Musste jetzt schon direkt lachen - ich denke, ihr seid doch mehr oder weniger "Deutsche" ??
Und - ein paar Blümchen vor und im Haus haben die "richtigen" Norweger schon auch, das ist mir schon klar.
Aber - das mit dem Norsken Gemüse - sofern es eins gibt, kaufen wir das schon auch, aber das gibt es halt schon eher selten.
Markt hats da, wo wir einkaufen ja sowieso nicht (das ist das, nach dem ich mich nach ein paar Wochen Norwegen neben dem Brot nach Hause sehne) und das eingeschweißte Gemüse kommt halt nun mal von überallher. Wenns gibt, kaufen wir klar Mandelpoteter und Smakstomater aus landeseigener Poduktion (kaufe daheim in D ja auch streng regional), aber man möchte halt ein wenig mehr Vielfalt. Unsere Lösung ist dann so ein Asiatenladen, der recht gut sortiert ist - und wo man Gemüse auch "offen" kaufen kann, auch wenns nicht nachvollziehbar ist, woher es am Ende kommt. Das sind halt die "Zugeständnisse".
Aber jetzt sind wir ganz schön weit weg vom Thema gekommen.
Hubi, ein tolles Grundstück hast Du uns da gezeig, wirklich. Und wie es in Deinem früheren Garten aussieht - solche Ansichten gibts bei mir schon auch ...