Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Mo, 04. Jul 2011, 11:54

genau (das mit hund)

werde die tage mal schauen oder suchen wie schnell es "über Schweden" geht.

hab ja einglück oder leider noch soooooo viel Zeit :wink:

gruß
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Schneggi » Mo, 04. Jul 2011, 12:04

Also wenn man von Flensburg ausgehen würde, hat mir ein Routenplaner etwa 30 Stunden über Schweden ausgeworfen aber mit der Fähre und dann durch Norwegen ist's auch nicht besser also gehuppt wie gesprungen. Da würde ich mir glaub ich die Kugel geben. Weiß ja nicht wo ihr noch ganz her kommen würdet.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Mo, 04. Jul 2011, 12:48

uiuiui

google MAPS spuckt mir 1 Tag + 7 Stunden aus dabei sind 2503km zu bewältigen.
Kerpen(liegt bei Köln) -Dänemark-Larvik-Bodo = Route durch Norwegen


werde zu Hause mal versch. Routenplaner und Navi beanspruchen


hihi 1Tag 7 stunden...Schatz du fährst die erste Tour (1 tag) :shock: :D

ich glaube die beiden Varianten (durch Norge und umweg duch schweden) beißen sich nicht,


Durch Norge kann/muss ich langsamer fahren
Dadurch muss ich bei der Schwedenroute mehr km bewältigen.

:|
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon ChristianAC » Mo, 04. Jul 2011, 15:12

Erstmal Grüße aus Aachen....

Im Sommer willst du die E6 nicht fahren. Da ist neben den LKWs einfach zu viel Tupperware unterwegs.

Ab 150km nördlich kannst du auch das Wort Überholen aus deinem Wortschatz streichen.

Du kannst dir realistisch folgende Route angucken.

1. Tag Kerpen - Kiel (19:00 Abfahrt Stena-Line nach Göteborg)
2. Göteborg - Östersund.(ca. 800km)
3.Tag Östersund - Storuman - Bodø (720km)
4.Tag Fähre Bodø - Moskenes, dann Borg, Lofoten.

Ich habe jetzt den Fährplan von Bodø grad nicht zur Hand, aber ich würde vermuten, daß du die letzte Fähre nach
Moskenes in Bodø nicht mehr schaffst.

Gruß

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Mo, 04. Jul 2011, 15:48

na das nenne ich mal detailantwort....

grüße zurück...fasst Nachbar :-)
Kerpen wird gearbeitet und ausgeruht wird sich in Zuelpich (Kreis Euskirchen) 8)
Aber wir fahren meistens von Kerpen aus direkt los.Feierabend und wech !

Ja Norge ist schon ne andere Welt :wink:

Wenn eine Fähre mal nicht erwischt wird, ist das auch nicht so schlim. Ist doch dann Urlaubszeit :lol:

Wir gedenken im Juni (evtl mitte/ende) zu fahren. je nachdem ob wir den , dieses Jahr leider nur 1nen, Feiertag abgreifen möchten oder auch nicht. Wenn nicht läuft es Juni-Juli
Diesmal sind 3 wochen geplant.

Ich werde deinen tip mal durchspielen.

VIELEN dank !

gruß
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon ChristianAC » Mo, 04. Jul 2011, 17:38

Moin Moin

Wie ich gerade sehe, fährt die Fähre außter Sonntags quasi rund um die Uhr.

Nach 17:45 würden demnach auch Abfahrtzeiten um 00:45, 01:45 und 04:30 existieren.

dh. du kannst also wirklich noch in Bodø ankommen und auf die Lofoten übersetzen.

Gruß

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Di, 05. Jul 2011, 8:55

...das hoert sich doch klasse an.
also in einem rutsch durch :wink:

Vielen dank noch mal für die vielen tips !!!

werde alles fein aufschreiben, durchspielen und Euch sicher teilhaben lassen :lol:
ich muss mir ja die Zeit vertreiben bis es endlich soweit ist.

grüße
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Fr, 23. Sep 2011, 12:59

so schaut´s aus :

jetzt wird es Zeit... nur noch ca.257 Tage.

Aber grob steht alles.

Das Reisemobil ist bereits gemietet.

07.06.2012 / 17h geht es von Kerpen aus, über Dänemark und Schweden auf die Reise nach Norwegen
Angepeilt sind die Lofoten und wenn das Wetter zu dem Zeitpunkt gut ist ggf. zum Nordkap.
Anschließend geht es "langsam" Richtung Süden wo nach 3 Wochen eine Fähre auf uns warten sollte, um uns wieder nach Dänemark zu bringen.

gruß
:D
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Schnettel » Fr, 23. Sep 2011, 13:52

Donnerbalken hat geschrieben:Angepeilt sind die Lofoten und wenn das Wetter zu dem Zeitpunkt gut ist ggf. zum Nordkap.
Hææ?
Ihr wollt schnell hoch auf die Lofoten, dann langsam runter tingeln und habt dafuer 3 Wochen Zeit. Soweit konnte ich noch folgen.
Jetzt wollt ihr noch mal eben einen "Abstecher" zum Nordkapp machen? :shock: Dir ist aber schon bewusst, dass es nochmal ca. 900 km sind von den Lofoten bis zum Nordkapp? Eine Strecke!
Machbar ist es wohl - aber ich hab irgendwie das Gefuehl, du hast keine Ahnung von den Dimensionen hier oben...
Und "wenn das Wetter zu dem Zeitpunkt gut ist".... da musste ich dann schon schmunzeln.... Das klingt so wie: "und wenn das Wetter gerade schøn ist, dann machen wir mal eben noch nen Abstecher von Flensburg nach Muenchen..." :lol:
Als ich wuerde mich entweder vom Nordkapp ganz verabschieden - oder die Tour zumindest so angehen, dass man, wenn schon, dann erst "ganz schnell hoch zum Nordkapp" und dann ueber die Lofoten und (nicht mehr ganz so) langsam runter tingeln.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Fr, 23. Sep 2011, 14:13

hi, mhhh es ist unser 3ter Norge Urlaub in folge.
Von daher sind uns die Dimensionen schon bekannt.Die sind gewaltig :-)

Wir wollen nicht erst zu den Lofoten und dann zum Nordkap, sondern genau wie du es unten geschrieben hast.
In Schweden schauen wir schon wie/was das Wetter sagt. Wenn ok fahren wir direkt weiter hoch, wenn nicht, Nordkapp 2012 gestrichen.
gruß
ralf
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Gudrun » Fr, 23. Sep 2011, 14:20

Donnerbalken hat geschrieben:... und wenn das Wetter zu dem Zeitpunkt gut ist ggf. zum Nordkap.... :D

Hallo Donnerbalken,

Wann willst Du entscheiden, ob das Wetter schön ist?

Wir sind 2008 in Richtung Nordkap gefahren. Bis 10 km vor dem Tunnel hatten wir strahlenden Sonnenschein, Schäfchenwolken, stabile Wetterlage, dachten wir. Hinter dem Tunnel wurde es langsam nebelig. Auf der Zufahrt zum Nordkap gibt es einen Parkplatz als Startpunkt für die Wanderung zur nördlichsten Stelle. Da konnte man gerade noch 50 m weit sehen, so stark war der Nebel. Wir haben auf die Wanderung verzichtet.

Trotzdem: die Tour bis dorthin von Finnland kommend und weiter nach Hammerfest haben wir genossen. Wir hatten allerdings fast 6 Wochen Zeit.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Fr, 23. Sep 2011, 14:59

Gudrun hat geschrieben:Wann willst Du entscheiden, ob das Wetter schön ist?


kurz vor dem Abbiegen (im prinzip) :
Wetterradar...WEB Cam...Wettervorhersage......

6 wochen..Ohhh welch Traum !!!
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste