Hallo,
das habe ich nun gefunden. Vielleicht kann das ja auch jemand gebrauchen,
NORWEGEN
Reisen mit Hund und Katze nach Norwegen (gelistetes Drittland)
Es ist ein blauer EU- Heimtierausweis für jedes mitreisende Tier erforderlich.
Das Tier benötigt eine Kennzeichnung (Tätowierung oder Microchip).
Im Heimtierausweis müssen eingetragen sein:
* Gültige Impfung gegen Tollwut und Leptospirose (max 365 Tage alt) und gegen Staupe (max 730 Tage alt)
* Tollwut-Antikörpertest (Titertest), durchgeführt frühestens 120 Tage und spätestens 365 Tage nach der letzten Tollwut - Impfung. Bei einmal durchgeführten Tollwut- Antikörpertest und anschließender regelmäßiger Auffrischung der Tollwut- Impfung nach den Empfehlungen des Impfstoff- Herstellers ist kein weiterer Titertest mehr notwendig.
* Maximal 10 Tage vor Einreise nach Norwegen durchgeführte Behandlung gegen Bandwurm (Echinococcus spp) mit einem Mittel, das Praziquantel enthält. Erneute Behandlung in Norwegen innerhalb 7 Tagen nach der Einreise (Wurmmittel kann mitgebracht werden).
Bei der Einreise nach Norwegen muß das Dokument dem Zoll vorgelegt werden. Außerdem muß der Besitzer des Tieres bei der Einreise nach Norwegen eine Erklärung abgeben, dass sich das Tier mindestens 6 Monate vor der Einfuhr nach Norwegen im Gebiet der EU/ EFTA aufgehalten hat.
NICHT ERLAUBT IST DIE EINFUHR FOLGENDER HUNDERASSEN:
Pit Bull Terrier, Tosa Inu, Dogo Argentino, Fila Brasilieno und Kreuzungen davon. Bei Verwechslungsgefahr (z.B. bei American Staffordshire Terrier) Stammtafel mitführen.
INFO
Für Hunde herrscht in Norwegen Leinenzwang. Kot muß vom Besitzer entfernt werden (Tüte und Schäufelchen mitführen).
Die Mitnahme von Haustieren auf den Fähren, Beförderung von Hunden auf den Fähren
Die Beförderung von Haustieren, Hunden und Katzen wird auf den Fähren unterschiedlich gehandhabt.
Hunde auf Fähren der Color Line
Fährstrecke
Dauer Tagfahrt
Dauer Nachtfahrt
Kiel- Oslo 20Std
Hirtshals- Kristiansand 3Std 15min 3Std 15min
Hirtshals- Larvik ca 4Std ca 9Std
Das Tier muß entweder im Auto oder in einer Mietbox an Deck bleiben. Es gibt keine Haustierkabinen. Die Versorgung des Tieres im Fahrzeug ist in Abstimmung mit dem Fährpersonal möglich.
Preis pro Tier 6 EUR pro Strecke, in der Mietbox 12 EUR pro Strecke.
Hunde auf Fähren der Stena Line
Fährstrecke
Dauer Tagfahrt
Dauer Nachtfahrt
Kiel- Göteborg 14Std
Frederikshavn- Oslo 8Std 30min 12Std
Frederikshavn- Göteborg 3Std 30min
Grenaa- Varberg 5Std 15min
Die Bedingungen für die Mitnahme von Haustieren ist auf den Schiffen der Stena Line unterschiedlich.
Auf den Strecken Kiel- Göteborg und Frederikshavn- Oslo steht eine begrenzte Anzahl Haustierkabinen zur Verfügung. Hier darf das Tier nicht im Auto bleiben.
Hunde auf Fähren der TT- Line
Fährstrecke
Dauer Tagfahrt
Dauer Nachtfahrt
Rostock- Trelleborg 5Std 30min 7Std
Travemünde- Trelleborg 7Std 9Std 30min
Auf den Schiffen der TT-Line stehen spezielle Haustierkabinen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Die Schiffe der Strecke Rostock- Trelleborg haben keine Salons oder andere öffentliche Räume. Sie sollten eine Kabine für die Überfahrt - auch bei Tagesfahrt reservieren.
Hunde auf der Fjord Line
Fährstrecke
Dauer Tagfahrt
Dauer Nachtfahrt
Hirtshals- Bergen 20 Std 20 Std
Hirtshals- Stavanger 12 Std 12 Std
Haustiere müssen während der gesamten Überfahrt im Auto oder in einer vom Halter mitgebrachten Box bleiben. Die Versorgung der Tiere auf dem Autodeck erfolgt in Absprache mit dem Fährpersonal. Preis pro Tier und pro Strecke 15 EUR.
Hunde auf Fähren von Bornholms Trafikken
Hunde an Bord der Fähre nach Bornholm müssen während der gesamten Überfahrt im Fahrzeug bleiben.
Hunde auf Fähren der Smyrilline
Hanstholm- Bergen 16Std
An Bord der MS Norröna stehen 5 Zwingerboxen zur Verfügung. Der Hund muß durch den Besitzer dort versorgt werden. Die Mitnahme eines Haustieres kostet pro Strecke 70 EUR.
LG
Hans