Wenn chemisch dann eher Bayrepel/Icaridin das ist wenigstens in der Theorie weniger schädlich

ulnau hat geschrieben:Wie wäre es denn mit mückendichter Kleidung? Langärmlig, lange Hosen und Mückenhut, damit haben wir gute Erfahrungen. Und chemisch relativ risikofreiOder eine "Mückenjacke"? Siehe z.B. hier, habe ich gerade gefunden: http://www.myggtrygg.com/myggjakker.htm
zhnujm hat geschrieben:Ich nehme an das ist das Anti Brumm mit Wirkstoff DEET ?
Der greift generell Kunststoffe an, deshalb die Warnung.
Ich bezweifle zwar das dadurch ernsthafte Schäden an Funktionsklamotten entstehen können, aber ehrlich gesagt hab ich es bisher nur auf meine TShirts/Langarmshirts gesprüht - und die sind aus Wolle.
masch1 hat geschrieben:Gegnen die in Norwegen sehr verbreiteten Knot oder auch Kribbelmücken hilft kein Autan
Chris_und_Karo hat geschrieben:ulnau hat geschrieben:Wie wäre es denn mit mückendichter Kleidung? Langärmlig, lange Hosen und Mückenhut, damit haben wir gute Erfahrungen. Und chemisch relativ risikofreiOder eine "Mückenjacke"? Siehe z.B. hier, habe ich gerade gefunden: http://www.myggtrygg.com/myggjakker.htm
ich würde doch nicht den ganzen Tag mit so was rumlaufen und das zumal nem Kind bestimmt schneller auf die Nerven geht. Da kann ich mich ja gleich nur ins Auto setzten und durch N düsen, hab ich auch nichts mit Mücken am Hut .
Nur was hab ich dann von meinem Urlaub ?![]()
Nicht böse gemeint.
Mich würde aber echt gern mal interessieren was die heimischen Mitmenschen so bevorzugen,
die haben ja bestimmt öffters damit Sorgen ?!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste