Google Street View

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Google Street View

Beitragvon Nora41 » Do, 11. Feb 2010, 20:40

Karsten hat geschrieben:Die, die hier am lautesten schreien, haben am meisten zu verbergen.
Leute, die so denken, sind seinerzeit sicherlich gerne von der Stasi angeheuert worden. Wer nicht mitschwimmt ist verdächtig.
Nora41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 12:42

Re: Google Street View

Beitragvon sknab » Do, 11. Feb 2010, 21:55

Hier wird KLAR die Machbarkeit bejubelt.

Beim Mikrozensus haben viele geschummelt, online-Observierung durch BKA wird verneint.

Brauchts ja auch nicht, man kann ja bei google nachfragen, wer, wann mit wem....

Ich bin der Meinung, es reicht, KEIN STREET VIEW, KEINE SONSTIGE TOTALÜBERWACHUNG
sknab
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Google Street View

Beitragvon Kyokocat » Fr, 12. Feb 2010, 0:04

kallefrarysstad hat geschrieben:Hei,

ich habe gestern diese Nachricht gefunden: Norwegen: “Taucher” greifen “Google Street View”-Auto an

http://www.news-adhoc.com/norwegen-tauc ... 021081865/

Und weil ich ja so neugierig bin, bin ich auch gleich mal in den Rugdeveien "gefahren", um zu schauen, ob die

Aktion noch läuft :wink:

Kalle


hihi, habe ich auch gelesen, allerdings sind die Autos in Bergen schon letztes Jahr gefahren, war hinter so einem eine ganze weile, leider bin ich nicht mit drauf, die kamera war verdeckt :|

Ich komme also nicht ins fernsehen (also respektive google) :D
Das Leben hört nicht auf, stehen zu bleiben.
Kyokocat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo, 09. Apr 2007, 0:43
Wohnort: Sotra

Re: Google Street View

Beitragvon Steve » Fr, 12. Feb 2010, 1:10

kallefrarysstad hat geschrieben:ich habe gestern diese Nachricht gefunden: Norwegen: “Taucher” greifen “Google Street View”-Auto an
http://www.news-adhoc.com/norwegen-tauc ... 021081865/

Hier dazu ein weiterer Artikel.
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 10:59
Wohnort: Trondheim

Re: Google Street View

Beitragvon Karsten » Fr, 12. Feb 2010, 3:05

Mein lieber Herr Gesangverein...

Mit GROßBUCHSTABEN, Rumgeheule und Jammerei richtet ihr gar nichts aus. Das müsste euch doch eigentlich längst klar sein.
Aber es hindert euch ja niemand, die Klagekeule zu schwingen. Google bekommt bestimmt mächtig Angst...

Ein hier in Norwegen Lebender fürchtet um seine Privatsphäre, weil ein Foto von seiner Hofeinfahrt oder seiner Hausfassade gemacht wird. Da komm ich aus dem Lachen kaum noch heraus. Wieviel Steuern hattest du letztes Jahr noch gleich bezahlt? Warte, ich schau mal eben nach...
Dann kommt natürlich das Ost-Argument wieder zum Tragen, dass es uns ja 30 Jahre oder noch länger so schlecht ergangen ist.
Überwachungsstaat, was für ein böses Wort. Aber oh, wurde nicht bspw. nach dem unfassbaren Mord an Dominik Brunner an einer Münchner S-Bahn-Station bundesweit nach mehr Kameraüberwachung geschrieen? Nein, IHR natürlich nicht. Oder doch? Aber dann muss ja jetzt von euch kommen, dass das etwas ganz anderes ist und die Privatsphäre nicht beeinträchtigt.
Die unvermeidliche Nora, unsere kleine Revoluzzerin, ist auch immer ganz weit vorne, wenn es ums Dagegensein oder dumme politische Äußerungen geht. Wie sie sinngemäß selber schreibt, "Hauptsache, gegen den Strom". Sie hätte sich natürlich gegen eine Stasi-Anwerbung mit allen Mitteln gewehrt. Blöd nur, dass sie dann jetzt nicht mehr unter uns weilen würde.

Bevor ihr hier vorschnell auf "Absenden" klickt, hilft es oft, sich sein eigenes Geschreibsel mal durchzulesen und auf Sinngehalt hin zu überprüfen.
Seht es doch bitte einfach ein: Google ist nicht umsonst zu einem der mächtigsten und besten Unternehmen geworden, für das die Besten alle gerne arbeiten möchten. Und warum? Es hat den Lauf der Zeit erkannt und sorgt mit seinen Technologien dafür, dass der Mensch nicht außen vor bleibt. Und genau das ist das Geniale an Google. Dort wird Zukunft mitgestaltet, unser aller Zukunft. Freut euch über die ungeahnten Möglichkeiten.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Google Street View

Beitragvon Hubi59 » Fr, 12. Feb 2010, 6:32

Also ich find das Teil einfach super, die stehen ja kurz vor unserer Insel :) , also nächste Woche immer in sauberen Arbeitsklamotten und gekämmten Haaren auf Arbeit gehen, sollen ja auch schöne Fotos werden 8). Also im Ernst mal, wo und wie in aller Welt wird denn da die Privatsphäre verletzt, wie schon Karsten schrieb, hat man ein reines Gewissen, ist alles gut und man denkt gar nichts schlechtes. Nun ja und ein paar kleine Schreihälse gibt es überall und die meisten davon gibt es unbestritten in D, denn da wahr GOOGLE Street View noch nicht.

Gruß Hubi

Bin grad in New York unterwegs gewesen, es ist einfach der Hammer, total cool, das ist echter Fortschritt
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Google Street View

Beitragvon Schnettel » Fr, 12. Feb 2010, 9:29

Hubi59 hat geschrieben:Also ich find das Teil einfach super,
...ich auch. Ich betrachte das durchaus auch kritisch und hinterfrage. Aber hallo?! Hier geht es um einmalige Aufnahmen, die aller Jubeljahre mal erneuert werden...

Ich bin echt erschrocken, wie hier gleich geschossen wird, mit Privatsphære und gar Stasi.
Der Vergleich mit dem Osten ist ja wohl echt daneben! Wenn das einer liest, der wirklich unter der Stasi gelitten hat, der schuettelt doch nur den Kopf....

Soweit wie ich das bisher sehen konnte, sind die Bilder anonymisiert, falls Personen oder Nummernschilder drauf sind. Der einzelne wird schon nicht gemobbt werden, weil die Frisur nicht sitzt oder das Auto nicht geputzt ist... Das kønnte man ja nicht mal erkennen! Meine Guete.
Was die Fotos bei GoogleMaps (resp. Earth) betrifft, so sind diese teilweise mehrere Jahre alt. Das Haus in dem ich wohne, hatte, bevor ich einzog, ein neues Dach bekommen - bei Google ist noch das alte zu sehen - und ich wohne schon ueber 4 Jahre da!
Hier tun ja manche so, als wuerde Google jede Stunde durch jede Strasse fahren, um auch ja das Privatleben der 6,8 Milliarden Menschen der Welt zu ueberwachen....

Klar sollte man die Gefahr, die hinter GoogleEarth steht, nicht unterschætzen - und z.B. militærische oder wichtige zivile Ziele nicht explizit darstellen. Aber diejenigen, die Kriminelles vor haben, haben solche Infos auch ohne Google, und sehr wahrscheinlich viel detaillierter...

Karsten hat geschrieben:Ein hier in Norwegen Lebender fürchtet um seine Privatsphäre, weil ein Foto von seiner Hofeinfahrt oder seiner Hausfassade gemacht wird. Da komm ich aus dem Lachen kaum noch heraus. Wieviel Steuern hattest du letztes Jahr noch gleich bezahlt? Warte, ich schau mal eben nach...
Das war auch so mein Gedanke...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Google Street View

Beitragvon Julindi » Fr, 12. Feb 2010, 10:37

Also ich bin ja die E6 oder auch die E3 noch nie gefahren... jetzt schon :D Sau schön!!
Ich bin von den technischen Möglichkeiten unheimlich beeindruckt, was heutzutage alles machbar ist - eine wahnsinnige Programmierleistung. Mir persönlich macht das nix, weil (hahaha) ich "hab ja nix zu verbergen"... das ist natürlich ein naives Argument... Problem ist ja nicht, dass irgendjemand die E6 virtuell lang fährt... ich glaube, die, die Angst davor haben, haben Angst, was mit all diesen Daten passieren kann, wenn sie in falsche Hände geraten...
Aber da müssen wir nicht zu Google Earth schauen, sondern einfach nur unseren Blick auf das neue ELENA-Verfahren hier in Deutschland richten... Was mit DIESEN Daten in falschen Händen passieren kann macht mir persönlich wesentlich mehr Sorgen, als mein Auto oder mein verwischtes Gesicht in Street View....

Ich fahr jetzt noch bissl in Norwegen rum... man sieht sich :wink:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Google Street View

Beitragvon Schnettel » Fr, 12. Feb 2010, 11:46

Gudrun hat geschrieben:ICH WILL DAS NICHT! Ich weiß aber auch nicht, was man dagegen tun kann.
Einfach mal googleln.... :lol:
Du kannst dich bei Google beschweren und die Løschung der Rohdaten fordern, auf der du, dein Fahrzeug, deine Familie oder dein Haus sichtbar ist/sind.
Street View ermöglicht es, Orte leichter zu finden und zu entdecken und auf einen Ort bezogene Aktivitäten besser zu planen. Dabei nehmen wir den Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer sehr ernst. Street View beinhaltet ausschließlich Bildmaterial von öffentlichen Straßen, welches sich nicht von solchen Bildern unterscheidet, die jeder beim Entlangfahren einer Straße sehen und aufnehmen könnte. Bildmaterial dieser Art ist in vielfältiger Weise für Städte auf der ganzen Welt verfügbar. Wir halten die örtlichen Gesetze und Normen in jedem Land ein, in dem wir Street View anbieten.

Technologien zur Unkenntlichmachung und Optionen wie die Entfernung bestimmter Bilder gehören zu den Maßnahmen, mit denen wir den Schutz der Privatsphäre von Personen sicherstellen. Wir ermöglichen Nutzern auf einfache Weise, Bilder von ihnen, ihren Kindern, Autos oder Häusern auf Wunsch vollständig aus dem Produkt zu entfernen, selbst wenn das Bildmaterial bereits unkenntlich gemacht wurde.



Grundsætzlich finde ich dieses Projekt gut.
Was nicht heisst, dass man gleich alles in diesem Zusammenhang in Ordnung finden muss.
Das hier zum Beispiel finde ich dann eher etwas neben der Muetze und muss nicht sein.
Aber bevor man sich darueber wirklich zerreisst, gæbe es andere Dinge auf der Welt, fuer die es sich lohnt, sich einzusetzen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Google Street View

Beitragvon Polarstern* » Mo, 15. Feb 2010, 12:59

Hallo an alle,

nachdem ich mich zwar immer noch nicht ordentlich hier im Forum vorgestellt habe, möchte ich trotzdem zu diesem Thema meinen "Senf" dazu geben.
Ich bin Mitte 40, bin in der DDR aufgewachsen und lebe noch immer im heutigen Sachsen-Anhalt.
Ich finde den Vergleich mit der Stasi in diesem Zusammenhang völlig haltlos und deplatziert!
Die Möglichkeiten, die uns diesbezüglich bei Google geboten werden, haben mir schon häufig Wege und lange Such-
aktionen erspart. Ok, ich wäre jetzt auch nicht wirklich happy, wenn ich in dem Moment, als die Bilder geschossen wurden,
grade als Nackedei im Garten rumgelegen hätte oder mit dem Finger in der Nase gebohrt hätte. Aber, was soll's, auch 'n
schlechter Ruf verpflichtet. :wink: Nee, aber im ernst. Ich halte die Reaktionen von einigen hier für völlig überzogen. Und dem
Argument nach mehr Überwachung, wenn ein tätlicher Übergriff erfolgt ist, kann ich nur zustimmen.
Und wenn jemand was "Böses" tun will und dafür präzisere Informationen benötigt, findet er Wege und Mittel, um diese zu beschaffen. Ob mit Google und Überwachungskameras oder ohne.
Ich glaube von mir persönlich, dass ich viel zu uninteressant bin, als das man mir aus Bildern von Google irgend was anhaben
könnte.
Viel nerviger finde ich, dass man keine Katalogbestellung aufgeben kann, ohne von etlichen anderen "Einrichtungen" belästigt zu werden, die einem dann auf Lebenszeit den Briefkasten füllen oder bescheuerte Mail's schicken. Bei denen Du beim löschen auch noch aufpassen mußt, dass Du nicht aus Versehen auf den falschen Knopf kommst, sonst haste nämlich gleich 'ne Bestellung oder Bestätigung erteilt. DAS finde ich extrem belästigend und auch in mein Lebebn eíngreifend.
Seltsamerweise regen sich darüber nicht all zu viel auf. Das find ich persönlich weit aus schlimmer, als mir, auf deutsch gesagt, mal auf'n nackten Hintern (Tschuldigung) zu gucken.
Ich möchte hier keinen persönlich angreifen, aber ich wollte das auch mal los werden.
Carla
Fang nie an aufzuhören und hör nie auf anzufangen.
Polarstern*
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07. Jan 2010, 14:12
Wohnort: dicht bei MD

Re: Google Street View

Beitragvon der westfale » Mo, 15. Feb 2010, 19:13

Hei alle sammen,


es erschreckt mich doch um einiges wie man hier meiner Meinung nach seine Buergerrechte immer mehr abgibt. Und wie wenig schlimm manche das emtpfinden.
Zu erst hatten wir Google Erth, jeder kann nun in meinen Garten schauen, ob ich moechte oder nicht. Ich moechte aber nicht das Erbtante Berta mitbekommt das ich mitlerweile ein Schwimmingpool habe und somit in ihren Augen erbunwuerdig werde. Es muss ja nicht unbedingt etwas Ungesetzliches sein das ich verbergen will, manchmal sind es auch nur Banalitaeten.
Nun kommt Google Street View. Auch das mag erst einmal harmlos aussehen. Aber was kommt danach, die entsprechenden Gesichter zum Haus. Eine Weiterentwiklung muss ja sein, die Technik darf ja nicht stehen bleiben. Nur so geben wir immer mehr ein Stueck unserer Selbstbestimmungsrechte auf.
Mir scheint hier wird gerne den Politikern nachgeeifert die eine Steuer niemals auf einmal um 50% erhoehen, da waehre der Aufschrei zu gross, sondern Schritt fuer Schritt. Man schafft 50% auch in 3-4 Jahren.

Auch laesst sich doch nun die Frage stellen ob nicht irgenwann der Umkehrfaktor eintritt, wenn ich nicht alles offenlege dann bin ich prinzipiell verdaechtig. Da ja alle nichts dagegen haben, muss der, der nicht alles Preisgibt irgendetwas Ungesetzliches machen.

Hier mag es vielleicht fuer einige eine tolle Neuerung sein, aber ich glaube das wir diese auf dauer mit aufgabe unseren Selbstbestimmungsrechten sehr teuer verkauft haben.

Es gibt immer ein fuer und wieder, dennoch moechte ich gefragt werden ob mein Haus, mein Garten, mein Auto oder halt auch ich im Nett eingestellt werden darf. Ob von Google oder sonst Wehm.


Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Google Street View

Beitragvon Karsten » Mo, 15. Feb 2010, 20:39

der westfale hat geschrieben:Es gibt immer ein fuer und wieder, dennoch moechte ich gefragt werden ob mein Haus, mein Garten, mein Auto oder halt auch ich im Nett eingestellt werden darf. Ob von Google oder sonst Wehm.

Wie bitte sollte Google "oder sonst wer" es realisieren, erst einmal alle Bürger zu fragen zu müssen, bevor sie dein Haus fotografieren dürfen? Absolut unrealistisch.
Eine derartige Verpflichtung würde ein solches Projekt schon im Ansatz zerstören, weil die Kosten in keinem Zusammenhang mit dem Nutzen stünden.

Wie weiter oben schon bemerkt wurde, hast du jederzeit die Möglichkeit, dich an Google zu wenden, wenn du dich irgendwo zweifelsfrei erkennst und das nicht möchtest. Dies ist in meinen Augen eine äußerst großzügige Option, die Google hier anbietet und weit mehr als genug, um deine Persönlichkeitsrechte zu wahren.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Google Street View

Beitragvon der westfale » Mo, 15. Feb 2010, 20:58

Karsten hat geschrieben:
der westfale hat geschrieben:Es gibt immer ein fuer und wieder, dennoch moechte ich gefragt werden ob mein Haus, mein Garten, mein Auto oder halt auch ich im Nett eingestellt werden darf. Ob von Google oder sonst Wehm.

Wie bitte sollte Google "oder sonst wer" es realisieren, erst einmal alle Bürger zu fragen zu müssen, bevor sie dein Haus fotografieren dürfen? Absolut unrealistisch.
Eine derartige Verpflichtung würde ein solches Projekt schon im Ansatz zerstören, weil die Kosten in keinem Zusammenhang mit dem Nutzen stünden.

Wie weiter oben schon bemerkt wurde, hast du jederzeit die Möglichkeit, dich an Google zu wenden, wenn du dich irgendwo zweifelsfrei erkennst und das nicht möchtest. Dies ist in meinen Augen eine äußerst großzügige Option, die Google hier anbietet und weit mehr als genug, um deine Persönlichkeitsrechte zu wahren.



Hei Karsten,

dann ist Datenschutz eine Frage von Kosten. Nach dem Motto es ist uns zu teuer, also halten wir uns nicht drann. Auch zu sagen ihr koennt euch ja im Street View suchen und dann lasst ihr euch entsprechend unkentlich machen, heisst ja nichts anderes als die Umkehr der Beweislast.
Aber letzlich sind das meier Meinung nach nur die Anfaenge. Wir koennen sichlich gespannt sein was da noch auf uns zukommt.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Google Street View

Beitragvon Karsten » Mo, 15. Feb 2010, 21:15

der westfale hat geschrieben:Nach dem Motto es ist uns zu teuer, also halten wir uns nicht drann. Auch zu sagen ihr koennt euch ja im Street View suchen und dann lasst ihr euch entsprechend unkentlich machen, heisst ja nichts anderes als die Umkehr der Beweislast.

Ich verstehe natürlich, was du meinst, aber eine Beweislast muss hier niemand tragen, weil nichts Strafbares geschieht.

Und ich behaupte, dass sich mindestens jeder zweite von denen, die sich hier einen stärkeren Schutz wünschen, die Vorzüge dennoch zu Nutze machen, um z.B. seinen Urlaubsort schon einmal virtuell anzuschauen oder gar die Umgenbung der künftigen neuen Wohnung oder oder oder.

Ich denke, wir könnten noch stundenlang weiter diskutieren und würden nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Aber das ist schon okay für mich. Würde mich halt nur tierisch ärgern, wenn eure Auffassung irgendwann mal eine Mehrheit finden und solche faszinierenden Dinge damit künftig unmöglich werden würden.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Google Street View

Beitragvon Barney Bär » Mo, 15. Feb 2010, 22:12

ich sehe es auch als vøllig sinnlos den meisten klarmachen zu wollen, dass nur ihre toleranzgrenze langsam aber sicher verschoben wird in der schønen neuen welt.

ein paar schnallens eben nie und jubeln allem und jedem zu, und seis auch dem eigenen untergang. das beweist ja die geschichte unzæhlige male.

lerneffekt gleich null. :roll:
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste