Negativ in Norwegen ist:

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Barney Bär » Di, 09. Okt 2007, 16:27

Gotthilf hat geschrieben:In Norwegen wird also viel gezittert. Tja, wer die Warnungen nicht ernst nimmt...


Bild


jo, wenn man zu faul ist, den ofen anzumachen ist das so. das war auch schon in d so. jetzt ist der ofen an, jetzt wird auch net mehr gezittert. :D
und es riecht gut.

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Kleene » Di, 09. Okt 2007, 16:54

@Björn
Führerschein zur Allgemeinbildung??? Hmm.... eher zu "ohne Moos nix los" *g*
Gilt zwar nicht für mich, aber bei vielen denke ich schon. Ich bin ja so gut wie fertig mit dem Führerschein. Beim nächsten D-Urlaub wird die praktische Prüfung gemacht und hoffentlich bestanden. :wink:
Solange muss ich hier mit dem tollen roten "L" und mit meinem Männe an der Seite das Auto von A nach B bewegen *g*

@Barney Bär
Ofen wäre praktisch, wenn wir einen hätten. Haben nur einen Kamin. Unsere Wohnung besteht aus Fussbodenheizung in de Küche, Bad, Flur und Wohnimmer... Kinderzimmer und Schlafzimmer haben weder eine Fussboden- noch E-Heizung. Die Fussbodenheizung im Flur ist aber nicht so stark, dass sie die beiden Zimmer mitheizen können bei offener Tür.
Türen müssen eh den ganzen Tag aufbleiben, da es sonst zu kalt abends in den Zimmern ist.

Aber man gewöhnt sich ja an fast alles *g*
Bekomme diese Woche noch eine E-Heizung :lol:
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon QUAKSINA » Di, 09. Okt 2007, 20:05

---
Zuletzt geändert von QUAKSINA am Fr, 08. Feb 2008, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
QUAKSINA
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo, 12. Feb 2007, 0:42
Wohnort: Rennesøy

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon imbellis » Di, 09. Okt 2007, 20:47

Was mich nervt und andere Leute, die in WGs leben (kann ja auch andere am Anfang treffen):
- Die Norweger sind olle Ferkel! Saubermachen oder Sachen wegräumen (alte Pizza, Brot) sind Fremdwörter.
- Party wird ohne Rücksicht auf Verluste und Mitbewohner auch in der Woche gemacht.
- Pfanddosen und -flaschen sind eine Investition für die Zukunft (Rente?) und werden nicht weggebracht, bevor jeder Winkel der Wohnung vollsteht.

Das sind nicht meine Vorurteile, sondern dieses ist auch vielen anderen Kolleginnen und Praktikantinnen passiert. Gibt es in Deutschland auch, aber nicht so ausgeprägt.

- Es ist schwer, Kontakt zu knüpfen. Ein bischen Small Talk ja, aber mehr ist nicht drin.

Wenn man allein wohnt, fällt da natürlich viel weg.
Der Kopf ist rund, damit die Meinung die Richtung ändern kann.
imbellis
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 27. Okt 2006, 16:40

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Barney Bär » Di, 09. Okt 2007, 21:33

QUAKSINA hat geschrieben:
Barney Bär hat geschrieben: jetzt ist der ofen an, jetzt wird auch net mehr gezittert. :D und es riecht gut.
lg


Sagt mal, was ist los bei euch? Wieso zittern? Wer heizt?
Ich hab die Heizung immer noch nicht an. In D hätte ich vor 6 Wochen schon anfangen müssen zu heizen.

LG
QUAKSINA


nenn mich auch frostbeule. :lol:

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Barney Bär » Di, 09. Okt 2007, 21:37

imbellis hat geschrieben:Das sind nicht meine Vorurteile, sondern dieses ist auch vielen anderen Kolleginnen und Praktikantinnen passiert. Gibt es in Deutschland auch, aber nicht so ausgeprägt.


hahaha, das hängt von der wg ab. weisst du, was action-painting ist?
und was macht eine kaffemaschine, in der men einen kracher zündet?
hab ich gott sei dank nicht miterlebt, kenn das nur aus zweiter hand.

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Ulrike44 » Mi, 10. Okt 2007, 18:44

Also zu den Lebensmitteln hätte ich ja noch 'nen Tipp bzw. eine Anregung:

Erst mal Käse: Im REMA (und auch den anderen Supermärkten, doch im REMA ist's billiger.... neiiiiiiiiin, werde nicht von denen bezahlt!!!) gibt's einen sehr brauchbaren Camembert, und der ist auch noch preiswert! Überhaupt: wenn man ein bisschen rumsucht, geht's mittlerweile. Die Auswahl ist wesentlich besser als noch vor 4, 5 Jahren.

Und zum Brot: Das backe ich selber - besorgte mir Trockensauerteig aus Deutschland (den konnte ich hier nirgends entdecken), damit schmeckt's besser als nur mit Hefe. Braucht schon Zeit (meine Version insgesamt 4 Stunden), aber ich backe das auf Vorrat und friere den Rest ein - kann ich guten Gewissens empfehlen. Denke, man muss ja, wenn nicht unbedingt nötig, nicht auf alles Gute aus der alten Heimat verzichten.

Viele Grüße vom 62. Breitengrad!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Dirk i norge » Mi, 10. Okt 2007, 19:34

hab ich was verpasst ? Oder warum hat Gotthilf alle sein Beitræge geløscht ?
Ist ja komisch :roll:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon patchworkquilt » Mi, 10. Okt 2007, 19:58

Dirk i norge hat geschrieben:hab ich was verpasst ? Oder warum hat Gotthilf alle sein Beitræge geløscht ?
Ist ja komisch :roll:


Tja, Negativ und Negativ ergibt Positiv :) (das ist wörtlich und nicht mathematisch gemeint, + nicht x, und bezieht sich auf den Titel)
:lol:
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Kleene » Do, 11. Okt 2007, 13:38

Ich könnt von wieder an die Decke gehen..... heute ist es schon wieder passiert. Ich will wohin, steh im Regen und warte an der Bushaltestelle auf den Bus. Ist ja nicht so, dass ich mal eben wohin gehen kann..... nein ich bin auf den Bus angewiesen, wenn ich mal eben in den Ort will oder mit der Bahn wohin, da hier kein Fussweg ist und ich knappe 60 Minuten in den Ort brauche, wo auch der Bahnhof ist..... und was passiert??? Nichts....der Bus kommt einfach nicht.
Nun stand ich da im Regen, der Wind pfiff mir um die Ohren, den Kinderwagen musste ich ständig drehen, damit es nicht reinregnet, ich war klitschenass und der Bus kam und kam einfach nicht.
Das ist doch echt nicht mehr normal. *KOTZ**WÜRG**MECKER*

Sorry, aber das ist das, was mich momentan sowas von nervt, dass die hier die einfachsten Busverbindungen nicht hinbekommen. *GRMPF*
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Barney Bär » Do, 11. Okt 2007, 20:56

muetter mit kinderwægen sind in unserer gegend gar nicht zimperlich, wenns darum geht, den kinderwagen in den næchsten ort den riksvei langzuschieben. 60 min. ist aber schon heftig...

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Kleene » Do, 11. Okt 2007, 21:12

naja, ich geh auch unsere Landstraße entlang und die Leute nehmen auch Rücksicht, aber ich wohne knappe 5 km von unserem Ortscentrum sozusagen entfehrnt und den Weg zu laufen nur um mal eben bei REMA oder ICA was einzukaufen, zur Post was abholen oder zur Helsestasjon mein Kind zu wiegen ist es dann doch zu weit. Ab und an gehts ja und wenn dann schönes Wetter ist, macht es ja auch Spass.... aber nicht bei so einem Mistwetter wie heute.

Angeblich ist was mit dem Bus gewesen und der Ersatzbus hat wohl keine Meldung erhalten...... ja ja wers glaubt. Komisch nur das gleich zwei Busse nicht gekommen sind.
Ist ja nicht so, dass der Bus bei uns alle 10 Minuten fährt, sondern ganze 5 mal am Nachmittag von 12.35 bis 17.05.
Naja, mal sehen ob es beim nächsten mal klappt mit dem Bus fahren :evil:

Bin ich froh, wenn ich nur ein klein wenig Zentraler wohnen werde. Dorf ist ja echt schön, aber ohne Auto unterm Hintern und mit einem Baby ist man echt aufgeschmissen.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Ansch » Fr, 12. Okt 2007, 8:09

Also wenn die doch fünf mal am Nachmittag fahren ist das ja eigentlich schon oft - im Osten des lieben Landes ist es wohl noch schlimmer! Als ich letztes Jahr in Norwegen war (ich musste den Bus zur Sprachschule und wieder zurück nehmen), ist der Bus in etwa sechs mal während des ganzen Tages gefahren, so ca. von sieben Uhr morgens bis 17 Uhr nachmittags!!!

Aber ansonsten hatte ich Gott sei Dank ein Auto zur Verfügung!!!

Hilsen Angelika
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon guido66de » Fr, 12. Okt 2007, 8:45

das kann die bei der KVB (Kölner Verkehrs Betrieb) auch passieren :nixwissen: :screamer:
Homepage: http://www.steinhart-welt.de
Unterwegs mit Bild Cocoon S MTT / Kidsroom / Bike'n Boat Roller
guido66de
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 16:26
Wohnort: Frechen bei Köln

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitragvon Ansch » Fr, 12. Okt 2007, 8:47

In Deutschland kann dir das momentan sogar bei der Bahn passieren :wink:
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste