Leider wieder ein Unglück in einem Tunnel

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Leider wieder ein Unglück in einem Tunnel

Beitragvon Trottpet » Di, 06. Aug 2013, 15:17

Hallo,

hat jemand Informationen darüber wie lange der Tunnel gesperrt sein wird?
Wir hatten unsere Routenführung so geplant, dass wir am kommenden Mittwoch, 14.08 den Tunnel durchfahren wollten.

Danke für jede Rückinfo
Trottpet
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 06. Aug 2013, 11:59

Re: Leider wieder ein Unglück in einem Tunnel

Beitragvon Karsten » Di, 06. Aug 2013, 15:35

Trottpet hat geschrieben:hat jemand Informationen darüber wie lange der Tunnel gesperrt sein wird?

Hei.

Statens Vegvesen meldet auf seinen Webseiten, dass der Tunnel voraussichtlich in Woche 33, also kommende Woche, wieder geöffnet wird. Genauer ist es dort noch nicht angegeben.
Als Umfahrungsempfehlung wird die E 134 Haukelifjell, der Rv 7 Hardangervidda und der Rv 13 Vikafjell genannt.

:arrow: Klick

Seid ihr ohne Internet unterwegs, kannst du immer die 175 anrufen und fragen.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Leider wieder ein Unglück in einem Tunnel

Beitragvon gs47 » Di, 06. Aug 2013, 17:00

Ja gerade dieser Tunnel wartete ich mal über 3 Stunden.Weil dort Steine in einem Momo eingeschlagen sind.Ich sah später das Fahrzeug,vorn keine Scheibe mehr.Ob welche dabei verunfallt sind,kann ich nicht sagen.Jedenfalls Auffahrunfälle waren auch zu beklagen gewesen.Es sind zwei Tunnel dort hintereinander.Einer so glaube ich mich zu erinnern 11 km lang der andere 5 km lang.Dann kommt man in Fläm raus.Wir hatten aber in Gudvangen beim alten Norger die Hütte gehabt.Norwegen ist mal ein Land der Tunnels,ist mal so.Denke nur daran zum Nordkap den Tunnel,aber ihr kennt ja Euch auch aus damit.Es gibt schon schlimme Tunnels das stimmt.Denke nur daran an die Lysefahrt,danach die Serpentinen hoch bis zur Ausflugkanzel.Da waren welche Tunnels dabei...oh je..!!
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Leider wieder ein Unglück in einem Tunnel

Beitragvon Trottpet » Di, 06. Aug 2013, 17:57

Karsten hat geschrieben:
Trottpet hat geschrieben:hat jemand Informationen darüber wie lange der Tunnel gesperrt sein wird?

Hei.

Statens Vegvesen meldet auf seinen Webseiten, dass der Tunnel voraussichtlich in Woche 33, also kommende Woche, wieder geöffnet wird. Genauer ist es dort noch nicht angegeben.
Als Umfahrungsempfehlung wird die E 134 Haukelifjell, der Rv 7 Hardangervidda und der Rv 13 Vikafjell genannt.

:arrow: Klick

Seid ihr ohne Internet unterwegs, kannst du immer die 175 anrufen und fragen.


Hei, mange takk :)

Dann reicht es für uns ja vielleicht wieder um durchzufahren.
Die Umleitungsempfehlung ist allerdings der Hammer, das sind ja zig Kilometer - sicher nur gedacht wer von Oslo nach Bergen will aber nicht für die Kurzumfahrung. Ich hatte mir schon rausgesucht von Flam über Geilo auf die Rv7 und dann nordwestlich nach Granvin. Danach kann man dann entweder am Hardanger langfahren oder über Vossevangen wieder auf die E16.
Trottpet
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 06. Aug 2013, 11:59

Re: Leider wieder ein Unglück in einem Tunnel

Beitragvon harald0409 » Mo, 12. Aug 2013, 10:08

der Tunnel wird mehrere Wochen gesperrt bleiben,siehe hier

http://www.vegvesen.no/Om+Statens+vegve ... key=506632

und hier dazu Umleitungen und extra Fährverbindungen

http://www.fjordnorway.com/no/Artikler/ ... en-stengt/
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste