Norwegen mit Hund

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Schneggi » Mo, 18. Jul 2011, 12:03

Ich hab's mir nicht erstatten lassen, wusste allerdings auch nicht, dass das geht. :oops: Würde mich aber auch sehr interessieren. Übrigens empfinde ich Dich nicht als "Meckertante"......... :wink:
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Donnerbalken » Mo, 18. Jul 2011, 12:40

Rapakiwi hat geschrieben:Rechnung: Umgerechnet ca. 100 €!!! Hammermäßig, und das für mehr oder weniger einen Stempel in drei Hundepässen.


Hi, auch hier hilft es zu vergleichen.

Dieses Jahr vorab 2 tierärzte in der nähe Kristiansand angeschrieben...

Arzt Nr. 1 : ~ 400NOK Medik extra :shock:
Arzt Nr. 2 : ~ 250 NOK und ich darf mein Mittel selber mitbringen. Minus 80Kronen =

Ist klar wo ich hingefahren bin.... :wink:

lg
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Rapakiwi » Di, 19. Jul 2011, 14:05

Schneggi hat geschrieben:Übrigens empfinde ich Dich nicht als "Meckertante"......... :wink:


DANKE!

Ich werde mich auf dem Rückweg auf der Fähre mal erkundigen. Interessant wird es ja nicht bei solch Bagatellen wie einem Stempel im Hundepass, sondern wenn eine wirklich teure Behandlung (Schlangenbiss, soll im vierstelligen Bereich liegen) ansteht. Danke auch für den Tipp mit dem Vorher-Erkundigen. Da hier drei TÄ in der Nähe sind ist ja eine Auswahl vorhanden.

Übrigens scheinen unsere Hunde völlige Norwegenfans zu sein: So superfröhlich wie hier sind sie weder in DK, F oder I gewesen, das fällt schon auf. Die Gerüche am Boden finden Gefallen... :D

LG von Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Di, 19. Jul 2011, 14:21

Hei Corinne,

Corinne hat geschrieben:Vielleicht weiss Jemand noch eine Antwort auf meine zweite Frage: ob es grundsätzlich verboten ist, mit einem Hund (an der Leine) in den Nationalparks zu wandern.

Beste Grüsse
Corinne


Auch wenn die Antwort spaet kommt (man ist ja auch mal in Urlaub :) ), du darfst mit Hund an der Leine auch in Nationalparks hier wandern. Steht aber auch ueberall am Eingang zu den Nationaparks...."Hund muss an Leine gefuehrt werden".

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Schneggi » Mi, 20. Jul 2011, 13:16

Hallo Rapakiwi,

mach Dir über Schlangenbisse mal nicht so große Gedanken, die haben meist mehr Angst als man denkt. Also wir haben in den 14 Tagen keine getroffen. :wink: Aber Du hast schon recht, es kann halt immer mal was sein. Mein Lille hatte dort einen wohl schon sehr toten Lemming verschlungen und der ist ihm gar nicht gut bekommen, so musste ich ausser der Reihe auch zum TA und das war sehr teuer aber in dem Augenblick war mir das alles schnuppe, hauptsache dem Hund ging's nachher wieder gut.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Kimbi » Mo, 01. Aug 2011, 15:29

Hallo,

hab das Thema noch mal wieder ausgegraben...
Yukon hat jetzt die Titerbestimmung und somit steht dem Norwegenurlaub 2012 nichts mehr im Wege.

Etwas irritiert bin ich aber über die Zwergbandwurmentwurmung VOR der Einreise.
Die hier verlinkten Seiten sagen aus, dass man innerhalb von 10 Tagen entwurmen muss.

Diese hier sagt aber aus, dass Hunde, die über Schweden eingeführt werden,
ab dem 11.03.2011 innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise entwurmt worden sein müssen.
Das würde für uns bedeuten, dass man unterwegs nochmal entwurmen muss.
Innerhalb von 48 Stunden von zu Hause nach Norwegen..........da müsste man ja fliegen.
Grüße - Marianne
Kimbi
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 16:40
Wohnort: Morsbach

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon redfoxy » Di, 02. Aug 2011, 21:08

Hallo Marianne,
wir haben es so gemacht: Montag Start in Deutschland-dann Schweden-in Schweden Dienstag entwurmt und "Eigenerklärung" (vorher im Internet ausgedruckt und mitgenommen) ausgefüllt und Mittwoch in Norwegen eingereist. Unsere Tierärztin in Norwegen sagte, dass wir es richtig gemacht hatten und hat es noch einmal bestätigt im Tierausweis. Unsere Hündin musste dann in Norwegen keine neuen Pillen mehr schlucken.
Ach ja- in Deutschland haben wir Lenny brav 10 Tage vor Einreise auch ihre Pillen gegeben, also hat sie 2x Pillen genommen.
Grüße von redfoxy
redfoxy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 23:35
Wohnort: Gera

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Kimbi » Mi, 03. Aug 2011, 7:40

Hallo Redfoxy,

hab mir den Link von mir oben mal durch Google übersetzen lassen.
Danach ist für die Einreise aus EU-Staaten über Schweden alles geblieben wie es war.
Also innerhalb von 10 Tagen vor und 7 Tagen nach Einreise entwurmen.

Hab ich Dich jetzt richtig verstanden.
Wenn ich 48 Stunden vor Einreise nach Norge mit Selbstdeklaration Formular entwurme
brauche ich dort nicht innerhalb von 7 Tagen zu entwurmen??

Das wäre zumindest bedeutend einfacher, als wenn man noch einen TA suchen muss.
Grüße - Marianne
Kimbi
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 16:40
Wohnort: Morsbach

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon annette555 » Mi, 03. Aug 2011, 9:03

Hallo,

wir sind gerade mit Hund zurück aus Schweden und Norwegen. Ich habe meinen Hund bei der Einreise nach Schweden einem Zöllner vorgestellt. Der nickte nur kurz, nachdem er die Papiere gesehen hatte. Ich fragte ihn dann, was wir zu tun hätten bei der Einreise nach Norwegen. Seine Antwort: "Nothing".

Auf meine Frage nach dieser Selbstdeklaration meinte er, das sei wirklich nur für direkt aus Schweden eingeführte Hunde, also für in Schweden lebende.

Wir sind dann auch über eine unbemannte Zollstation nach Norwegen gefahren, da wir sonst einen Umweg hätten fahren müssen. Also alles viel "cooler", als man vorher denkt. :D

Übrigens war das Wetter dort besser als hier, scheint mir.

Annette
annette555
 
Beiträge: 40
Registriert: Di, 10. Jul 2007, 12:41
Wohnort: Bad Vilbel

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Karsten » Mi, 03. Aug 2011, 9:23

Manchmal kann ich ob der Naivität einiger nur mit dem Kopf schütteln.
Es gibt Regeln und Bestimmungen, die hier in diesem Thema nun reichlich zur Sprache gekommen sind, mit all den extremen Konsequenzen, die einem blühen können, wenn man diese eben nicht beachtet.

annette555 hat geschrieben:Ich habe meinen Hund bei der Einreise nach Schweden einem Zöllner vorgestellt. Der nickte nur kurz, nachdem er die Papiere gesehen hatte. Ich fragte ihn dann, was wir zu tun hätten bei der Einreise nach Norwegen. Seine Antwort: "Nothing".

Ach ja...
Dann hätte ich gerne dein Gesicht gesehen, wenn der norwegische Zöllner bei Einreise nach Norwegen deinen süßen Vierbeiner genommen und ihm einen Nackenschuss verpasst hätte, mal ganz übertrieben formuliert.

Du hättest dann natürlich ganz empört dem norwegischen Zöllner erklärt, dass dir sein schwedischer Kollege eine entsprechende Auskunft gegeben hat. Bravo!

Also alles viel "cooler", als man vorher denkt. :D

Ja, sehr cool... :roll:
Vielleicht kann es hilfreich sein, mal nicht nur seine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse zu verbreiten sondern sich die Mühe zu machen, dieses Thema mit seinen fünf Seiten genauer zu studieren.

Meine bescheidene Meinung!
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Kimbi » Mi, 03. Aug 2011, 10:06

annette555 hat geschrieben: Ich fragte ihn dann, was wir zu tun hätten bei der Einreise nach Norwegen. Seine Antwort: "Nothing".


Die Nachentwurmung innerhalb von 7 Tagen nach Einreise ist nach wie vor Pflicht.
Ich bin mir auch nicht sicher, dass die Entwurmung 48 Stunden mit Selbstdeklarationsformular VOR Einreise wirklich ausreicht.

Das wäre natürlich einfacher, als in N noch einen TA suchen zu müssen.
Aber ehe ich das Risiko eingehe, dass mein Süßer beschlagnahmt wird, fahr ich lieber noch zu einem Tierarzt vor Ort.

Aus dem Link, den ich oben eingestellt habe, geht hervor, dass man nochmal innerhalb 48 Stunden vor Einreise entwurmen muss,
wenn der Aufenthalt in Schweden bedeutet, dass die 17 Tage (10 vor und 7 nach Einreise in N) überschritten sind.
Da steht dann aber nichts davon, dass man nach innerhalb der nächsten 7 Tage nochmal entwurmen muss.
Grüße - Marianne
Kimbi
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 16:40
Wohnort: Morsbach

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon redfoxy » Mi, 03. Aug 2011, 10:27

Hallo Marianne,
wie gesagt, auch wir wussten nicht genau, wie diese neue Rechtslage ist, denn "eineindeutig" im Sinne der Mathematik war und ist es nicht verständlich (das war ironoisch gemeint!).
Also habe ich mir von norwegischer Seite vorher schriftlich(!) erklären lassen, was zu tun ist- un d siehe da: es war wie immer! 10 Tage vor und 7 Tage danach, auch wenn wir über Schweden einreisen! Nun war ich doch noch immer unsicher, also hab ich zusätzlich die "Eigenerklärung" ausgedruckt, mir von meinem Tierarzt die Pillen mitgeben lassen und eben vorsichtshalber noch einmal in Schweden entwurmt. Wir sind über die Grenze nach Norwegen gefahren (diesmal über einen "bewachten" Grenzübergang, ich glaube im Saltdal), die wollten gar nix sehen, haben uns durchgewunken....
Vorher sind wir auch einige Jahre über Tärnäby gefahren, da ist kein "bewachter" Grenzübergang mehr, nur eben einfache E-Straße, doch unser Navi leitete uns eben dieses Mal über die andere Strecke ins Saltdal.
Und jetzt bitte keinen erhobenen Zeigefinger- auch Tärnäby ist ein offizieller Grenzübergang!
Doch bei unserer Tierärztin in Norwegen waren wir wie immer, nur dass unsere Lenny dann keine 3.Ladung Pillen mehr nehmen musste. Die Tierärztin hat nur die Einnahme in Schweden bestätigt und das wars.
Grüße von redfoxy
redfoxy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 23:35
Wohnort: Gera

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Kimbi » Mi, 03. Aug 2011, 10:45

Danke, Redfoxy, dann werden wir uns auf jeden Fall in Norge einen TA suchen
und unseren Zwerg dort vor Ort noch mal entwurmen. Ist mir dann noch lieber,
als dass ich möglicherweise an einen TA gerate, der den Hund noch zum dritten
Mal in knapp 3 Wochen entwurmen will. Man weiß ja nie genau, welche Einstellung die haben.
Grüße - Marianne
Kimbi
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 16:40
Wohnort: Morsbach

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste