Autoversicherung

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Autoversicherung

Beitragvon Michaela_W » Do, 03. Dez 2009, 13:11

Wir überlegen unsere Auto- und Reiseversicherung zu wechseln. Sind noch bei der "if" versichert, würden aber z. B. bei der "enter-forsikring" einen deutlich geringeren Beitrag (ca. 3000 NOK weniger) zahlen.
Kennt sich jemand mit dieser Versicherung aus und könnte sie uns weiterempfehlen? Wir sind am überlegen.
LG Michaela
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Autoversicherung

Beitragvon KlaJac » Do, 03. Dez 2009, 13:30

ich häng mich da mal dran ... gibt es in Norwegen auch so ein Versicherungsportal wie check24.de (okay, das ist NICHT neutral) ?
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Autoversicherung

Beitragvon Steve » Di, 09. Feb 2010, 10:01

Ich hole den Beitrag mal wieder nach oben :)

Ich suche nämlich dann für mein Auto auch eine neue/erste Versicherung. Wo kann man sich da einlesen und gibt es etwas ähnliches wie den ADAC (Falck?)?
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Autoversicherung

Beitragvon Ulrike44 » Di, 09. Feb 2010, 10:46

Steve hat geschrieben:gibt es etwas ähnliches wie den ADAC (Falck?)?


Ja, den NAF, das norwegische Pendant zum ADAC, die arbeiten auch zusammen.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Autoversicherung

Beitragvon muheijo » Di, 09. Feb 2010, 11:11

Diese enter-forsikring wird øfter empfohlen. Mangels wirklicher Erfahrungen (Wer macht welchen Aufstand beim Schadensfall? :wink: )
hilft wahrscheinlich nur ein Rundumschlag --> bei mir war dann die DnBnor am guenstigsten, aus dem Bauch habe ich mich aber fuer "gjensidige" entschieden.

ADAC = NAF, einen wirklichen Vergleich mit Falck habe ich noch nicht gemacht, weshalb ich immer noch beim ADAC bin.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Autoversicherung

Beitragvon Michaela_W » Di, 09. Feb 2010, 13:11

Wir haben nun inzwischen den Wechsel von "if" zu der "enter-forsikring" vollzogen. Die "enter" ist deutlich preisgünstiger zu gleichen Konditionen. Von Bekannten haben wir gehört, das es im Schadensfall reibungslos lief.
Wir haben zum Glück noch keinerlei "Erfahrungen im Schadensfall" erlebt. Soll auch hoffentlich so bleiben.
Und wir sind auch immer noch beim ADAC, es gab keinerlei Probleme mit dem Wohnortwechsel (Norgwegen). Wir haben uns kundig gemacht und neue Adresse angegeben und fertig.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Autoversicherung

Beitragvon Steve » Di, 09. Feb 2010, 14:13

Ich habe beim ADAC angerufen und gefragt was mit meiner Versicherung in Norwegen ist und die Dame meinte, Norwegen wäre nicht mit abgedeckt im Auslandspaket.
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Autoversicherung

Beitragvon Michaela_W » Di, 09. Feb 2010, 14:42

@Steve
Das ist ja lustig. Ich habe es sogar schriftlich, daß wir beim ADAC, mit norwegischen Wohnsitz, alle Leistungen weiterhin bekommen. Maßgeblich ist die gemeldete Adresse. Ich weiß nicht, ob es entscheident ist, aber wir haben eine ADAC-Plus-Mitgliedschaft. Wir bekommen ja auch unsere ADAC-Zeitung hier her geschickt.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Autoversicherung

Beitragvon muheijo » Di, 09. Feb 2010, 14:47

Michaela_W hat geschrieben:Wir haben zum Glück noch keinerlei "Erfahrungen im Schadensfall" erlebt. Soll auch hoffentlich so bleiben.


BTW, da ich grade heute wieder einen Elch-Unfall ansehen durfte: In der norwegischen Teilkasko ist Wildunfall nicht mit drin. Also genau ueberlegen, ob es nicht sinnvoll ist, Vollkasko zu nehmen. Bei meiner 13.000 NOK - Karre lohnt es nicht, aber bei teureren Gefæhrten ist das eigentlich ratsam: Es ist zu mindest in unserer Gegend nicht die Frage ob, sondern wann einem so ein Elch o.æ. vor's Auto læuft. Letzte Woche war es bei mir gaaaaanz knapp.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Autoversicherung

Beitragvon Michaela_W » Di, 09. Feb 2010, 15:26

Ob Voll- oder Teilkasko, daß muß natürlich jeder für sich entscheiden. Es wäre hier jetzt aber erstmal interessant zu erfahren, welche norwegische Versicherung ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat und wer evtl. schon Erfahrungen gemacht hat.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Autoversicherung

Beitragvon Schnettel » Di, 09. Feb 2010, 15:48

Michaela_W hat geschrieben:Ich habe es sogar schriftlich, daß wir beim ADAC, mit norwegischen Wohnsitz, alle Leistungen weiterhin bekommen. Maßgeblich ist die gemeldete Adresse. Ich weiß nicht, ob es entscheident ist, aber wir haben eine ADAC-Plus-Mitgliedschaft. Wir bekommen ja auch unsere ADAC-Zeitung hier her geschickt.
Ich auch.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Autoversicherung

Beitragvon muheijo » Di, 09. Feb 2010, 16:15

Michaela_W hat geschrieben:Ob Voll- oder Teilkasko, daß muß natürlich jeder für sich entscheiden.


Sicher, mir ging's nur darum, daran zu denken, dass eben bei der dt. Teilkasko Wildunfall mit drin ist, bei der norwegischen NICHT.

Michaela_W hat geschrieben:Es wäre hier jetzt aber erstmal interessant zu erfahren, welche norwegische Versicherung ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat und wer evtl. schon Erfahrungen gemacht hat.


Das wird sicher schwierig sein, ein objektives und vergleichbares Ergebnis zu bekommen:
Wer von uns Usern hatte schon einen Schadensfall?
Egal ob positiv oder negativ, ist das dann representativ?
Ich wuerde wirklich raten, 5 - 6 Versicherungen einfach mal "abzuklappern"/anzufragen, am besten mit dem Kommunikationsmittel, dass man dann bevorzugt, und anschliessend auswæhlen anhand der Angebote und dem Service. Ansonsten: Ein Versicherungswechsel ist ja auch relativ einfach, ist ja keine Heirat....

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Autoversicherung

Beitragvon Michaela_W » Di, 09. Feb 2010, 16:35

muheijo hat geschrieben:Ansonsten: Ein Versicherungswechsel ist ja auch relativ einfach, ist ja keine Heirat....

Zum Glück :rocker:
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Autoversicherung

Beitragvon Steve » Di, 09. Feb 2010, 16:38

muheijo hat geschrieben:Ich wuerde wirklich raten, 5 - 6 Versicherungen einfach mal "abzuklappern"/anzufragen, am besten mit dem Kommunikationsmittel, dass man dann bevorzugt, und anschliessend auswæhlen anhand der Angebote und dem Service.

Da fängt es ja schon an: Ich kenne (noch) keine Versicherung :-)
Gibt es eine einfache Übersicht oder ein Formular wo man seine Daten eingibt und eine Auswahl angezeigt bekommt? Gibt es z.B. bestimmte Vergünstigungen (Beruf, Garage...) oder auch regionale Versicherungen? Gibt es gute Firmen, die Kombiangebote mit anderen Versicherungen (Hausrat etc.) anbieten (z.B. TrygVesta)?

Habe erstmal nur dies und das gefunden.
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Autoversicherung

Beitragvon muheijo » Di, 09. Feb 2010, 17:31

Ja, nahezu alle Versicherungen bieten Rabatt, wenn man versch. Versicherungstypen buendelt. Mitgliedschaft bei der Gewerkschaft usw. gibt auch noch mal Rabatte. Wuerde ich aber alles aussen vor lassen und ggf. als Bonbon ansehen, wenn man sich entschieden hat.

bei google oder gule sider mal "bilforsikring" eingeben, alternativ bei finn.no: bei den Autoseiten sind Anzeigen mit entspr. Links zu Hauf.
Teilw. kann man online anfragen, teilweise telefonieren. Du wirst schnell merken, was dir zusagt, und was nicht, und am Schluss vergleichst du die Preise. Garage und wer fæhrt etc. sind natuerlich auch alles wichtige Punkte. Zum reellen Vergleich musst du natuerlich bei allen das gleiche anfragen... Viel Vergnuegen! Es ist eine gute Sprachuebung :wink:

Um mal Namen zu nennen, ich wuerde auf jedenfall bei deiner Bank nachfragen, und:

gjensidige
enter
if
trygvesta
vital
usw. usw.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste