Danke, Isa und Løwin.
Ja, meine Körner werde ich mir wohl lieber mitnehmen. Auf die zweite Erdbeer-Saison freue ich mich schon. Auf einem Foto eines Bekannten, geschossen in Eidfjord Anfang August, war auch ein Stand mit Kirschen zu sehen. Dafür reservier ich mir schon mal ein paar extra Scheine

Die Kartoffeln sollen ja auch sehr lecker schmecken.
Ich hab mal gegoogelt und mir alle Naturkostläden in Stavanger und auf der Strecke in die Karte eingezeichnet. Über das Angebot erfährt man im Netz aber wenig. Kansarvik habe ich noch nicht gehört. Ist das eine Kette oder gibt es die nur in Bergen?
Vielleicht sollte ich zum Thema Hofverkauf einfach mal Einheimische fragen. So sich denn meine nur Schwedisch verstehenden Ohren schaffen umzugewöhnen

Ich würde mich freuen, wenn jemand, der vor uns in N ist und einen Gemüseverkauf oder so was in der Nähe unserer Strecke (Stavanger/Preikestolen - Eidfjord - Flåm - Røros ab 18.07.) entdeckt, mal kurz hier Bescheid gibt. Und wie sind die Bio-Lebensmittel gekennzeichnet?
Gibt es irgendwo eine Vokabelliste mit den norw. Bezeichnungen gängiger Lebensmittelzusatzstoffe? Kennt sich jemand aus mit Deklarationspflichten usw.? Wir möchten nämlich schon mal geitost kaufen, ohne gleich einen D... zu riskieren.
Vielen Dank schon mal!