Wie wird’s wohl weitergehen?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon moni 13 » Mi, 09. Feb 2011, 20:16

fcelch hat geschrieben:
Geirangerfjord hat geschrieben:schliesslich bist du immer noch in Norwegen und nicht in D. Grosses Plus!!!!!


Was soll das nun wieder?
Wo ist das Plus?



Warum zeigst Du solch eine Reaktion?
Du lebst in Deutschland, oder?
Wie oft warst Du schon in Norwegen ?

Ich denke jeder kann seine Meinung sagen!!!
god Kveld! Moni
moni 13
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 20:01
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon fcelch » Mi, 09. Feb 2011, 20:57

moni 13 hat geschrieben:Warum zeigst Du solch eine Reaktion?

s. unten

Ich will es dir erklären.
Begründung (ganz deutlich und übertrieben, sorry):
Mich kotzt diese "in Norwegen ist alles gut", und "in Deutschland ist alles schlecht" (was hier nicht gesagt wurde, aber danach klingt es) Gerede an. Das nimmt hier teilweise ein zu großes Ausmaß an. Und da bin ich nicht der einzige der das so sieht. Teilweise kommt es mir so vor als wollten einige mit dem alten Leben in D abrechnen, aber vielleicht überlegen einige auch mal welche Gründe es gegeben hat wiedo man nicht klar kam.
Schreibt man einmal vergleichbar das man stolz ist in D zu leben wird man direkt in eine Ecke gedrückt wo man nicht hingehört.
Ich freue mich für jeden der in N sein Glück findet, aber es gibt auch genug Beispiele für negative Dinge in N. Damit will ich nicht im Umkehrschluss sagen das ich es in N für schlecht halte. Aber die von mir zitierte Bemerkung zeugt nicht von Toleranz, und genau die forderst du doch ein, oder?

Und damit keine Missverständnisse auftreten, ich beziehe das ausdrücklich nicht auf @Hubi, dem ich schon per PN vor einiger Zeit auf seinen Beitrag geantwortet hatte.


moni 13 hat geschrieben:Du lebst in Deutschland, oder?

Ja

moni 13 hat geschrieben:Wie oft warst Du schon in Norwegen ?

Mehr als 10 Mal und ich nehme mir heraus zu behaupten das ich recht gut beurteilen kann wie es in N abläuft.

moni 13 hat geschrieben:Ich denke jeder kann seine Meinung sagen!!!

Natürlich!
Genau das habe ich getan, s.oben

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon Schnettel » Mi, 09. Feb 2011, 22:40

fcelch hat geschrieben:Mich kotzt diese "in Norwegen ist alles gut", und "in Deutschland ist alles schlecht" (was hier nicht gesagt wurde, aber danach klingt es) Gerede an.
Das kann man so heraus lesen, wenn man unbedingt "will", muss man aber nicht...
Hier im ganz konkreten Fall geht es darum, dass Hubi krank ist, und deswegen wahrscheinlich auch nicht mehr in seinem Beruf weiter arbeiten kann.
In Norwegen bekommt man bei Krankheit bis zu 49 Wochen und 5 Tagen 100% des Lohns weitergezahlt - also fast ein ganzes Jahr (16 Kalendertage vom Arbeitgeber, anschliessend vom Staat).
Ausserdem stellt sich fuer Hubi die Frage, ob er dann doch eher auf einen Buerojob umschulen soll (inkl. eines weiterfuehrenden Norwegischkurs), wie ihm vom NAV vorgeschlagen wurde - oder doch eines der nun stændig kommenden Job-Angebote (die verlockend sind) wahr nehmen.

Stell dir doch mal den umgekehrten Fall vor: ein Auslænder in Dtl. wird so krank, dass er wahrscheinlich nicht mehr in seinem Beruf weiter arbeiten kann. Und gekuendigt ist er auch noch. Was hat jener dann von deutschen Krankenkassen, der Arbeitsagentur und dem Staat zu erwarten?!?

So gesehen kann man gar nicht anders sagen, dass es fuer Hubi ein grosses Plus ist, (vor allem in der momentanen Situation) in Norwegen zu sein.
Ob man nun eine rosa Brille auf hat oder nicht.
Bevor hier wieder ein grosser Streit vom Zaun bricht, sollte man vielleicht versuchen, nicht so viel zwischen den Zeilen zu lesen, sondern einfach das, was da steht...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon fcelch » Mi, 09. Feb 2011, 23:01

Schnettel hat geschrieben:In Norwegen bekommt man bei Krankheit bis zu 49 Wochen und 5 Tagen 100% des Lohns weitergezahlt - also fast ein ganzes Jahr (16 Kalendertage vom Arbeitgeber, anschliessend vom Staat).

............

So gesehen kann man gar nicht anders sagen, dass es fuer Hubi ein grosses Plus ist, (vor allem in der momentanen Situation) in Norwegen zu sein.


Das ist, zugegeben, ein PLUS!
Das stimmt in diesem Fall wenn dem so ist.

Mir ging es da ums grundsätzliche, mir gefällt teilweise seit einiger Zeit nicht das N immer als das gelobte Land dargestellt wird und hier in D alles schlecht sein soll.
Das hatte sich ein wenig angestaut....

Schönen Abend noch und Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon trd » Mi, 09. Feb 2011, 23:10

Schnettel hat geschrieben:Stell dir doch mal den umgekehrten Fall vor: ein Auslænder in Dtl. wird so krank, dass er wahrscheinlich nicht mehr in seinem Beruf weiter arbeiten kann. Und gekuendigt ist er auch noch. Was hat jener dann von deutschen Krankenkassen, der Arbeitsagentur und dem Staat zu erwarten?!?


ich bin ja immer wieder begeistert, wenn ich Deine Ausführungen lese :D aber hier hast Du die Versorgung durch die Berufsgenossenschaften in D vergessen.
Wenn Hubis Verletzung als BK anerkannt wird, ist die Umsorgung durch die BGen auch hervorragend.

Aber vlt. sollte man das an anderer Stelle ausdiskutieren (und dort dann auch wie ein Zäpfchen abgehen, nur weil einige glücklich in N sind ;) ) und diesen Thread ab hier dann wieder Hubi und seinem Schicksal widmen.

onTopic: wünsche Dir alles Gute und in der Praxis gemachte Erfahrungen in einem Bürojob nutzen, muss nicht unbedingt das Schlechteste sein. Lykke til.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon Hubi59 » Do, 10. Feb 2011, 0:16

hallo Leute, danke für euere Anteilnahme, es geht uns ja "noch" dank 100% Lohn ganz gut, aber die Luft wird langsam dünn, irgendwann im August ist es vorbei, da gehen dann die Prozente in die Dagpengerregionen.
Wisst ihr, ich bin ja echt froh das das soziale Netz in N so super ist, aber ich wollte eigentlich lieber meinen super Job behalten. Die Erste Firma geht pleite, die Zweite lösst die Abteilung auf. Nun der Mist mit meinem Arm. Geht mir richtig auf den Wecker wenn du immer und immer wider neu anfangen musst, so eine verfluchte Sch.... Da kommst du dir ja vor wie ein asozialer wenn du den ganzen Tag daheim bist und nur noch zum waschen putzen kochen verurteilt bist, ich warte nun schon ewig auf den Brief vom Krankenhaus mit meinem Termin. Sorry ist wohl nicht mein Tag heute.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon Schnettel » Do, 10. Feb 2011, 1:01

Hubi, Kopf hoch - auch, wenn der Hals dreckig ist!
Schau zu, wenn du erst einen spæten Krankenhaustermin bekommst - du hast freie Krankenhauswahl. Dann schau hier, ob du irgendwo anders schneller dran kommst.
Ich wuensch dir sehr, dass das mit der Schulter wieder in Ordnung kommt - vøllig gleich, wie du dich erstmal beruflich entscheidest....
Konzentrier dich jetzt erst mal auf deine Genesung. Nach der Behandlung kannst du (und die Ærzte) vielleicht eher einschætzen, wie es weiter gehen kann.
Und es geht weiter. Immer. Irgendwie.
Sieh es als Chance.
Auch, wenn man das so leicht daher sagt - aber denk dran: du warst schon in viel auswegloser scheinenden Situationen! Und hast es auch geschafft. Vertrau dir! Du kannst das!
(Ach ja, und Lachs brauchen wir dann auch irgendwann wieder.... ;-)
Machst du eigentlich auch warmgeræucherten Lachs??)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon Anette » Do, 10. Feb 2011, 8:01

Hubi59 hat geschrieben:Da kommst du dir ja vor wie ein asozialer wenn du den ganzen Tag daheim bist und nur noch zum waschen putzen kochen verurteilt bist, ich warte nun schon ewig auf den Brief vom Krankenhaus mit meinem Termin. Sorry ist wohl nicht mein Tag heute.
Gruss Hubi


:nixda: Daheim waschen kochen putzen ist nicht asozial
(aufschrei der daheim waschenkochenputzenHausfrau...)

Aber ich versteh dich und deinen schlechten Tag, ich habe endlich einen unbefristeten guten Nebenjob und meine Gelenke machen schlapp...
:troest:
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon filzlaus » Do, 10. Feb 2011, 9:24

Vielleicht ist das Ruhekissen, in das man sich in N zurücklehnen kann, einfach weicher. In D würde viel mehr Druck entstehen, weil nur 6 Wochen Krankengeld in voller Höhe gezahlt wird (es gibt Ausnahmen). Dafür gäbe es allerdings auch keine solange Wartezeit für eine Krankenbehandlung (OP+Reha). Weiter droht bei einer längeren Krankheit eben immer der Verlust des Arbeitsplatzes.
Ich kann aber den fcelch verstehen, der sagt, Mensch, nun tut doch nicht so, als ob es in D zugeht wie in Burundi.
Wobei es eben auch nicht so ist, dass man in D automatisch auf der Strasse landet, wenn man krank ist oder arbeitslos wird. Einige User sollten aber auch nicht vergessen, dass ihnen die Ämter Sprachkurse, Umzüge etc. bezahlt haben.
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 16:35
Wohnort: im Norden

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon fcelch » Do, 10. Feb 2011, 11:49

Hallo Hubi,

willst du ins Krankenhaus zum operieren?

Ich kann nur noch mal den Tip aus der PN wiederholen: Suche das Heil im Rücken. Es erscheint erst unlogisch da es weit weg vom Arm ist. Der Osteopath hat mir sehr geholfen und die Wirbel aus der Blockade geholt (wußte gar nicht das da was blockiert ist). Es ist noch nicht weg, aber kein Vergleich zu vorher und viel besser. Man muss aber Glück haben und den richtigen Therapeuten finden, ich war auch bei mehreren....und mehreren Ärzten davor. Ich glaube ich werde es ganz weg bekommen. Ich gehe alle 10 Tage hin, oft sind die Wirbel wieder blockiert. Der Körper muss sich erst umstellen, das dauert.
Dehnungen der Schulter und Zugbeanspruchung der Bänder und Sehnen die über Schulter / Brust unten durch die Achselhöhle in den Arm laufen bringen mir auch kurzfristig immer Linderung. Bis zum Schmerzpunkt in der Achselhöhle die Bänder dehnen und halten bis der Schmerz nachläßt. Mehrmals stündlich.
Versuche den Arm möglichst auf Winkel 135 Grad beim Schlafen zu halten. Dann hast du größtmögliche Entlastung. Schmerzende Arbeiten solltest du ALLE meiden. Die Bewegungen die den Schmerz nicht auslösen sind unkritisch.

Nicht den Mut verlieren und weiter kämpfen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon Geirangerfjord » Do, 10. Feb 2011, 18:22

Hey!
Zu meiner Verteidigung: Das Pluss in Norwegen ist eben dass auch Menschen im Alter 50+ ihre Chance bekommen.
Dieses ist in D ja leider nicht so. Vielleicht kommt es ja wieder mit dem Aufschwung und man erkennt mal an das ältere Arbeitnehmer auch mehr Erfahrung mitbringen.
Und ich hacke nicht auf D herum. Es ist und bleibt das Land in dem ich geboren bin und über 30 Jahre gelebt habe. Wo ich glückliche und weniger glückliche Tage erlebt habe. Die Gründe warum ich nach N gezogen bin habe ich an anderer Stelle schon mal erklärt. Und auch hier in N werde ich glückliche und weniger glückliche Tage haben, aber ich bin immer noch deutscher Staatsbürger (werde aber wohl hier bleiben :lol: ) und ich hoffe das es wirklich einen Aufschwung in D gibt und das nicht wieder gefakte Zahlen der Regierung sind.
Ausserdem denke ich das Hubi schon verstanden hat was ich meinte. Schliesslich kennen wir uns ja persönlich und ich hoffe wirklich das das Alles wieder in die Reihe kommt!
In diesem Sinne: LYKKE TIL!!!!!!!!!
Lg Olaf
Geirangerfjord
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo, 15. Aug 2005, 17:36
Wohnort: 4340 Bryne

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon Hubi59 » Do, 17. Feb 2011, 8:34

Hubi59 hat geschrieben: ich warte nun schon ewig auf den Brief vom Krankenhaus mit meinem Termin.


es wird auch keinen geben, Chirugie hat das Ersuchen meines Fastlegen abgelehnt (ohne mich zu sehen), in der Antwort heisst es " Ruhe und Abwarten, wird schon von allein wider " der Wahnsinn geht weiter.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon Hubi59 » Do, 17. Feb 2011, 8:48

Schnettel hat geschrieben:(Ach ja, und Lachs brauchen wir dann auch irgendwann wieder.... ;-)
Machst du eigentlich auch warmgeræucherten Lachs??)


Sorry Schnettel, den Satz hab ich übersehen.

Ja warmgeräucherten mach ich auch, den hat mal ein Chefkoch aus nem Hotel in Stavanger gekostet und war so begeistert das er fragte wieviel ich liefern kann :shock: geht natürlich nicht da ich das ja nur privat mach
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon Rohrleger » Do, 17. Feb 2011, 17:51

Hi Hubi
Hör auf deine Knochen , du lebst nur einmal.
allet jute
hilsen
Rohrleger
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 15. Feb 2011, 15:08

Re: Wie wird’s wohl weitergehen?

Beitragvon Hubi59 » Do, 03. Mär 2011, 22:48

Hab mir heute in Colosseumklinikken ne Konsultasjon geleistet, die 1500kr waren (denk ich jetzt mal so) ganz gut angelegtes Geld, endlich mal ne richtige Diagnose. Das Ergebnis war dann leider doch nicht so erfreulich :|
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste