde ich Drillo und Löw ein paar Videoaufzeichnungen rüberschicken, dann sollen sie endlich mal klar sagen, was jetzt los ist.

@ Hubi
... wenn das mit der 30 Meter Jacht klappen soll, solltest du vielleicht schon mal mit Heidi Klum sprechen, keine Ahnung, ob man mit norwegischen Wohnsitz bei " D sucht das Supermodel" mitmachen kann.

wären für die Urenkel dann theoretisch 3 Staatsbürgerschaften drin ? ... und gibt es schon Eintragungen ins Guinessbuch, was die Anzahl von Staatsangehörigkeiten angeht?
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 12:02
Wohnort: Bergen

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Hubi59 » Sa, 02. Mai 2009, 13:56

hei Tammo, mit Heidi hab ich alles klar gemacht, wir haben in 6 Jahren einen festen Termin, solange gehen die zwei nur noch in High Heels på tur. :super: :super:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon nordlichter » Sa, 02. Mai 2009, 21:08

Tammo hat geschrieben:Hallo Hubi,
ich habe gerade vor kurzem diese Frage mit meinem 7 jährigen Sohn besprochen. Er teilte mir mit, dass er die Entscheidung der Staatsbürgerschaft sehr stark davon abhängig mache, in welcher Fußballnationalmannschaft er denn später spielen könnte. Da er in Deutschland mehr verdienen würde, hat er sich vorerst für den Behalt der deutschen entschieden....
Probleme tauchen natürlich auf, wenn er sich im Zuge seiner bald anstehenden Profikarriere z.B. nach England oder Italien umorientieren muss, dort vielleicht sogar noch ein hübsches Mädchen findet und diese beiden (m)ein angelsportbegeistertes Enkelkind bekommen.
Da ich zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich aufgrund der angehäuften Reichtümer aus dem Management irgendwo im Süden meinen Lebensabend geniesse, werde ich laut aufschreien und sagen "fy faen, warum sind wir nicht damals in Norwegen geblieben".

In diesem Sinne
Tammo


Vielleicht kannst du deinen Junior ja davon überzeugen, Handball zu spielen. Ein absolut toller Ballsport...actionreich... Und wenn er richtig gut darin wird, kann er auch viel Geld verdienen. Nur so als Gedanke...
Falls ihr noch einen guten Manager braucht, ich würde mich bereit erklären. :D
erwarte nichts, was du erwartest
nordlichter
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa, 01. Jul 2006, 3:19
Wohnort: HRO

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Hubi59 » Sa, 02. Mai 2009, 21:19

nordlichter hat geschrieben:[Falls ihr noch einen guten Manager braucht, ich würde mich bereit erklären. :D


Was kannst du? kannst du Yacht fahren, angeln, oder bei Seegang Wisky nachschenken? 8)
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon nordlichter » Sa, 02. Mai 2009, 21:26

Hubi59 hat geschrieben:
nordlichter hat geschrieben:[Falls ihr noch einen guten Manager braucht, ich würde mich bereit erklären. :D


Was kannst du? kannst du Yacht fahren, angeln, oder bei Seegang Wisky nachschenken? 8)



Ach, ich habe Fähigkeiten und Fertigkeiten... der Platz hier reicht nicht aus, um das alles aufzuschreiben. :wink:
Wisky trinke ich sehr gern und gebe auch einen aus (da habe ich mich ja nicht so).
Ansonsten kenne ich mich mit den Reiseformalitäten in andere Länder sehr gut aus und könnte da vieles organisieren. Wenn ich dann kein Boot fahren muß... ab Seestärke 4,5 wird mir meistens kotzübel. :lol:
erwarte nichts, was du erwartest
nordlichter
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa, 01. Jul 2006, 3:19
Wohnort: HRO

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon motorkruizer » So, 03. Mai 2009, 11:49

Hei,hei!!!
Macht bitte bitte weiter!!!!!
Ich lach mich schlapp!!!!
Schade das ich keine kleinere Kinder mehr habe´´´
Würde gerne mit dabei sein!!!
Wünsche Euch das Alles so klappt,wie es Euch vorschwebt!!
Hilsen fra Flekkeroy.Jürgen
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 22:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Doppelte Staatsangehörigkeit

Beitragvon Hubi59 » So, 03. Mai 2009, 13:44

nordlichter hat geschrieben:[.. ...ab Seestärke 4,5 wird mir meistens kotzübel...... :lol:


das geht in Ordnung, ob nun vom Wisky oder vom Seegang, "raus kommt das Gleiche" :lol: :lol: :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste