Hallo Manuela.Die Aussage von "nordlichter" zu Beginn dieser Rubrik mag trampelhaft rüberkommen,ist aber inhaltlich eben völlig richtig.Ich gehe auch davon aus,dass es wohl ein paar Wochen gedauert hat,bis die Polizei endlich überhaupt was unternommen hat (was ja,einem Beitrag zufolge inzwischen wohl geschehen ist).Das Verschwinden eines Volljährigen ist für die Polizei im Normallfall erst mal gar kein Grund,eine Suche/Fahndung einzuleiten,geschweige denn Auslandsamtshilfe in die Wege zu leiten.Nachdem euer Junior aber nun doch schon lange weg ist,ohne irgendwas von sich hören zu lassen, musste ja amtlicherseits endlich mal was geschehen. So ganz grosse Sorgen würde ich mir jetzt gar nicht mal machen (redet sich leicht...),aber im Kopf eines so jungen Mannes ist viel Platz für Unüberlegtheiten,Spleens und Unvernunft.Das weiss ich von mir.Bin mit 19 Jahren ganz plötzlich in Richtung Niederländ.Antillen verschwunden,erst mal "für 3-4 Wochen". Hab nur einen Zettel hinterlassen,demzufolge ich "mal länger weg" bin

Nun ja,daraus wurden 7 Monate.Okay,ich hab mich dann später doch mal konkreter bei der Family gemeldet.Was deinen Sohn so bewegt hat,weiss man ja nicht.Es sind in den Beiträgen hier viele gute Ansätze. Bezüglich deiner Absicht,die Suche auch in norweg.Sprache in andere Foren/Rubriken einzustellen denke ich,es gibt hier bei uns im Forum so viele ,die das für dich machen können.Daran wird es ja nicht scheitern!
Frage: habt ihr denn mal bei ColorLine nachgefragt,ob er dort überhaupt an Bord war? Obwohl,viele Wege führen nach Oslo.Auch die Mitfahrt auf Handelsschiffen ist im Einzelfall möglich.Hat den Vorteil,dass man auf keiner Passagierliste auftaucht,wenn man darauf eben Wert legt.
Euer Sohn scheint ja nicht unintelligent zu sein.Ach ja,das Studium: das kann er auch nächstes Jahr noch beginnen. In dem Alter hat man doch Zeit

Wünschen wir Euch,dass ihr bald mal von dem Kerl hört. hilsen, Lars