Paket von Deutshcland nach Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon cla7707 » Di, 29. Jan 2008, 9:43

Sagt mal ihr Lieben,

habt ihr Euch mal was schicken lassen, aus Deutschland?

Ich dachte das wäre ganz problemlos, aber z.B Hermes liefert in Norwegen nichts aus! Nur die teurern wie Fedex...
NAtürlich auch die Post also DHL, aber da ist es auch recht teuer wenn man viele Kilos hat. weil ich hätte da ein Paket mit 25 kilo, das würde bei Hermes theoretisch (die liefern ja nicht nach NO) 14€ kosten, bei DHL gleich 45€ und bei Fedex knapp 300€.

Hat jemand Erfahrung oder einen Tip wie man günstig ei Paket schicken kann?

LG
Claudia
cla7707
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 11:10
Wohnort: Oslo

Re: Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon ole. » Di, 29. Jan 2008, 12:15

Da gibt es noch GLS, DPD, UPS...

Keine Ahnung ob die auch nach Norwegen versenden.
ole.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 24. Nov 2003, 22:58

Re: Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon Ulrike44 » Di, 29. Jan 2008, 12:20

ole. hat geschrieben:Da gibt es noch GLS, DPD, UPS...

Keine Ahnung ob die auch nach Norwegen versenden.


UPS versendet nach Norwegen, aber keine Ahnung, ob die billiger sind.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon cla7707 » Di, 29. Jan 2008, 12:40

Hallo,

alo GLS, DPD, UPS... die sind alle im 3stelligen Kostenbereich, leider.

Da Hermes ja nicht nach Norwegen versenden bliebe noch TNT, hat jemand Erfahrung damit? Auf der Website sind leider keine Preise angegeben! Warum auch immer!
cla7707
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 11:10
Wohnort: Oslo

Re: Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon cla7707 » Di, 29. Jan 2008, 13:01

OK, hat sich erledig, auch TNT kostet um die 200€

also bleibt nur die Post, oder Besuch ;-)

Falls noch irgendwer den Superspartip hat, ich würd mich freuen!

LG
Claudia
cla7707
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 11:10
Wohnort: Oslo

Re: Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon Linda » Di, 29. Jan 2008, 14:20

2 kleinere Pakete, unter 20 Kilo müssen sie pro Stück glaube ich.
Dann wirds nicht so teuer.

Ich verschicke am liebsten nur Sachen unter 2 Kilo, dann gehts schnell und ist nicht so teuer.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon zelda1000 » Mi, 30. Jan 2008, 8:53

Also wir verschicken auch nur über die Deutsche Post, kostet zwar ca. 60€ ein 20 KG Paket, aber das immer noch billiger, als wenn man im Flieger 20 KG übergepäckt hat. :)

Ich würde aber zerbrechliche Sachen doppelt und dreifach einpacken lassen.
Habe mir meine schönen Teller von Deutschland hoch schicken lassen.
Von 20 Tellern, 10 Tassen und 10 Unterteller sind nur noch 7 Teller,5 Tassen und 3 Unterteller heil geblieben.
Man kann dies aber Reklamieren und bekommt mit glück und wenn man schnell ist, die volle Versendungs-Pauschale und ein Teil des Wertes, was die Teller und Tassen gekostet haben zurück
Also immer schön den Bong aufbewahren. :D Und "Vorsicht Glaß", auf Deutsch, Englisch und Norwegisch raufschreiben. :lol:
Bis jetzt sind auch alle Pakete angekommen.

LG zelda
zelda1000
 
Beiträge: 70
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 16:19
Wohnort: More og Romsdal

Re: Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon ztyLeZ » Do, 31. Jan 2008, 23:04

ztyLeZ
 
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 21:43
Wohnort: Arendal

Re: Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon urlaub » So, 19. Jun 2011, 16:45

Hallo,

den Beitrag habe ich über eine Suchmaschine gefunden und möchte hier jetzt meine Senf einmal dazu abgeben. Wir stehen auch gerade vor der Wahl ob wir nicht besser mit einem Billigflieger selber die Paket nach Norwegen bringen sollen, oder alternativ dann doch das Paket nach Norwegen zu verschicken Bild.
Es ist wirklich ein graus, Versandrechner wie XPaket.de sagen es gibt nur einen Anbieter der günstiger ist als die DHL und das ist Tomba Express mit 40 statt 45 Euro. Also zufriedenstellend ist das in der Form nicht, wie soll Europa den so zusammenwachsen. Ein vergleichbares Paket koster innerhalb von Deutschland gerade mal 4-5 Euro.
urlaub
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 19. Jun 2011, 16:39

Re: Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon bayer45 » So, 19. Jun 2011, 17:07

Hallo,

ich fahre regelmässig von Deutschland nach Norge und umgekehrt.

Abundzu könnte ich schon ein Paket mitnehmen.
Umwege fahren jedoch rechnet sich nicht. Aber wenn es auf der Strecke liegt, kein Problem.

bayer45
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon cla7707 » So, 19. Jun 2011, 17:27

Ich bin mittlerweile auch verschicken echt weg...

dann buch ich lieber einen extra Koffer (bei norwegian um die 7 Euro) und hab meine extra 20 kilo, man darf ja 2x 20 kg pP.
Und wenn Besuch kommt lass ich denen vorher was schicken und die bringen es dann in nem extra Koffer mit...
Hermes wäre natürlich super... aber die machen halt nur EU...

naja, vielleicht kommt mal irgendwann jemand auf die idee diese Marktlücke zu stopfen...

;-)
cla7707
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 11:10
Wohnort: Oslo

Re: Paket von Deutshcland nach Norwegen

Beitragvon lajobay » So, 19. Jun 2011, 18:30

@cla7707: stimmt nur fast.HERMES liefert auch Schweiz und Liechtenstein und 2009 auch mal Russland.Letzteres haben die aber wieder aufgegeben.Warum die Norwegen nicht dabei haben,vielleicht wegen der teils grossen Entfernungen,gerade im Norden des Landes? Keine Ahnung.Ich hab 2008 mal ein Paket (22 Kilo) nach Kjerringöy (bei Bodö) verschickt.Über eine LKW-Spedition die regelmässig bis Nordnorwegen fahren.Quasi als private "Beifracht", gegen EUR 15,- für den Trucker. Durch einen Bekannten hat sich diese Möglichkeit ergeben.Kleiner Nachteil: Paket muss unverklebt verschickt werden,der Trucker will schliesslich wissen,was er da mitnimmt.Ist verständlich.
Von Fall zu Fall kann eine Anfrage in einem Truckerforum bzgl. so einer Bitte vielleicht Sinn machen?Ist für einen selbst aber auch mit etwas Fahrerei verbunden,für den Abholer ebenfalls.Der King of the Road kann halt keinen Haustür-Service anbieten:-)
Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste