Otta-Andi hat geschrieben:Hey Hubi und alle anderen!
Ich habe das Tischlerwerkzeug von zwei Generationen Tischlern geerbt und kann mit allen Werkzeugen nichts anfangen. Zum einen, weil's zuviel ist, zum anderen weil ich mehr aus der Metallecke komme. Wie ich sehe, hast Du einige Hobel und Kleinwerkzeuge, ich könnte Dir noch mit z. B. einigen Sägen (Fuchsschwanz und diese zerlegbare), Stechbeiteln usw. aushelfen. Ich könnte von den Teilen auch noch ein paar Fotos machen. Wenn Du Interesse hast, schicke mir doch 'ne PN!
Grüße, Andreas
Hey Andreas, na das ist ja super, danke
Ich meld mich per PN bei dir.
kallefrarysstad hat geschrieben:Hei Hubi,
wie kommt's, daß sich unter die Werkzeuge zur Holzbearbeitung ein Dreifuß für das Besohlen von Schuhen eingeschummelt hat ?
Gruß, Kalle
ich hab ja auf die Frage gewartet Kalle

aber der Dreifuss war in dem Rucksack, møglicherweise hat ja der Snekker von damals auch mal paar Nægel in die Schuhsolen gehauen.
Gudrun hat geschrieben:Hallo Hubi,
sieht gut aus. Die Beschriftung machst Du dann mit den Kids? Viel Erfolg.
Grüße Gudrun
Ja da sollen sich die Lehrer den Kopf zerbrechen, die sind ja viel flinker mit solchen Sachen.
Uebrigens bin ich immer noch auf der Suche nach der Herkunft bzw. dem Namen der Axt,
diese Beiden hab ich nun gefunden, die Erste stammt aus Dænemark die Zweite aus Bergen, aber irgendwie passen die nicht zu meiner.


Gruss Hubi