Schnettel hat geschrieben:Tolle Fotos!
Ich hab gestern auch viel geknipst und gefilmt (auch ein "russebil"...)
Aber noch nicht mal runtergeladen. War so fix und fertig....
War toll gestern - und das schønste Wetter zum 17. Mai seit Jahren....
Stimmt nicht ganz mit dem Wetter. Das war im letzten Jahr auch schon ein Traum.
Wir waren in der Nähe von Lyngdal. Dort haben wir uns beide Umzüge (morgens der
Kinderumzug und nachmittags noch einmal der für Alle) angeschaut und fotografiert bis die Speicherkarten aufgaben. Ich werde ebenfalls versuchen mal 2-3 Fotos hier
reinzustellen, obwohl es schwer sein wird die tollen Bilder von Hubi zu toppen.
Geht wahrscheinlich gar nicht.
Aber mal grundsätzlich zum 17.Mai:
Mir gefällt es, daß in Norwegen der Nationalfeiertag als fröhlicher Kindertag begangen wird und nicht mit Paraden von Panzern, Kanonen, Raketen....., so wie es leider
immer noch viele Nationen machen.
Doch hab ich mich gefragt, ob die Fröhlichkeit der Kinder wirklich "echt" ist, oder
ob sie gezwungener Maßen daran teilnehmen müssen, weil man das nun mal so macht am Nationalfeiertag.
Mich hat man nämlich jahrelang gezwungen an Frohnleichnamsprozessionen teilzunehmen und dieser Zwang ruft bis heute bei mir Aversionen gegen organisierte Umzüge hervor.
Aber in Lyngdal hab ich nur strahlende Kindergesichter gesehen. Sie waren mit viel
Eifer und Fröhlichkeit dabei. Ich hatte nicht den Eindruck, daß auch nur ein Kind den
Eindruck machte, es sei gezwungen worden.
Der Stolz, mit dem die selbstgemalten Klassenbanner getragen wurden, der Stolz
bunad(er) oder(en) (bitte korrigieren) tragen zu dürfen, hat mich überzeugt, daß diese
Kinder sich wirklich lange auf diesen Tag freuen und ihn dann auch richtig geniessen.
Ich bin froh, daß ich den 17.Mai einmal hautnah in Norwegen miterleben durfte.
Dieses Erlebnis ist so schnell nicht vergessen.
Mal sehen ob es mit den Fotos klappt.