Elektrofachgeschäft?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Elektrofachgeschäft?

Beitragvon puschi82 » Sa, 27. Feb 2010, 23:03

hi svenjo
schoen das ich dir weiter helfen konnte und du trotz meines schreibfehlers wusstes welchen laden ich meine!
puschi82
 
Beiträge: 32
Registriert: Do, 30. Okt 2008, 19:30

Re: Elektrofachgeschäft?

Beitragvon will wieder hin » So, 28. Feb 2010, 8:56

Hallo
Da muss ich mich auch mal dazu melden. Da ich mir in den nächsten Jahren ein altes Haus in Norge kaufen möchte, habe ich schon oft in den Immo- Anzeigenbildern sehr veraltete Strominstallationen gesehen. Nun kann ich eigentlich gar nicht verstehen, dass in einem so sicherheitsbewussten Land die Hauptsicherungen alle frei zugänglich sind. Sind denn die Hauseingangssicherungen nicht wie in D verplombt? Denn da muss ein Fachmann die Sicherungen wechseln. Aus diesem Grunde gibt es in D ja einen WE Notdienst im Elektrogewerbe- ähnlich dem ärztlichen Notdienst. Natürlich wiederum ist bei der vesträuten Bauweise dies in Norge nicht in der Art möglich. Man denke nur an die derzeitigen Straßensperrungen nach Lawinenabgängen. Aber es gibt doch diesbezüglich bestimmt Vorschriften, denke ich mal.
schöne Grüße
will wieder hin
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 05. Dez 2007, 13:35
Wohnort: Großraum Nürnberg und hoffentlich in einigen Jahren irgendwo auf den Lofoten

Re: Elektrofachgeschäft?

Beitragvon KlaJac » So, 28. Feb 2010, 11:06

Die Hauseingangssicherungen sind auch bei den älteren Häusern verblombt bzw. waren es bei unserem Haus. Das dürften dann auch die 63A sein.
Bein ein-phasig hatten wir nach drinnen dann die 35A und die war frei zugänglich.
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste