Adventskranz ;)

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Adventskranz ;)

Beitragvon Alyana » Fr, 11. Nov 2011, 15:20

So jetzt wird es langsam Zeit die Weihnachtsdeko zusammen zu suchen :D

Dabei ist mir die Frage aufgekommen, Weiß jemand ob es sowas wie Adventskränze in Norge überhaupt gibt? Habe bisher noch keine gesehen und wen ich gefragt habe der kannte das auch nicht wirklich.

Würde das schon irgendwie sehr vermissen ;s
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 11. Nov 2011, 15:25

Hei!

Ich bin mir nicht ganz sicher ob der Adventskranz an sich so verbreitet ist. Auffællig ist aber, dass man in den Geschæften nun viele Arrangements mit vier Kerzen zu sehen bekommt, die auch schøn mit den Zahlen 1, 2, 3 und 4 versehen sind. Habe aber durchaus auch schon Dekosachen gesehen, die man als Adventskranz verwenden kann.
Ich persønlich habe vier Kerzen auf einem Silberteller stehen mit ein bisschen Weihnachtsklimbim drum herum 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon Alyana » Fr, 11. Nov 2011, 15:45

Ich hab hier leider noch nix gefunden :( ausser nen paar Kerzenständern mit 4 Kerzen was aber nit wirklich das selbe ist, so richige mit Tanne usw werd ich wohl nicht finden, und zum selber machen bin ich echt zu Ungeschickt...
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 11. Nov 2011, 15:49

So richtig mit Tanne habe ich hier auch noch nicht gesehen. Im Kremmerhuset habe Krænze aus Zweigen entdeckt, aber mit frischem Gruen sieht es wohl eher duerftig aus.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon Schnettel » Fr, 11. Nov 2011, 16:01

Wie wære es denn mit so einem hier: http://www.tine.no/oppskrifter/bakst/so ... ventskrans :koch:
Guck mal hier: http://myhomeismycastlebykari.blogspot. ... krans.html Dafuer muss man doch nicht so megamæssig geschickt sein, oder?
Hier noch eine Seite mit Schritt-fuer-Schritt-Anleitung: http://jannesblomster.blogg.no/12596633 ... en_se.html
In der Blomsterbutikk gibt's bestimmt auch frische fertige - aber sicher nicht bezahlbar.
Bei Europris hatte ich auch mal vor Jahren einen "kuenstlichen" gekauft (ungeschmueckt). Der ist aber (selbst mit Deko) lange nicht so schøn wie ein "frischer".
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 11. Nov 2011, 16:03

Schnettel hat geschrieben:Hier noch eine Seite mit Schritt-fuer-Schritt-Anleitung

Oh, wie ich diese Anleitungen liebe :evil: Ich kann mit solchen Schritt-fuer-Schritt-Anleitungen nicht mal Weihnachtssterne ordentlich basteln, weil die irgendwie immer irgendwelche Schritte auslassen und beim næchsten Bild irgendwie ein Stueck weiter sind als ich :shock: :keppler:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon muheijo » Fr, 11. Nov 2011, 16:17

Selber basteln!
Ich meine, zumindest "Rohlinge" aus Stroh schon gesehen zu haben, bin aber nicht sicher.

BTW, wo wir ueber Weihnachtsdeko reden: Was ich mir uebrigens abschminken musste, sind echte Kerzen am Weihnachtsbaum. Die Halter dafuer gibt's hier offensichtlich gar nicht...Und familienintern verboten hat man's mir auch.
Na ja, man gewøhnt sich an alles, und es scheint doch sicherer zu sein...

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon Schnettel » Fr, 11. Nov 2011, 16:18

hobbitmädchen hat geschrieben:Ich kann mit solchen Schritt-fuer-Schritt-Anleitungen nicht mal Weihnachtssterne ordentlich basteln, weil die irgendwie immer irgendwelche Schritte auslassen und beim næchsten Bild irgendwie ein Stueck weiter sind als ich :shock: :keppler:

Ich hab ne Idee:
Wie wærs mit nem Bastel-Wochenende in Nordland?
Stolle und Plætzchen backen - und wæhrend die Hefe geht oder alles im Ofen bæckt, basteln wir Weihnachtssterne und nen Adventskranz?
Dazu schøn Gløgg oder heisse Schokolade mit Peng....
Da muesstest du aber schon næchstes Wochenende kommen, denn in 2 Wochen ist ja schon 1. Advent....
Zuletzt geändert von Schnettel am Fr, 11. Nov 2011, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon Schnettel » Fr, 11. Nov 2011, 16:19

muheijo hat geschrieben:Die Halter dafuer gibt's hier offensichtlich gar nicht...
Wir haben noch welche - solche alten, verschnørkelten. Aber die kommen bei uns auch nicht an den Baum.... Never ever....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 11. Nov 2011, 16:20

muheijo hat geschrieben:Und familienintern verboten hat man's mir auch.

:lol:
Wieviele Weihnachtsbæume hast Du denn schon abgefackelt?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 11. Nov 2011, 16:24

Schnettel hat geschrieben:Da muesstest du aber schon næchstes Wochenende kommen, denn in 2 Wochen ist ja schon 1. Advent....

Da bin ich leider schon ausgebucht :flenner:

Aber musst Du nicht bald mal wieder in den Suedosten?! :bounce:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon muheijo » Fr, 11. Nov 2011, 16:27

hobbitmädchen hat geschrieben:
muheijo hat geschrieben:Und familienintern verboten hat man's mir auch.

:lol:
Wieviele Weihnachtsbæume hast Du denn schon abgefackelt?


:lol: Verrate ich nicht. 8)
Aber im Ernst, bislang dachte ich immer, man kann im Falle des Falles schnell løschen, aber seitdem ich Bilder gesehen habe, dass ein trockener Weihnachtsbaum (und das sind die, die man hier kaufen kann/muss) quasi explosionsartig abfackelt, bin ich ueberzeugt, es mit echten Kerzen lieber zu lassen - und warte drauf, dass wir einen Brand wegen fehlerhafter Elektrik der elektrischen Kerzen made in China bekommen. :lol:

Ueberhaupt, traditionell hatte ich unseren Baum immer am 23. gekauft. Nachdem wir letztes Jahr damit aber beinahe baden gegangen wæren (weil nur noch ein paar Schrott-Bæume zu ueberhøhten Preisen zu kriegen waren), bin ich genøtigt, dieses Jahr auch mit dieser Tradition brechen zu muessen.

Ja, ja, Weihnachten ist auch nicht mehr das, was es mal war....

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 11. Nov 2011, 16:28

muheijo hat geschrieben:Ueberhaupt, traditionell hatte ich unseren Baum immer am 23. gekauft.

Bei uns wird er aus dem hauseignen Wald geholt :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon Schnettel » Fr, 11. Nov 2011, 17:17

muheijo hat geschrieben:Ueberhaupt, traditionell hatte ich unseren Baum immer am 23. gekauft.
So kenn ich das von frueher auch.

muheijo hat geschrieben:letztes Jahr damit aber beinahe baden gegangen wæren (weil nur noch ein paar Schrott-Bæume zu ueberhøhten Preisen zu kriegen waren)
... auch das kenn ich noch von frueher :lol: - also von "ganz frueher" (als es noch gut und bøse gab :lol: ) - da kauften wir dann meist 2 Bæume und haben daraus einen "gebastelt" - in den Stamm des einen Baumes, der noch "am besten" aussah und wenigstens einigermassen gerade, ein paar Løcher gebohrt und dann Æste des anderen reingesteckt. Wir hatten eh nicht viel Platz in unserer Stube - so kam die kahle Stelle nach hinten. Und damit er nicht nach vorne umkippte, wurde er an der Wand fest gebunden. War alles bissi mehr Arbeit - aber geschmueckt sah auch der toll aus. :D
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Adventskranz ;)

Beitragvon Alyana » Fr, 11. Nov 2011, 17:31

Ja schade as es hier so richtige Tradizionelle Kränze nit gibt wie man es kennt :(

Danke für die links,werds mir mal angucken und ganz vieleicht meine 2 rechten Hände dran ausprobieren... huffa..


hobbitmädchen hat geschrieben:
Schnettel hat geschrieben:Hier noch eine Seite mit Schritt-fuer-Schritt-Anleitung

Oh, wie ich diese Anleitungen liebe :evil: Ich kann mit solchen Schritt-fuer-Schritt-Anleitungen nicht mal Weihnachtssterne ordentlich basteln, weil die irgendwie immer irgendwelche Schritte auslassen und beim næchsten Bild irgendwie ein Stueck weiter sind als ich :shock: :keppler:



hehehehe so ähnlich gehts mir dann auch immer und nach ner weile fliegt der ganze Krams mit nem lauten Wutschrei in die Ecke :oops:


@Schnettel hehehe ja daran kann ich mich auch noch erinnern,Lustiges Weihnachtsbaum zusammensetzen mit Opa :)

an der Wand wird meiner heute noch, schon wegen Kindern und Tieren.

@ Muheijo wenn du ihn ca ne Woche vorher kaufst und möglichst draussen lagerst ,ist er noch recht frisch wenns dann ans Schmücken geht,


dieses Jahr holen wir unsern auch aus dem Wald :D mein Freund bekommt schon panik beim dran denken, (stundenlang duch den Schnee latschen bis wir nen Baum haben der Madame perfekt genug erscheint) Weihnachtsbaum kaufen ist schon ne Qual mit mir, aber das wird sicher lustig, für mich,zumindest :D :D
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste